Pure ETCR in Spanien: Cupra & Hyundai gewinnen Superfinals, Ekström wird "König von Aragon"
Svenja König

Pure ETCR
Augusto Farfus (Hyundai) und Mattias Ekström (Cupra) haben die Superfinals der Pure ETCR in Aragon gewonnen. Der zweifache Rallyecross-Weltmeister Ekström fuhr ein souveränes Rennen, während sich Farfus in seinem Finale hart mit dem Vallelunga-Gesamtsieger Mikel Azcona (Cupra) duellierte. Ekström sammelte in Spanien die meisten Punkte und krönte sich somit zum zweiten "König des Wochenendes".
Im Superfinale des A-Pools erwischte Farfus den besten Start. Bereits in der ersten Kurve konnte er den Pole-Sitter Azcona auf der Innenbahn überholen. Dahinter sortierten sich Rodrigo Baptista (Romeo Ferraris), Jordi Gene (Cupra), Tom Chilton (Hyundai) und Stefano Coletti (Romeo Ferraris) ein. In der Haarnadelkurve konnte Gene an Baptista vorbeigehen, und auch Chilton und Coletti tauschten ihre Positionen.
Im nur sieben Runden langen Finalrennen entwickelte sich ein enger Fight zwischen Farfus und Azcona, die hart auf der Start-/Zielgerade und in den ersten Kurven gegeneinander kämpften. Zu Beginn der dritten Runde ging Azcona wieder in Führung. In Runde 4 konnte Coletti Gene überholen.
Im fünften Umlauf begann das Drama für Azcona: Farfus versuchte, sich an der Boxenmauer vorbeizuschieben, fand zunächst jedoch keinen Weg vorbei. Beide kämpften in den nächsten Kurven hart gegeneinander und kamen dabei im langen Rechtsbogen zu weit nach außen. Azcona verlor die Kontrolle über sein Auto, rutschte ins Kiesbett und musste das Rennen auf der Stelle aufgeben. Stattdessen rückten Coletti und Gene auf die vorübergehenden Podestplätze vor.
Spannende Schlussphase
Coletti stand in der Schlussphase noch mehr Power-up zur Verfügung als Farfus, und so griff er den Brasilianer an. Ihm glückte das Überholmanöver, jedoch verbremste er sich in der Haarnadelkurve und musste die Position wieder zurückgeben. Gene nutzte daraufhin den Rest seiner Zusatzleistung, um zu einem Manöver gegen Coletti anzusetzen. Doch die beiden kollidierten, wodurch Coletti ausfiel und Genes Auto beschädigt wurde.
Coletti wurde für die Kollision mit Gene nach dem Rennen bestraft, da er bei gelben Flaggen versuchte, den Spanier zu überholen. Er wurde nicht in die Wertung aufgenommen und disqualifiziert, was Gene abschließend einen Platz auf dem Podium bescherte.
Well, it seems another of my great days today.. nice @pure_etcr WIN! ???#PUREETCR #HMSGofficial pic.twitter.com/HdmbEBUQxF
— Augusto Farfus (@augustofarfus) July 11, 2021
"Es war unser Ziel, das Auto über Nacht noch weiter zu verbessern und dann heute zu gewinnen", sagte der ehemalige DTM-Pilot Augusto Farfus nach dem Rennen. "Ich bin sehr glücklich. Das ganze Rennen war ein enger Kampf mit Azcona. Ich habe am Anfang versucht, Mikel auf der langen Geraden zu überholen. Er hat mich komplett in die Mauer gedrückt, aber ich denke, das ist das, was wir sehen wollen - harte Zweikämpfe. Dann haben wir uns noch einmal am Ausgang von Kurve 4 berührt, aber ich weiß selbst nicht, wie er im Kiesbett geendet ist. Trotzdem bin ich sehr glücklich mit dem ersten Sieg."
