WRX: Kristoffersson wird in Barcelona vorzeitig 1. Elektro-Weltmeister, Vranckx ist RX2e-Champion
Svenja König

Jörg Mitter / Red Bull Content Pool
Johan Kristoffersson ist zum fünften Mal Rallycross-Weltmeister - erstmals in einem Elektroauto. Weil Timmy Hansen am Samstag in Barcelona noch seinen ersten WRX-Saisonsieg feierte, wurde die Titelentscheidung auf Sonntag verschoben. Am zweiten Renntag fuhr Kristoffersson einmal mehr unangefochten an der Spitze und sicherte sich seinen siebten Saisonsieg. Zum Titel hätte ihm jedoch sogar Platz 5 gereicht. In der RX2e - der vollelektrischen Rahmenserie der WRX - krönte sich Victor Vranckx beim ersten Saisonsieg von Isak Sjökvist zum Champion 2022.
Johann Kristoffersson zeigte sich bereits am Samstag in Meisterform: Er gewann nicht nur seine Vorläufe souverän, sondern machte auch mehrere Sekunden in der absoluten Rennzeit auf die Konkurrenten Timmy und Kevin Hansen gut, die die jeweils anderen Heats gewannen.
Im Progression-Race ging es auf der Strecke dafür umso enger zu: Timmy Hansen erwischte einen so guten Start in Rennen 1, dass er innen an Kristoffersson vorbeigehen konnte. Mit einer Runde Verzögerung absolvierten die langjährigen Rivalen nacheinander die Joker-Lap und gingen dann nebeneinander wieder auf die Strecke und durch die drei folgenden Kurven. Dabei kam es zu einigen Berührungen, und Kristoffersson drehte sich bei der Einfahrt in die zweite Schotterpassage. Er konnte zwar weiterfahren, verlor aber wertvolle Sekunden im Kampf um den Sessionsieg, den sich Hansen sicherte. Der Vorfall wurde anschließend von der Stewards untersucht - Hansen erhielt eine 3-Sekunden-Strafe.
Ole Christian Veiby, der nach technischen Problemen beide Vorläufe verpasst hatte, zeigte im zweiten Progression-Race die beste Reaktion am Start und ging von ganz außen an Kevin Hansen vorbei, der von der Pole-Position ins Rennen gegangen war. In der vorletzten Kurve von Runde 3 leistete sich der Norweger an der Spitze einen Fehler, den Hansen ausnutzte. Im Verhältnis hatte dieser allerdings zu viel Zeit gegen Grönholm verloren und musste sich nach allen Joker-Laps hinter dem Finnen einsortieren. Die sicheren Plätze im Finale gingen an Johan Kristoffersson und Niclas Grönholm sowie Kevin und Timmy Hansen. Gustav Bergström qualifizierte sich als bestplatzierter Dritter.
We are heading into the Semi-Finals here in Spain! ??
— FIA World Rallycross Championship (@FIAWorldRX) October 29, 2022
Our drivers are not giving each other one inch of room as they fight tooth and nail for a chance to be in the Final!
For all the action, head to RX+! ⚡️?#worldrx #fiaworldrx pic.twitter.com/2HCNzNEjNB
Beim Start kollidierten Kevin Hansen, der mit dem besseren Start bis zur ersten Kurve bereits einige Meter gut gemacht hatte, und Kristoffersson, dem auf der Innenbahn der Platz zur Mauer ausging und der diese schließlich berührte. Im Folgenden fuhr er Hansen ins Heck. Beide drehten sich und mussten ins Kiesbett ausweichen, während Grönholm die Führung übernahm.
Nachdem der Finne in der letzten Runde die Joker-Lap absolviert hatte, fiel er allerdings hinter Timmy Hansen zurück, der somit seinen ersten Saisonsieg nach Hause fuhr. Grönholm wurde Zweiter, Gustav Bergström stand erneut auf dem Podium. Nach dem Rennen bekam Kristoffersson noch eine 3-Sekunden-Strafe für die Startkollision auferlegt, da er Hansen, der vor ihm die Kurve erreicht hatte, von der Strecke geschoben hatte. Somit ging Platz 4 an Kevin Hansen, Kristoffersson nahm als Fünfter nur elf Punkte mit.
