Monaco2019 Monaco E-Prix

Monaco

Monaco

11.05.2019

Land
Monaco
Kontinent
Europa
Einwohner
38.682 (2018)
Hashtag
#MonacoEPrix

Zeitplan

1. Freies Training
11.05.2019 - 07:30 Uhr (45 Minuten) [CEST]
2. Freies Training
11.05.2019 - 10:00 Uhr (30 Minuten) [CEST]
Qualifying
11.05.2019 - 11:45 Uhr (65 Minuten) [CEST]
Rennen
11.05.2019 - 16:33 Uhr (47 Minuten) [CEST]

Die Formel-E-Rennstrecke in Monaco liegt direkt am Hafenbecken des Fürstentums. Der Kurs führt die Fahrer allerdings auch vorbei am ikonischen Casino, um die Grand-Hotel-Kehre sowie durch den aus der Formel 1 bekannten Tunnel. Der Kurs ist gesäumt von den Plattenbauwohnungen der "Reichen und Schönen" dieser Welt, die Monaco schon vor mehreren Jahrzehnten als Wahlheimat auserkoren. Denn im winzigen Stadtstaat an der französischen Riviera gibt es keine Einkommens- oder Erbschaftssteuer.

Mit seinem Casino, dem Jachthafen und der Mittelmeer-Atmosphäre zählt Monaco zu den glamourösesten Austragungsorten der gesamten Formel-E-Saison. Dank einer Fläche von nur rund zwei Quadratkilometern gilt das Fürstentum als zweitkleinster Staat der Erde. Einzig der Vatikan ist kleiner. Seine Unabhängigkeit von Frankreich erlangte Monaco im Jahr 1489, wenngleich Frankreich die volle Souveränität des Fürsten erst ab 1861 anerkannte. Heute haben rund 39.000 Menschen ihren Hauptwohnsitz in der Stadt, darunter auch viele Fahrer der Formel E.

Bis 2021 fand der Monaco E-Prix wegen einer Parallelveranstaltung (Grand Prix Historique) turnusmäßig nur alle zwei Jahre statt - noch dazu auf einer verkürzten Version des seit 1929 benutzten Straßenkurses. In ihren ersten Saisons verzichtete die Elektroserie auf die Bergauf-Passage in Richtung Beau Rivage und bog stattdessen in Kurve 1 scharf nach rechts ab, steuerte frontal auf den Tunnelausgang zu und machte die Hafenschikane zu einer Hafenkehre. Seit 2022 entspricht die Formel-E-Version aber zu 100 Prozent dem bekannten Formel-1-Layout.

2025 wird die Formel E erstmals einen "Double-Header" im Fürstentum austragen.

