Robin Frijns

Startnummer: 4
Geb.: 07.08.1991
Team: Virgin Racing
Robin Frijns ist in der Formel E kein Unbekannter. Er startete bereits in Saison 2 und Saison 3 für Andretti, verlor seinen Platz aber im Zuge der Andretti-Kooperation mit BMW, da er neben seinem Formel-E-Engagement im GT-Sport für Audi fuhr. Unvergessen ist sein dritter Platz in Putrajaya 2015, wo er sein Fahrzeug nach einem Kontakt mit der Betonmauer drei Runden vor Rennende mit beschädigter Hinterradaufhängung ins Ziel rettete und dabei auch noch das Podium erreichte. In seiner Comeback-Saison 2018/19 gewann er mit Virgin zwei Rennen und wurde am Saisonende Meisterschaftsvierter.
2009 debütierte Frijns im Formelsport und wurde Dritter in der Europäischen Formel BMW, bevor er im Folgejahr den Meistertitel gewann. Er wechselte in den Formel Renault 2.0 Eurocup und wurde auch hier Champion. Es folgte der Aufstieg in die Formel Renault 3.5, wo Frijns erneut direkt den Titel gewann - vor Jules Bianchi und Sam Bird. Damit zog er die Aufmerksamkeit der Formel-1-Teams Red Bull und Sauber auf sich, testete für beide und wurde von Sauber als offizieller Testfahrer verpflichtet. Frijns trat 2013 in der GP2-Serie an, bestritt wegen Budgetmangels jedoch nur einzelne Rennen. So wurde er trotz eines Sieges in Barcelona nur 15. in der Gesamtwertung. Ein Jahr später nahm ihn das Formel-1-Team Caterham als Testfahrer unter Vertrag.
Im folgenden Jahr wechselte Frijns in den GT-Sport, wo er mit Audi Vizemeister der Blancpain Sprint Series wurde. Er bestritt anschließend GT-Rennen in verschiedenen Serien, trat parallel aber auch in der Formel E für Andretti an. Nach seinem Ausscheiden bei Andretti bestritt er 2018 die DTM für Audi und belegte mit zwei zweiten Plätzen als bestes Resultat Rang 13 in der Fahrerwertung. 2019 blieb er bei Audi und wurde mit fünf Podestplätzen am Saisonende Fünfter.

Statistik
Meisterschaftspunkte: 10 - Rang: 8
Gefahrene Rennen:
Position | Datum | Team | Strecke | Punkte |
5 | 22.11.2019 | Virgin Racing | Diriyya | 10 |
21 | 23.11.2019 | Virgin Racing | Diriyya | 0 |
Verbundene Nachrichten
28.11.2019
Formel-E-Rennleiter erklärt gefährlichen Kran-Fauxpas von Diriyya
24.11.2019
Formel-E-Analyse: So kam es zum Attack-Mode-Chaos in Diriyya
22.11.2019
Formel E in Diriyya: Robin Frijns gewinnt 1. Freies Training der Saison
15.11.2019
Erneut auf Augenhöhe mit den Werksteams? - Envision Virgin Racing
17.10.2019
Fahrerstimmen zur neuen Energie-Regel: "Es wird für zivilisiertere Rennen sorgen"
16.10.2019
Formel-E-Test in Valencia: Robin Frijns gibt am Mittwochmorgen den Ton an
11.10.2019
Offiziell: Virgin zeigt neue Lackierung & bestätigt Fahrerpaarung Bird/Frijns
31.07.2019
Power-Ranking: Die Gesamtwertung nach der Formel-E-Saison 2018/19
15.07.2019
Frijns schlägt Bird mit 2. Saisonsieg & sichert Virgin Gesamtrang 3
14.07.2019
Formel E: Frijns siegt in New York, Vergne & DS Techeetah sind Meister
28.06.2019
Auf & Ab für Virgin in Bern: Bird brillant, Frijns frustriert nach Unfall
12.06.2019
Formel E: Virgin-Teamchef Filippi bestätigt Bird & Frijns für Saison 6
30.05.2019
Power-Ranking: Unsere Fahrer-Bewertung nach dem Berlin E-Prix
13.05.2019
Monaco: Virgin hadert mit Doppel-Ausfall, Bird trotz "bestem Karriere-Rennen" enttäuscht
11.05.2019
Monaco E-Prix: Alle Strafen im Überblick
09.05.2019
Robin Frijns im Interview: "Formel-E-Auto schwerer zu bändigen als DTM"
27.04.2019
Frijns emotional nach Paris-Sieg am Königstag: "Es ging nur ums Überleben"
27.04.2019
Paris: Robin Frijns gewinnt chaotischstes Rennen der Formel-E-Geschichte
25.03.2019
Formel-E-Fahrer fordern einheitlicheres Strafmaß - und starten hitziges Wortgefecht auf Twitter
23.03.2019
Di Grassi frustriert nach Frijns-Unfall: "Robin weiß nicht, wie man Rennen fährt"