Ergebnis des 10. Laufs der WRX in Barcelona
Position | Fahrer | Team | Zeit |
1 | Timmy Hansen | Hansen World RX Team | 4:10.163 Minuten |
2 | Niclas Grönholm | Construction Equipment Dealer Team | +0.516 Sekunden |
3 | Gustav Bergström | Gustav Bergström / Kristoffersson Motorsport | +3.885 Sekunden |
4 | Kevin Hansen | Hansen World RX Team | +7.880 Sekunden |
5 | Johan Kristoffersson | Kristoffersson Motorsport | +10.924 Sekunden |

Jörg Mitter / Red Bull Content Pool
Renntag 2: Kristoffersson vorzeitig Weltmeister
Auch am zweiten Renntag zeigte sich das KMS-Team von Beginn an stark. Lediglich Timmy Hansen konnte ihnen einen Sieg in den Vorläufen sowie dem Progression-Race streitig machen. Die weiteren Sessions wurden auf die Konten von Veiby und Kristoffersson verbucht. In seinem Halbfinale setzte sich der Titelanwärter ebenfalls souverän gegen Klara Andersson durch, die nach technischen Problemen ihres Teamkollegen Platz 2 einfuhr. Mit einem damit garantierten fünften Platz war Kristoffersson der Titel schon vor Beginn des Finales sicher.
Nachdem Kevin Hansen beim Start des vorherigen Progression-Race verunfallt war, musste er im Halbfinale alles auf eine Karte setzen, um sich für das Finale zu qualifizieren. Er versuchte, mit einem guten Start von ganz außen nach innen zu ziehen, wurde allerdings von Veiby und Bergström getroffen und konnte nur mit Mühe das Auto auf der Strecke halten. Im Rennverlauf konnte er wieder zu Veiby aufschließen, allerdings kein Manöver gegen den Norweger setzen, sodass er als Drittplatzierter beim Sieg seines Bruders den Sprung ins Finale nicht schaffte.
The taste of a champagne has never been so sweet! ??#fiaworldrx #worldrx pic.twitter.com/uDzHmk6IUV
— FIA World Rallycross Championship (@FIAWorldRX) October 30, 2022
In der letzten Session des Wochenendes erlebten die Zuschauer:innen noch einmal fünf Runden Johan Kristoffersson in Bestform, der in nahezu jeder Runde eine neue Bestzeit auf den Asphalt von Barcelona zauberte. Timmy Hansen konnte sich deutlich von dessen Teamkollege Veiby auf Platz 3 absetzen, aber verlor auch mit jeder Runde Zeit auf den Weltmeister. Er fuhr mit mehr als fünf Sekunden Rückstand über die Linie, zeigte mit einem Sieg und einem zweiten Platz nichtsdestotrotz sein bestes Wochenende der Saison. Platz 4 ging an Klara Andersson, da Grönholm erneut Probleme mit seinem PWR-Fahrzeug hatte.
"Ich bin sehr stolz", sagte Kristoffersson kurz nach dem Rennen. "Wir haben mit diesem Auto bei Null angefangen. Es ist unser Baby, und so viele Leute haben ihr ganzes Leben in dieses Projekt gesteckt. Es ist eine echte Teamleistung, und es war eine wahre Freude, Teil dieser Reise gewesen zu sein. Heute ist der Volkswagen geflogen, und ich habe es wirklich genossen, sein Tempo und sein Potenzial im Finale zu zeigen - es hat viel Spaß gemacht, fünf Runden lang Vollgas zu geben."
"Ich glaube, jeder Fahrer träumt davon, so ein Auto zu haben", so der Champion weiter. "Ein fünfter Weltmeistertitel ist einfach unglaublich, und es wird einige Zeit dauern, bis ich das realisiert habe. Es ist das erste Mal, dass meine Freundin und mein Sohn hier sind, um zu sehen, wie ich die Meisterschaft gewinne, und ich bin so glücklich, dass ich diesen besonderen Moment mit ihnen teilen kann."
Das Saisonfinale der Rallycross-Weltmeisterschaft findet am 12. und 13. November am Nürburgring statt.
