Formel E

Erklärt: Porsche wird am London-Samstag schon Formel-E-Weltmeister, wenn...

Tobias Wirtz

Tobias Wirtz

Die Fahrerwertung der Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25 mag zwar bereits entschieden sein, bei den Teams und Herstellern steht jedoch vor dem London E-Prix noch nicht fest, wer sich bald Weltmeister nennen darf. e-Formel.de wirft für dich einen Blick auf die beiden Titelkämpfe in der Formel E, die in der britischen Hauptstadt entschieden werden.

Nachdem seit Berlin bereits Oliver Rowland als neuer Fahrerweltmeister feststeht, könnten am Samstag in London auch bereits die Entscheidungen in der Team- und der Herstellerwertung fallen - beide zugunsten von Porsche. Eine vorzeitige Entscheidung in der Teamwertung ist dabei deutlich wahrscheinlicher, als dass der neuer Hersteller-WM-Titel bereits nach dem ersten Rennen des "Double-Headers" feststeht.

Teamwertung

Bei den Teams ist die Ausgangslage recht eindeutig: Porsche führt mit 228 Punkten vor Nissan mit 205 Punkten, dahinter liegen DS Penske mit 168 und Jaguar mit 162 Punkten. Da es jedoch mit allen Bonuspunkten zusammen noch 94 WM-Zähler zu holen gibt, haben dazu auch noch McLaren (143 Punkte) und Mahindra (142 Punkte) mathematisch noch Chancen, auch wenn diese wohl nur rein theoretischer Natur sein dürfte.

Porsche kann jedoch bereits am Samstag die Entscheidung klarmachen: Man muss hierfür den Vorsprung auf 48 Punkte vergrößern, also 25 Punkte mehr holen als Nissan. Gleichzeitig muss das Team weniger als 13 Punkte auf DS Penske und weniger als 19 Punkte auf Jaguar verlieren.

Da hier eine Vielzahl von Konstellationen möglich sind, gehen wir hier auf die Konstellationen ein, wann die Entscheidung definitiv immer auf Sonntag vertagt ist:

1. Ein Nissan-Fahrer kommt vor beiden Werks-Porsche ins Ziel
2. Ein Nissan-Fahrer kommt unter den Top 8 vor einem der beiden Werks-Porsche ins Ziel, ohne dass Porsche die Pole-Position holt
3. Beide Nissan-Fahrer kommen unter den Top 10 vor einem der beiden Werks-Porsche ins Ziel
4. Der beste Porsche-Fahrer liegt am Rennende nicht unter den ersten Vier
5. Beide Nissan-Fahrer kommen unter die Top 5 und Porsche verpasst das optimale Ergebnis aus Pole-Position, Rennsieg, Platz 2 und schnellster Rennrunde

Pole-Position für einen Nissan-Fahrer

6. Es steht kein Porsche-Fahrer auf dem Podium
7. Es kommt nur ein Porsche-Fahrer unter die Top 10
8. Ein Nissan-Fahrer wird Dritter, sein Teamkollege kommt ebenfalls in die Punkte
9. Beide Nissan-Fahrer kommen unter die Top 6
10. Der beste Porsche-Fahrer wird Zweiter, sein Teamkollege aber nur Sechter oder schlechter
11. Der beste Porsche-Fahrer wird Dritter, sein Teamkollege aber nur Fünfter oder schlechter

Pole-Position für einen Porsche-Fahrer

12. Der beste Porsche-Fahrer wird Zweiter, sein Teamkollege aber nur Neunter oder schlechter
13. Der beste Porsche-Fahrer wird Dritter, sein Teamkollege aber nur Achter oder schlechter
14. Der beste Porsche-Fahrer wird Vierter, sein Teamkollege aber nicht Fünfter

Weder ein Porsche-Fahrer noch ein Nissan-Fahrer holen die Pole

15. Der beste Porsche-Fahrer wird Zweiter, sein Teamkollege aber nur Achter oder schlechter
16. Der beste Porsche-Fahrer wird Dritter, sein Teamkollege aber nur Sechster oder schlechter
17. Der beste Porsche-Fahrer wird Vierter

Herstellerwertung

Aufgrund des geringen Vorsprungs von nur sieben Punkten, die Porsche auf Nissan hat, ist eine vorzeitige Entscheidung am Samstag nur theoretisch möglich. Porsche müsste 37 Punkte mehr holen als Nissan. Jaguar kann hier als Drittplatzierter nur noch theoretisch in den WM-Kampf eingreifen und wäre auf deutliche Mithilfe der Teams anderer Hersteller angewiesen, während sie gleichzeitig in beiden Rennen mit zwei Fahrzeugen auf dem Podium landen.

Da jedoch nur die beiden besten Fahrzeuge eines Herstellers gewertet werden, könnten für Nissan unter bestimmten Bedingungen die Plätz 15 und 18 ausreichen, um trotz eines Porsche-Sechsfacherfolgs die Entscheidung zu vertagen.

De facto kann die Entscheidung nur dann bereits am Samstag fallen, wenn ein Fahrzeug mit Porsche-Antrieb gewinnt und ein weiterer Fahrer mit Porsche-Antrieb auf dem Podium steht, während fünf Fahrzeuge von mindestens drei verschiedenen anderen Herstellern vor dem besten Nissan-Fahrer ins Ziel kommen - oder alle vier Fahrer mit Nissan-Antrieb ausscheiden.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 7?