Ergebnis des Superfinale 1 in Aragon
Position | Fahrer | Hersteller | Abstand |
1 | Augusto Farfus | Hyundai | 7 Runden |
2 | Rodrigo Batista | Romeo Ferraris | +0,496 Sekunden |
3 | Jordi Gene | Cupra | +2,789 Sekunden |
4 | Tom Chilton | Hyundai | +2,895 Sekunden |
5 | Mikel Azcona | Cupra | + 3 Runden |
6 | Stefano Coletti | Romeo Ferraris | DSQ |

Pure ETCR
Ekström dominiert Superfinale 2
Da der Romeo Ferraris von Coletti nach dem Finalunfall nicht repariert rechtzeitig werden konnte - in der Pure ETCR teilen stets zwei Fahrer ein Auto -, verpasste Luca Filippi den Start seines Finals. Somit stand Jean-Karl Vernay im Hyundai allein in der ersten Reihe. Den besten Start erwischten allerdings Mattias Ekström (Cupra) und Oliver Webb (Romeo Ferraris). Beide konnten noch vor der ersten Kurve gleichauf mit Vernay ziehen, der Franzose verteidigte sich zunächst jedoch. Dahinter kämpften Daniel Nagy und John Filippi um Position 4.
Noch im Verlauf der ersten Runde gelang es Ekström, an Vernay vorbeizugehen. Webb fiel bis auf Position 5 zurück. Ekström vergrößerte in den folgenden Umläufen seinen Vorsprung auf Vernay, der sich stattdessen auf die Verteidigung gegen Nagy fokussierte. Webb kämpfte sich in Runde 3 wieder an Filippi vorbei und übernahm Position 4.
There’s a new King in Aragon! ?#GoHardOrGoHome #Cupra #PureETCR pic.twitter.com/o6hHgTvW6r
— Mattias Ekström (@mattiasekstroem) July 11, 2021
An der Spitze veränderte sich bis zum Zieleinlauf nichts mehr, wenngleich Webb in der Schlussphase Nagy überholte und sich und Romeo Ferraris einen Podestplatz sicherte. Luca Filippi, der nach seinem verspäteten Rennstart immerhin für drei Runden auf die Strecke fahren konnte, setzte die schnellste Rennrunde.
Mattias Ekström sammelte an diesem Wochenende die meisten Punkte - er wurde somit zum zweiten "König des Wochenendes" in der Pure ETCR gekrönt. Das nächste Event der Elektrorennserie findet vom 6. bis 8. August im Rahmen des "Historic Grand Prix" in Kopenhagen statt.
Ergebnis des Superfinale 2 in Vallelunga
Position | Fahrer | Hersteller | Abstand |
1 | Mattias Ekström | Cupra | 7 Runden |
2 | Jean-Karl Vernay | Hyundai | + 2,962 Sekunden |
3 | Oliver Webb | Romeo Ferraris | +3,942 Sekunden |
4 | Daniel Nagy | Cupra | +4,082 Sekunden |
5 | John Filippi | Hyundai | +4,192 Sekunden |
6 | Luca Filippi | Romeo Ferraris | + 3 Runden |
Gesamtwertung der Pure ETCR nach dem 2. Lauf in Aragon
Position | Fahrer | Hersteller | Punkte |
1 | Mattias Ekström | Cupra | 146 |
2 | Jean-Karl Vernay | Hyundai | 124 |
3 | Jordi Gene | Cupra | 109 |
4 | Rodrigo Baptista | Romeo Ferraris | 106 |
5 | Mikel Azcona | Cupra | 104 |
6 | Augusto Farfus | Hyundai | 93 |
7 | Oliver Webb | Romeo Ferraris | 87 |
8 | Luca Filippi | Romeo Ferraris | 78 |
9 | John Filippi | Hyundai | 78 |
10 | Daniel Nagy | Cupra | 68 |
1 Kommentare
Sio_x ·
Gibt es dazu Videos? Oder kann man so ein Event mal im Stream respektiv Live sehen?
Antwort von Svenja König
Hi, danke für die Rückfrage.
die Battles und Zeitfahren der Pure ETCR werden auf YouTube gestreamt. Die findest du auf dem Kanal der Pure ETCR. Die Finals sind nur bei Eurosport (programmabhängig auf 1 oder 2) oder im Eurosport Player zu sehen. Dabei werden die beiden Finals in einer Übertragung zusammengefasst - Live ist also nur das Zweite.
Viele Grüße, Svenja
Einen Kommentar schreiben