Ergebnis des 11. Laufs der World RX in Barcelona
Position | Fahrer:in | Team | Zeit |
1 | Johan Kristoffersson | Kristoffersson Motorsport | 3:55.209 Minuten |
2 | Timmy Hansen | Hansen World RX Team | +5.112 Sekunden |
3 | Ole Christian Veiby | Kristoffersson Motorsport | +6.325 Sekunden |
4 | Klara Andersson | Construction Equipment Dealer Team | +7.562 Sekunden |
5 | Niclas Grönholm | Construction Equipment Dealer Team | + 2 Runden |
Gesamtwertung der Rallycross-Weltmeisterschaft nach dem 11. Lauf in Barcelona
Position | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Johan Kristoffersson | Kristoffersson Motorsport | 162 |
2 | Timmy Hansen | Hansen World RX Team | 123 |
3 | Niclas Grönholm | Construction Equipment Dealer Team | 114 |
4 | Kevin Hansen | Hansen World RX Team | 112 |
5 | Ole Christian Veiby | Kristoffersson Motorsport | 112 |
6 | Gustav Bergström | Gustav Bergström / Kristoffersson Motorsport | 98 |
7 | Klara Andersson | Construction Equipment Dealer Team | 92 |
8 | Rene Münnich | All-inkl.com Münnich Motorsport | 78 |

Jörg Mitter / Red Bull Content Pool
Viktor Vranckx krönt sich zum RX2e Champion
Beim Saisonfinale der RX2e konnte sich Isak Sjökvist seinen ersten Saisonsieg sichern. Die Meisterschaft gewann allerdings der Belgier Viktor Vranckx, der insbesondere bei den ersten Saisonläufen viele Punkte mitgenommen hatte und zum Saisonende davon profitierte. Der Schwede Sjökvist gewann den Start des Finales, während Vranckx auf dem Weg in die erste Kurve einige Berührungen mit Nils Andersson und Pablo Suarez in Kauf nahm, sich so allerdings die zweite Position sicherte.
Er ging bereits in Runde 2 in die Joker-Lap und kam hinter Raul Ferre wieder auf die Strecke. Hinter dem ACA-Esport-Piloten verlor er wertvolle Sekunden im Fernduell mit Sjökvist, der nur eine Runde später jokerte und kurz vor Vranckx wieder auf die Strecke ging. Nils Andersson wurde Dritter.
"Das war gute Teamarbeit", betont Vranckx, der auf Guillaume de Ridder als RX2e-Champion folgt. "Ich bin zwar der Fahrer, aber wir sind ein Familienteam, und jetzt hier die Meisterschaft zu gewinnen, macht es zum besten Tag meines Lebens."
Zuvor war es in den Halbfinalläufen und Heats zu einigen Kollisionen auf der Strecke gekommen. Unter anderem waren Patrick O'Donovan und Pepe Arque betroffen, die das zweite Halbfinale eigentlich als Erster und Zweiter gewonnen hatten, sich jedoch - nachträglich bestraft - nicht für das Finale qualifizierten. Die Gaststarter Nick Heidfeld und Carlos Checa erreichten das Finale nicht.
Ladies and Gents, Viktor Vranckx is your NEW FIA RX2e Champion???
— FIA RX2e Championship (@RX2eOfficial) October 30, 2022
With just 16 years, @g_ridder ‘s protégé has made and incredible season with VMV Racing . CONGRATULATIONS @ViktorVranckx #CatalunyaRX #Rallycross #RX2e | @Circuitcat_eng | @fiaworldrx | @QEV_Tech | @olsbergsmse pic.twitter.com/gDCWnc0Uyb
Ergebnis des 5. Laufs der RX2e in Barcelona
Position | Fahrer | Team | Zeit |
1 | Isak Sjökvist | Hedströms Motorsport | 4:10.238 Minuten |
2 | Viktor Vranckx | Bert Vranckx | +0.669 Sekunden |
3 | Nils Andersson | Kristoffersson Motorsport | +1.603 Sekunden |
4 | Pablo Suarez | QEV Motorsport | +2.440 Sekunden |
5 | Raul Ferre | ACA Esport | +4.246 Sekunden |
Finale Gesamtwertung der RX2e 2022 nach dem 5. Lauf in Barcelona
Position | Fahrer:in | Team | Punkte |
1 | Viktor Vranckx | Bert Vranckx | 83 |
2 | Isak Sjökvist | Hedströms Motorsport | 73 |
3 | Nils Andersson | Kristoffersson Motorsport | 65 |
4 | Patrick O'Donovan | RX Racing | 60 |
5 | Raul Ferre | ACA Esport | 58 |
6 | Pablo Suarez | QEV Motorsport | 56 |
7 | Filip Thoren | QEV Motorsport | 27 |
8 | Laia Sanz | Acciona Sainz | 25 |
9 | Robert Vitols | QEV Motorsport | 12 |
10 | Mark Flaherty | Mark Flaherty | 11 |
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben