Envision-Fahrer erklären kuriosen Ausfall bei Formel E in Berlin: "Warum das 2 Mal bei uns passiert? Keine Ahnung!"
Tobias Wirtz

Barca Goldmannova
Envision Racing hatte im Formel-E-Sonntagsrennen des Berlin E-Prix einen Doppelausfall zu verzeichnen. Sowohl Sebastien Buemi als auch Robin Frijns blieben beide ohne erkennbare Ursache in Kurve 1 stehen. Nach dem Rennen berichteten die zwei Fahrer über den kuriosen Ausfallgrund.
"Der Feuerlöscher am Auto hat ausgelöst", beschreibt Robin Frijns auf Nachfrage von e-Formel.de den Grund für seinen Ausfall. "Ein Gummistück hat mitten auf der Geraden den Auslöser getroffen."
"Es gibt an den beiden Seiten des Autos zwei rote Schlaufen", erklärt der Niederländer. "Im Falle eines Feuers können diese manuell von den Marshalls ausgelöst werden. Besonders nach der letzten Kurve sind viele Gummistücke von den Reifen abgefallen. Eines davon hat diese Schlaufe erwischt und sie herausgezogen."
Äußerst unwahrscheinlicher Fall wiederholt sich
"Ein Gummiteil vom Reifen hat meinen Feuerlöscher ausgelöst", erklärt auch Sebastien Buemi am Mikrofon von e-Formel.de, dass bei ihm dieselbe Ursache vorlag. "Das Gummistück ist hochgeflogen und hat am Seitenkasten den Schalter erwischt. Dann geht das Auto automatisch aus."
"Warum das zweimal bei uns passiert ist? Keine Ahnung", so Buemi weiter. "Das ist in der Formel E zwar schon mal passiert, aber nicht innerhalb von zehn Minuten zweimal beim selben Team in derselben Kurve!"
Ein wirklich seltsamer Zufall, dass beide Fahrer des Teams so ausscheiden. Insbesondere für Frijns fügt sich das jedoch nahtlos in eine Saison, in der bislang überhaupt nichts nach Plan gelaufen ist. "Für mich hat das nichts geändert, weil es so schon die letzten zwölf Rennen gelaufen ist", sagt ein niedergeschlagener Frijns, der für den Berlin E-Prix das WEC-Rennen in Sao Paulo ausgelassen hat. "Ich habe heute nichts anderes erwartet."
Envision Racing belegt nach 14 von 16 Saisonrennen nur den neunten Gesamtrang in der Teamwertung. Beim London E-Prix in knapp zwei Wochen haben Buemi und Frijns noch einmal die Gelegenheit, WM-Punkte einzufahren. Wie es für beide in der kommenden Saison weitergeht, ist noch unklar.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben