Formel E Liveticker
An dieser Stelle begleiten wir ab dem 11. Juli 2025 das Formel-E-Rennwochenende in Berlin. Hier kannst du dich vorab zum Rennwochenende informieren:
Das 1. Freie Training endet trotz Session-Sieg mit einem großen Rückschlag für Porsche. Ob sich das deutsche Team davon erholt und morgen wieder fehlerfrei performt, erfahren wir um 9 Uhr (MESZ) beim 2. Freien Training. Bis dahin verabschieden wir uns von euch!
Hinter Wehrlein positionieren sich Mortara, Cassidy, Rowland und Ticktum. Günther wird Neunter und Beckmann Elfter.
Der Einschlag von Da Costa war heftig. Es ist nicht nur der Flügel der beschädigt ist, sondern die komplette rechte Aufhängung seines Boliden. Das wird es einiges zu besprechen geben bei Porsche. Die Session wird abgewunken, damit gewinnt der Unfallverursacher Pascal Wehrlein das 1. Freie Training.
UNFALL ZWISCHEN BEIDEN PORSCHE! Wehrlein kracht Da Costa ins Heck und der Portugiese rutscht unweigerlich in die Wand. Das gibt für einen von beiden gewiss eine Strafe.
ROTE FLAGGE! Antonio Felix da Costa steht in der Wand! Bis auf einen offensichtlichen Flügelschaden erkennt man nichts.
Es sind nur noch drei Minuten zu fahren. Momentan führt Pascal Wehrlein.
Maximilian Günther fährt nun endlich in die ersten Zehn. Er liegt momentan aber noch hinter Teamkollegen Jean-Eric-Vergne. Währenddessen wird Mitch Evans in die Box gewunken! Es gibt einen Verstoß beim Reifendruck an seinem Jaguar.
Zane Maloney wird von den Stewards untersucht. Bei ihm gab es einen Regelverstoß beim Pit-Boost. Um was es sich genau handelt ist noch nicht bekannt.
Am Himmel ziehen zwar dunkle Wolken auf, aber die Strecke ist derzeit völlig abgetrocknet.
Die ersten Fünf sind momentan Wehrlein, Mortara, Vergne, Barnard und Ticktum. Titelfavorit Oliver Rowland ist nur 15.!
Lucas di Grassi berührt in seiner schnellen Runde einmal die Wand mit dem rechten Hinterrad. Der Kontakt bleibt aber ohne Folgen.
Lola Yamaha Abt setzt zu ihren Attack-Mode-Runden an. Trotz zusätzlicher Leistung positionieren sich die beiden nur auf Platz 8 und 16.
Pascal Wehrlein ist neuer Schnellster! Er fährt als erstes eine 0:57.784 und schlägt damit knapp Mortara der auch schnell unterwegs war.
Jake Dennis und Felipe Drugovich können sich mit dem Attack-Mode in die Top 6 schieben. Vorne bleibt aber weiterhin Taylor Barnard.
Die letzten vier Plätze werden von beiden Envision und beiden Lola Yamaha Abt belegt. Beide fahren noch zwei Sekunden langsamer als die Spitze.
Für McLaren ist es das letzte Rennwochenende in Berlin. Das Team steigt am Ende der Saison aus. Taylor Barnard und Sam Bird müssen sich ein neues Team suchen. Angeblich soll sich Barnard mit Penske einig sein.
Taylor Barnard ist momentan Erster. Seine 0:58.042 ist die neue Bestzeit, gefolgt wird er von Beckmann und Hughes.
Felipe Drugovich ist momentan Letzter. Der Brasilianer wird aufgrund eines Getriebewechsels am Samstagsrennen 20 Plätze nachhinten versetzt.
Zwischen Vandoorne und Müller gab es einen Vorfall. Einer von beiden wird untersucht, aufgrund eines unsicheren Wiederauffahrens auf die Strecke.
Lola Yamaha Abt hat heute morgen überraschend eine Speziallackierung gezeigt. Sie fahren in Berlin im "Superman-Look" um den neuen Partner Warner Bros. Discovery zu bewerben.
Jake Hughes setzt ein Ausrufezeichen. Seine 0:58.529 ist ganze sieben Zehntel besser als der Rest.
In der Boxengasse üben die Teams fleißig den Pit-Boost. Beim Samstagsrennen kommt das Gimmick wieder zum Einsatz.
Oliver Rowland kann Vergne noch einmal um einen Zehntel unterbieten. Die Bestzeit liegt bei 0:59.254!
Nun rollen die schnellen Zeiten rein. Cassidy, Wehrlein, Rowland, Da Costa, Ticktum und Vergne sind alle schneller! Jean Eric Vergne ist der beste Qualifier hier in Berlin und führt nun das Training an!
Sergio Sette Camara will an diesem Wochenende Nissan unbedingt überzeugen. Er schlägt nun Dennis mit einer 0:59.389 und ist Erster!
Der Streckenrekord wurde letztes Jahr von Edoardo Mortara aufgestellt. Jake Dennis bricht diesen sogleich und fährt eine Rundenzeit unter einer Minute - eine 0:59.980!
Es gab kleinere Unterschiede im Streckenverlauf. Die vorher sehr enge Kombination aus Kurve 3 und 4 wurde geöffnet und ist nun schneller. Aus der Haarnadel in Kurve 8 und 9 wurde eine Doppel-Links mit zwei Scheitelpunkten.
Camara ersetzt Norman Nato bei Nissan, welcher stattdessen in der WEC unterwegs ist. Gleiches gilt für Nyck de Vries der von Felipe Drugovich ersetzt wird.
Zwischen beiden Nissan gibt es gleich einmal ein Missverständnis. In Kurve 6 und 7 fährt Sergio Sette Camara beinahe Oliver Rowland auf. Ihm blockieren die Räder.
Grüne Flagge! Die Formel E fährt in Berlin!
Das Wetter hier in Berlin ist durchwachsen. Es gibt keinen Sonnenschein, sondern eine dichte Wolkendecke. Hin und wieder hat es heute schon geregnet. Die Strecke ist feucht.
Willkommen zum Liveticker! Endlich wird das Rennwochenende in Berlin eröffnet! In fünf Minuten beginnt das 1. Freie Training.