Auf dem Weg zu Porsche? Nico Müller verlässt Andretti nach nur einer Formel-E-Saison
Tobias Wirtz

Shiv Gohil / Spacesuit Media
Nico Müller verlässt nach nur einer gemeinsamen Saison das Formel-E-Team Andretti. Das gab das Team am Dienstagnachmittag über seine Social-Media-Kanäle bekannt. Der Schweizer, der seit vergangenem Jahr auch Mitglied des Porsche-Werksfahrerkaders ist, soll als Nachfolger für Antonio Felix da Costa zum Werksteam von Porsche wechseln. Das freiwerdende Cockpit bei Andretti hingegen soll an den Brasilianer Felipe Drugovich gehen.
"In dieser Saison haben wir Höhen, Tiefen und alles dazwischen erlebt", verabschiedete sich das Team dabei von seinem Fahrer. "Danke, Nico, dass du Teil unserer Andretti-Geschichte bist."
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
"Es ist Zeit, sich zu verabschieden und allen bei Andretti zu danken", teilte Müller gleichzeitig über seine Social-Media-Kanäle mit. "Wir standen während der Saison vor einigen Herausforderungen, aber wir haben nie aufgegeben und Erinnerungen/Lektionen fürs Leben gesammelt. Ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit. Alles Gute, wir sehen uns auf der Rennstrecke!"
it’s time to say goodbye and THANK YOU to everyone at @AndrettiFE 😘
— Nico Mueller (@nico_mueller) September 23, 2025
a few challenges thrown at us during our season, but we never gave up & made memories/lessons for life - feeling grateful for the time together 🙏🏻
all the best & see you on track!#nm51 #andretti #formulae pic.twitter.com/76Maf1TsCx
Müller erlebte bei Andretti nur eine durchschnittliche Saison. Zwei vierte Plätze in Miami und Jakarta waren die besten Ergebnisse des Schweizers für das US-Team. Mit 48 WM-Punkten schloss er die Saison auf Platz 15 der Gesamtwertung ab, während sein Teamkollege Jake Dennis mit fast doppelt so vielen Zählern Siebter wurde. Für Andretti reichte es nur zu Platz 7 in der Gesamtwertung.
Eine offizielle Bekanntgabe, was die Zukunft von Nico Müller angeht, erwarten wir noch in dieser Woche. Wenige Tage später sollte es auch endgültig Klarheit über das zweite Andretti-Cockpit geben.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben