Formel E

Ein weiteres Jahr im ExCeL in London: Formel E verlängert Streckenvertrag bis 2026

Tim Neuhaus

London-ExCeL-indoor

Seit 2021 besucht die Formel E den einzigartigen Kurs im ExCeL-Messezentrum in London. Das Gelände bietet das einzige In- und Outdoor-Rennen des Formel-E-Rennkalenders. Seit Saison 9 ist der London E-Prix gleichzeitig die Kulisse des Saisonfinales. Doch scheint die Formel E mehr und mehr dem ExCeL zu entwachsen, sodass der neue 1-Jahres-Vertrag auch auf ein Ende des Kurses hindeutet.

London hostet auch in Saison 12 das Finale

In London wurden eine Vielzahl großartiger Rennen ausgetragen und mittlerweile auch Weltmeister gekrönt. Im Kopf geblieben sind die letztjährigen Rennen, in welchen Pascal Wehrlein furios das Blatt wendete und sich vor Mitch Evans und Nick Cassidy zum Champion krönen durfte. Die Formel E ist sich sicher, dass auch im kommenden Jahr das letzte Rennen im ExCeL gefahren wird.

Alberto Longo, Chief Championship Officer und Formel-E-Mitbegründer, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Ausstellungszentrum: "Die einzigartigen Streckenbedingungen und die Veranstaltungsfläche bieten den Fans und Fahrern das Beste aus unserem Sport, indem sie die besten Rennen und die beste Unterhaltung an einem wahrhaft einzigartigen Ort zusammenbringen."

Gen3 Evo vermutlich letzte Ära für das ExCeL

Vor der Saison gab es bereits einige Gerüchte und Vermutungen, dass die Strecke künftig weichen muss. Der Wandel war klar zu erkennen: Die Formel E will längere Geraden und schnellere Strecken, um den Gen3 Evo zu präsentieren. Zuletzt wandelte sich so auch das Layout des Berlin E-Prix erheblich. Da das London ExCeL aber nicht auf einem Flugfeld liegt, sondern ziemlich jeden Meter bereits ausnutzt, der zur Verfügung steht, wird die Strecke keinen Wandel durchlaufen können.

Besonders hartnäckig war ein Gerücht, dass die Formel E künftig Silverstone besuchen wolle. Damit gäbe es eine weitere permanente Rennstrecke im Rennkalender, und die Wurzeln der Großstadt-Rennserie verschwänden weiter. Voraussichtlich wird der Gen3-Evo-Bolide nun noch vier Rennen im ExCeL absolvieren, bevor die noch leistungsstärkere Gen4-Ära beginnt.

Bevor die Formel E am 26. und 27. Juli London besucht, erwarten uns aber noch einige weitere Rennen. Als nächstes erleben wir einen "Double-Header" im Fürstentum von Monaco am 3. und 4. Mai!

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.