Circuit de Monaco

Circuit de Monaco
Länge
1,8 km
Anzahl Kurven
12
Fahrtrichtung
Im Uhrzeigersinn

Ergebnisse

1
Monaco
2019 Monaco E-Prix
11.05.2019

Rennen

11.05.2019
16:33 Uhr

Startaufstellung

11.05.2019
16:33 Uhr

Super-Pole

11.05.2019
11:45 Uhr

Qualifying

11.05.2019
11:45 Uhr

2. Freies Training

11.05.2019
10:00 Uhr

1. Freies Training

11.05.2019
07:30 Uhr

P Fahrer Pkt Rd. Gesamtzeit Abstand auf V. Bestzeit
1

Jean-Eric Vergne

PP
25 51 00:46:05.547 +0.000 +0.000 00:52.417
2

Oliver Rowland

21 51 00:46:05.748 +0.201 +0.201 00:52.690
3

Felipe Massa

15 51 00:46:06.808 +1.261 +1.060 00:52.396
4

Pascal Wehrlein

FL
13 51 00:46:06.986 +1.439 +0.178 00:52.385
5

Sebastien Buemi

FB
10 51 00:46:11.762 +6.215 +4.776 00:52.585
6

Mitch Evans

8 51 00:46:21.760 +16.213 +9.998 00:52.429
7

Andre Lotterer

6 51 00:46:22.395 +16.848 +0.635 00:52.527
8

Alex Lynn

4 51 00:46:23.659 +18.112 +1.264 00:52.737
9

Stoffel Vandoorne

FB
2 51 00:46:24.098 +18.551 +0.439 00:52.710
10

Jose Maria Lopez

FB
1 51 00:46:24.407 +18.860 +0.309 00:52.404
11

Jerome d'Ambrosio

0 51 00:46:27.035 +21.488 +2.628 00:52.475
12

Gary Paffett

0 51 00:46:27.400 +21.853 +0.365 00:52.434
13

Alexander Sims

0 51 00:46:32.481 +26.934 +5.081 00:52.527
14

Tom Dillmann

0 51 00:46:37.408 +31.861 +4.927 00:52.698
15

Daniel Abt

FB
0 51 00:46:54.947 +49.400 +17.539 00:52.460
16

Sam Bird

0 50 00:45:26.843 - - 00:52.779
17

Robin Frijns

0 46 00:41:52.081 +0.000 +0.000 00:52.501

Antonio Felix da Costa

FB
0 51 00:46:21.503 +0.000 +0.000 00:52.447
DNF

Oliver Turvey

0 32 00:30:33.153 - - 00:53.407
DNF

Lucas di Grassi

0 31 00:28:31.831 - - 00:52.906
DNF

Maximilian Günther

0 29 00:26:53.843 - - 00:53.153
DNF

Edoardo Mortara

0 29 00:26:44.202 - - 00:52.791
P Fahrer Pkt Rd. Gesamtzeit Abstand auf V. Bestzeit
1

Jean-Eric Vergne

PP
25 51 00:46:05.547 +0.000 +0.000 00:52.417
2

Oliver Rowland

21 51 00:46:05.748 +0.201 +0.201 00:52.690
3

Felipe Massa

15 51 00:46:06.808 +1.261 +1.060 00:52.396
4

Pascal Wehrlein

FL
13 51 00:46:06.986 +1.439 +0.178 00:52.385
5

Sebastien Buemi

FB
10 51 00:46:11.762 +6.215 +4.776 00:52.585
6

Mitch Evans

8 51 00:46:21.760 +16.213 +9.998 00:52.429
7

Andre Lotterer

6 51 00:46:22.395 +16.848 +0.635 00:52.527
8

Alex Lynn

4 51 00:46:23.659 +18.112 +1.264 00:52.737
9

Stoffel Vandoorne

FB
2 51 00:46:24.098 +18.551 +0.439 00:52.710
10

Jose Maria Lopez

FB
1 51 00:46:24.407 +18.860 +0.309 00:52.404
11

Jerome d'Ambrosio

0 51 00:46:27.035 +21.488 +2.628 00:52.475
12

Gary Paffett

0 51 00:46:27.400 +21.853 +0.365 00:52.434
13

Alexander Sims

0 51 00:46:32.481 +26.934 +5.081 00:52.527
14

Tom Dillmann

0 51 00:46:37.408 +31.861 +4.927 00:52.698
15

Daniel Abt

FB
0 51 00:46:54.947 +49.400 +17.539 00:52.460
16

Sam Bird

0 50 00:45:26.843 - - 00:52.779
17

Robin Frijns

0 46 00:41:52.081 +0.000 +0.000 00:52.501

Antonio Felix da Costa

FB
0 51 00:46:21.503 +0.000 +0.000 00:52.447
DNF

Oliver Turvey

0 32 00:30:33.153 - - 00:53.407
DNF

Lucas di Grassi

0 31 00:28:31.831 - - 00:52.906
DNF

Maximilian Günther

0 29 00:26:53.843 - - 00:53.153
DNF

Edoardo Mortara

0 29 00:26:44.202 - - 00:52.791

Highlight-Videos

Komplettes Rennen

Rennen

Qualifying

2. Freies Training

1. Freies Training

Verwandte Nachrichten