Envision Racing zeigt Lackierung für Formel-E-Saison 2024/25
Timo Pape

Envision Racing
Mit Envision Racing hat das nächste Formel-E-Team seine Fahrzeuglackierung für die kommende Saison 2024/25 bekannt gegeben. Das britische Team foliert seine beiden Jaguar I-Type 7 erwartungsgemäß im gewohnten Giftgrün in Kombination mit Dunkelblau.
Viel hat sich nicht getan bei Envision: Die Formel-E-Rennwagen von Sebastien Buemi und Robin Frijns werden auch in der Gen3-Evo-Ära ähnlich aussehen wie zuletzt. Die Oberflächen des Autos sind grün gestaltet, die Flanken blau. Neu am Fahrzeug ist (wie bei allen Teams) der "Doppeldecker"-Frontflügel, den Envision ebenfalls in dunkelblau mit einer dünnen grünen Umrandung gestaltet hat (siehe Galerie unten). Hochauflösende Bilder hat das Team den Medien leider nicht zur Verfügung gestellt.
Auf dem Auto sind die sogenannten Climate Stripes weiterhin an prominenter Stelle auf dem Heckflügel zu sehen. Sie unterstreichen das Engagement von Envision Racing, durch eine fortlaufende Partnerschaft mit Professor Ed Hawkins das Bewusstsein für Themen des Klimawandels zu schärfen. Die Partnerschaft, die erstmals 2023 auf der COP28 von führenden Persönlichkeiten der Welt ins Leben gerufen wurde, will auch im kommenden Jahr neue Wege zur Förderung wichtiger Diskussionspunkte zum Klimawandel erforschen.
Entering our ? ? ? era ?
— Envision Racing (@Envision_Racing) October 30, 2024
Our car for Season 11 is ready...#RaceAgainstClimateChange pic.twitter.com/3jWHcI6JHk
Teamchef Sylvain Filippi meint: "Wir sind hoch motiviert für den Start von Saison 11, der immer näher rückt (7. Dezember in Sao Paulo). Das neue Gen3-Evo-Auto bietet so viel Potenzial und wird zweifellos noch spannendere und engere Rennen hervorbringen."
Buemi: "Neue Karosserie sieht toll aus, und in unserer grünen Lackierung noch besser"
Sebastien Buemi, der wie auch Robin Frijns eine weitere Saison im Team erhält, sagt: "Nach meiner ersten Fahrt mit dem Gen3 Evo bin ich sehr beeindruckt vom Allradantrieb und denke, dass er ein weiteres neues spannendes Element in den Formel-E-Rennsport bringen wird. Die neue Karosserie sieht toll aus, und in unserer grünen Lackierung sieht sie noch besser aus."
Teamkollege Frijns ergänzt: "Der neue Gen3 Evo sollte einige der spannendsten und engsten Rennen hervorbringen, die wir je in der Formel E erlebt haben. Nach den bisherigen Tests macht es mir wirklich Spaß, das neue Auto zu fahren, und ich hoffe, dass wir ein starkes Jahr haben und um Pokale kämpfen können."
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben