ACE-Championship-Car-Demo-Launch-India

ACE Championship

Die ACE Championship ist eine neue vollelektrische Nachwuchsrennserie, die im Jahr 2024 starten soll. Sie greift bei den Einsatzfahrzeugen auf ausgediente modifizierte Gen2-Chassis aus der Formel E zurück. Konkrete Details zu den Rennautos oder Informationen zum sportlichen Format wurden bisher nicht veröffentlicht. Aktuell arbeitet die Serie daran, ein eigenes Fahrzeug für die erste Saison zu entwerfen.

Unter dem Dach der ACE Championship sollen zwei verschiedene Rennserien starten: Die Topkategorie "ACE Championship" mit einem höheren Leistungsniveau soll als Sprungbrett in andere Meisterschaften dienen. Die "ACE Challenger Series" hingegen ist dafür gedacht, mit weniger Motorleistung Nachwuchsfahrer:innen auszubilden und Talente zu entdecken.

Beide Serien gehen mit identischen Chassis an den Start und unterscheiden sich nur durch ihre Ausgangsleistung, die via Software gesteuert wird. Ein Team soll demnach beispielsweise mit vier Fahrer:innen antreten, verfügt aber nur über zwei Fahrzeuge. Dies reduziert die Einstiegskosten. Erste Tests und Demoläufe führte der ehemalige deutsche Formel-E-Pilot Nick Heidfeld im Januar 2023 in Barcelona sowie beim Hyderabad E-Prix einen Monat später durch.

Video: Was ist die ACE Championship?

Die ACE Championship wurde erstmals im Rahmen des Hyderabad E-Prix der Formel E am 11. Februar 2023 vorgestellt. Ziel der Juniorkategorie ist es, Talente im Motorsport zu fördern und damit sowohl Fahrer:innen als auch Ingenieur:innen den Weg in andere E-Rennserien zu ebnen. Initiator ist der ehemalige Teamchef von Mahindra Racing, Dilbagh Gill. Formel-E-Gründer Alejandro Agag sitzt im Aufsichtsrat.

Verwandte Nachrichten

Advertisement