"Das auffälligste Auto in der Startaufstellung" - Kiro Race Co. zeigt Lackierung für Formel-E-Saison 2024/25
Timo Pape

Kiro Race Co.
Nach DS Penske und Nissan hat am Montag auch das kürzlich umgetaufte Formel-E-Team Kiro Race Co. - vormals ERT - seine Fahrzeuglackierung für die kommende Saison 2024/25 veröffentlicht. Der US-amerikanische Rennstall setzt auf ein auffälliges Neongelb mit schwarzen Akzenten. Zu seiner Fahrerpaarung will sich Kiro erst in den nächsten Wochen äußern.
"Wir möchten, dass Fans und Konkurrenten zweifelsfrei wissen, wer wir sind, wenn sie unsere Autos auf der Strecke sehen", tönt Kiro in der offiziellen Pressemitteilung. Womöglich kommt das neu gewonnene Selbstbewusstsein des Hinterbänklerteams daher, dass es ab sofort mit Porsche-Antrieben an den Start geht - allerdings mit einer Konfiguration der vergangenen zwei Saisons. Nach dem jüngsten Besitzerwechsel und der damit verbundenen Umbenennung von ERT zu Kiro scheint das Team neue Hoffnung zu schöpfen.
Das Neongelb, das sowohl von der Seite als auch von oben klar dominiert, kennen Formel-E-Fans bereits aus der Vorsaison. Damals nutzte es ERT allerdings nur als Akzentfarbe auf schwarzem Grund. Nun sticht der Elektrorennwagen optisch noch mehr hervor. "Wir wollten ein Design schaffen, das nicht nur cool ist, sondern auch unübersehbar - ob auf der Strecke oder im Fahrerlager", sagt Teamchef Alex Hui.
Galerie: Die Formel-E-Lackierung von Kiro Race Co.
Es gehe um mehr als nur um Ästhetik, erklärt er: "Diese Lackierung ist ein mutiges Bekenntnis zu unserer Identität als wagemutige Emporkömmlinge, die bereit sind, die Regeln neu zu definieren. Wir wollen, dass dieses Design Begeisterung weckt, unsere Fans inspiriert und Partner anzieht, die unseren Drang nach mutigen Innovationen und furchtlosem Wettbewerb teilen."
Weiterhin keine Bekanntgabe der Fahrer
Jon Wilde, kaufmännischer Leiter bei Kiro, setzt noch einen drauf: "Unser Design ist darauf ausgelegt, das auffälligste Auto in der Formel-E-Startaufstellung zu sein, und ein wirkungsvolles Mittel, um mit unserem Publikum in Kontakt zu treten. Es ist ein visuelles Statement, das Aufmerksamkeit erregen, gleichgesinnte Partner anziehen und unsere Verbindung zu den Fans vertiefen wird - alles entscheidende Faktoren, um unsere ehrgeizigen Ziele als Sport-Franchise zu erreichen."
Wer die auffälligen Kiro-Rennwagen wird fahren dürfen, ist weiterhin offen: "In den kommenden Wochen werden wir unsere Fahrer für die elfte Saison bekannt geben", so das Team. Dass beide Piloten stark sein werden, steht offenbar außer Frage: "Mit unserem engagierten Team aus Ingenieuren und Mechanikern, den modernisierten Autos und unserem Fahrer-Line-up sind wir in der Lage, in der kommenden Saison einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und uns als dynamische Außenseiter in der Formel E zu etablieren."
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben