Formel E

1.000 Punkte für Mahindra - Edo Mortara fährt in Miami einen Formel-E-Meilenstein ein

Tim Neuhaus

Mortara-in-cockpit

In Miami gab es für Mahindra etwas zu feiern. Das indische Formel-E-Team erreichte nach elf Saisons endlich die 1.000-Punkte-Marke. Diesen Meilenstein hat das Team dem Schweizer Edoardo Mortara zu verdenken. Er war einer der Fahrer, der nach der roten Flagge keine Zeitprobleme mit dem Attack-Mode hatten, und wurde somit als Fünfter gewertet. Diese zehn eingefahrenen Punkte bedeuten für Mahindra Racing eine Gesamtzahl von 1.007 Zählern in der Elektroserie!

Mahindra ist das achte Team in der Formel E mit mehr als 1.000 Punkten. Einzig McLaren, Kiro Cupra und DS Penske (von den aktuellen Teams) konnten diese Schwelle noch nicht übertreten, obwohl bei DS auch die Zeit vor dem Zusammenschluss rausgerechnet wird. DS Techeetah war vor einigen Jahren das Maß der Dinge und hat mit Jean-Eric-Vergne über 1.000 Punkte verdient. Der derzeitige Spitzenreiter ist Nissan mit 1.750 Punkten!

Trotz Punkten ein schwieriges Rennen

Im Qualifying von Miami überzeugte Mahindra. Beide Fahrer durften in den Top 10 starten. Nyck de Vries schaffte es sogar ins Viertelfinale und eroberte einen starken fünften Platz. Auch im Rennen lief es für den Niederländer gut. Er sammelte einige Führungsrunden und mischte lange Zeit um die Spitzenpositionen mit. Aufgrund eines technischen Problems verpasste er jedoch die Punkteränge knapp: "Bis zum technischen Problem versprach es, ein starkes Rennen zu werden. Ich hatte einen guten Start, und wir konnten an der Spitze mitkämpfen."

Mortara fuhr anfangs ein unauffälliges Rennen, kurz vor der roten Flagge schaffte es der Schweizer aber zwischenzeitlich vor bis auf Platz 2. Nach dem Neustart musste er gegen zahlreiche Fahrer im Attack-Mode kämpfen, schlussendlich wurde er jedoch noch als Fünfter gewertet. Als einfach empfand er das Rennen nicht: "Die Formel E kann sich von einem Moment auf den anderen ändern. Heute lief es vielleicht nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten, aber so ist die Natur des Motorsports manchmal."

Über die Punkteausbeute sind beide dennoch froh. Nyck de Vries lobt seinen Teamkollegen: "Das Team konnte mit Edo einige gute Punkte holen, und wir blicken nach Monaco, mit dem Ziel, unsere jüngsten Fortschritte fortzusetzen." In der Teamwertung überholte Mahindra Maserati, ganz zur Freude des Teamchefs Frederic Bertrand: "Wir haben in der Meisterschaft einen weiteren Platz gutgemacht. Daher herrscht große Zufriedenheit, trotz einer gewissen Enttäuschung, denn heute hätte mehr möglich sein können."

Mahindra im Aufwind - Saisonstart nach Maß

Die ersten fünf Rennen liefen für das Team, welches seit Saison 1 an der Rennserie teilnimmt, so gut wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Bertrand lobt Mahindras Erfolgsserie: "Wir qualifizieren uns weiterhin mit mindestens einem Auto für die Duelle und punkten in jedem Rennen. Wir haben jetzt eine gute Reihe von Rennen, auf die wir zurückblicken." Tatsächlich schafften es bisher immer entweder Mortara oder de Vries in die Duelle des Qualifyings. In Jeddah waren es einmal sogar beide Piloten!

Mit 51 Punkten in der Teamwertung hat Mahindra nach fünf Rennen mehr erreicht als die letzten Jahre insgesamt. Seit Saison 8 haben die Inder die 50-Punkte-Marke am Ende der Saison immer verpasst! Auf dieser guten Form will das Team aufbauen. Edoardo Mortara möchte die Serie auch in Monaco fortsetzen: "Wir haben einige neue Entwicklungen nach Miami mitgebracht und sind mit den Fortschritten, die wir machen, zufrieden. Das stimmt mich zuversichtlich für Monaco, und ich hoffe, dass dieser positive Trend anhält."

Ob Mahindra weiterhin um wertvolle Zähler fährt, erfahren wir am 3. und 4. Mai beim "Double-Header" in Monaco!

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 6.