DTM kollidiert terminlich mit Formel-E-Rennen in Berlin & New York
Tobias Wirtz
Wie durch die Veröffentlichung des Rennkalenders für die DTM-Saison 2018 am Montag bekannt wurde, kollidiert die Tourenwagenserie gleich zweimal terminlich mit der Formel E. Besonders ärgerlich für für viele deutsche Motorsportfans beider Serien und für einige Fahrer und Teams: Das DTM-Rennen auf dem Lausitzring findet am Pfingstwochenende vom 18. bis 20. Mai statt. Also genau dann, wenn am 19. Mai nur etwas mehr als eine Autostunde entfernt in Berlin der einzige deutsche E-Prix ausgetragen wird.
Organisatorisch bringt dies voraussichtlich einige Probleme mit sich, immerhin griff die Formel E für die bisherigen drei Rennen in Berlin zum Großteil auf die ausgebildeten Strecken-Marshals des Lausitzrings zurück. Welches Personal stattdessen am stillgelegten Flughafen Tempelhof unterstützen soll, ist bislang nicht bekannt.
Zudem überschneidet sich das DTM-Wochenende in Zandvoort mit dem New York E-Prix der Formel E (14./15. Juli). An beiden Rennwochenenden werden sich die Piloten des Venturi-Teams, Maro Engel und Edoardo Mortara, für eine Veranstaltung entscheiden müssen. Neben ihrem Formel-E-Engagement starten beide in der DTM als Werksfahrer für Mercedes.
Möglicherweise gibt es vertragliche Prioritäten für Engel und Mortara. e-Formel.de hat diesbezüglich eine Anfrage an Venturi gestellt. Das Team teilte uns wenig später mit, dass es aktuell noch keine Neuigkeiten zu diesem Thema gebe. Offenbar stehen noch Gespräche mit Mercedes an. Wir halten dich auf dem Laufenden, wenn es neue Entwicklungen gibt.
Here are our dates for the new DTM season 2018! The new year brings you two more races and with @circuitomisano and @brands_hatch also two new race tracks on the map! It’s going to be an awesome season and we can’t wait to see you there! Pre-sale start in January. #DTM #DTM2018 pic.twitter.com/pD3yjtFCD5
— DTM (@DTM) 18. Dezember 2017
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben