FAQ: Die wichtigsten Besucherfragen & Antworten zum Formel-E-Rennen 2025 in Berlin-Tempelhof
Timo Pape

FIA Formula E
Wie jede Saison kehrt die Formel E auch im elften Jahr der Elektro-Rennserie nach Berlin zurück. Abermals werden tausende Fans erwartet, die sich die beiden Rennen am Samstag und Sonntag (12./13. Juli 2025) entweder von einer der Tribünen oder aus dem sogenannten Fan-Village ansehen. Die wichtigsten Fragen und Antworten vor dem Berlin E-Prix haben wir wie immer für dich zusammengetragen.
Die Strecke wurde zwar geringfügig an manchen Stellen angepasst, Auswirkungen auf die Zuschauer:innen hat das aber nicht. Der Eingang zum Eventgelände ist wie schon 2024 von Süden aus, also vom Tempelhofer Feld. Kurzentschlossene können an der Tageskasse noch spontan Eintrittskarten erwerben.
Auch ohne Tribünenticket lässt sich das Rennen im Fan-Village auf den großen Leinwänden verfolgen. Zudem gibt es ausgewählte Bereiche entlang der Strecke, von denen aus man einen Blick auf das Renngeschehen werfen kann. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Zur Siegerehrung wird erstmals die Strecke für Fans geöffnet. Der Eintritt zum Fan-Village ist in diesem Jahr allerdings teurer geworden und kostet nun 21 Euro.
Die Formel E möchte "beste Unterhaltung für die ganze Familie" bieten. Auf der "Fan Zone"-Bühne erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrer-Interviews, Q&A-Sessions zu unterschiedlichen Themen (z. B. "Karrieren im Motorsport"), Meet & Greets, Gewinnspielen und Live-Musik. Einen großen "Music Act" wird es in diesem Jahr allerdings nicht geben.
In der "Sport Zone" laden Tischtennisplatten, Basketballkörbe und eine Kletterwand zum Mitmachen ein. Auch für kleine Gäste ist gesorgt: Mehrere "Kids Areas" bieten Spiel und Spaß, während sich die Eltern entspannt einen Kaffee vom Coffee-Bike gönnen können. Generell gibt es wieder verschiedene Essens- und Getränkestände.
In der "Gaming Arena" können Fans an professionellen Rennsimulatoren gegeneinander antreten und Preise gewinnen. Außerdem präsentieren sich Teams und Partner der Formel E mit eigenen Ständen. Besonders spannend für Technikfans und junge Motorsportinteressierte: Auch Teams der Formula Student sind vor Ort und präsentieren ihre selbstgebauten Rennautos.
Zeitplan
Der Zeitplan ist für beide Renntage - Samstag und Sonntag - identisch:
- 08:30 Eventgelände öffnet
- 09:00 Freies Training
- 11:20 Qualifying
- 13:30 Autogramm-Session
- 16:00 Rennen
- 17:00 Podiumszeremonie
Häufige Fragen & Antworten
In diesem Abschnitt haben wir dir noch einen Überblick über die häufigsten Fragen mit den zugehörigen Antworten zusammengestellt.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets kannst du noch über diesen Link erwerben. Weitere Informationen findest du auf unserer Formel-E-Ticketseite.
Gibt es Papier- oder digitale Tickets?
Es sind sowohl E-Tickets (PDF) als auch physische Tickets erhältlich.
Wann erhalte ich meine Tickets?
Nach dem Kauf solltest du deine Tickets sofort erhalten. Wenn du physische Tickets bestellt und den Versand bezahlt hast, kann es ein paar Tage dauern, bis sie ankommen.
Kann man vor Ort Tickets kaufen?
Ja, an der Tageskasse neben dem Haupteingang.
Braucht mein Kind ein Ticket?
Ja, außer es ist unter 3 Jahren. Es muss dann jedoch auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
Sind die Plätze auf den Tribünen reserviert?
Ja. Die Tickets enthalten Informationen zu Tribüne, Reihe und Sitzplatz.
Kann ich das Eventgelände zwischenzeitlich verlassen und wieder betreten?
Ja, das ist mit deinem Ticket möglich.
Welchen Eingang soll ich benutzen?
Alle Besucher:innen mit regulären Tickets müssen den Haupteingang benutzen. Für Gäste mit besonderen Anforderungen an die Barrierefreiheit steht zusätzlich ein spezieller barrierefreier Eingang zur Verfügung.
Welche Sicherheitskontrollen gibt es?
Am Eingang wird es eine Sicherheitskontrolle mit vollständiger Taschenkontrolle geben. Hier eine Auswahl, was du nicht mitbringen darfst:
- Lebensmittel & Getränke
- Glasflaschen & Thermoskannen
- Fahrräder
- Motorradhelme mit Visier
- Regenschirme
- Große Koffer & Taschen
- Tiere (ausgenommen Blinden-Hunde)
Bitte wirf einen Blick auf die vollständige Liste der verbotenen Gegenstände, um zu sehen, was alles nicht mitgebracht werden darf.
Gibt es zeitliche Zugangsbeschränkungen zum Event?
Die Tore öffnen an beiden Renntagen um 8:30 Uhr. Freitag (1. Freies Training) und Montag (Rookie-Test) ist kein öffentlicher Zugang möglich.
Kann man das komplette Rennen vom Fan-Village aus sehen?
Die Sicht auf die Strecke ist von einzelnen Stellen möglich, wenn auch eingeschränkt. Im Fan-Village gibt es aber Videoleinwände, auf denen das gesamte Renngeschehen verfolgt werden kann.
Muss ich mit zusätzlichen Kosten für die Unterhaltungsangebote vor Ort (z. B. Gaming Arena) rechnen?
Nein, alle Aktivitäten sind inklusive.
Welche Zahlungsmethoden sind vor Ort verfügbar?
Du kannst sowohl bar als auch mit Karte bezahlen.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben