Formel E

Formel E berichtet globales Rekordwachstum bei Zuschauerzahlen & Fan-Engagement

Press Release

Tribünen-Monaco-Formel-E

Die Formel E setzt nach eigenen Angaben ihren globalen Wachstumskurs fort. Laut aktuellen Datenanalysen von Kantar Media und Emplifi verzeichnete die Elektrorennserie in der ersten Hälfte der Saison 11 ein Zuschauer- und Interaktionswachstum. Bis zum Saisonende steuere sie auf ein kumuliertes Gesamtpublikum von mehr als 500 Millionen zu.

Besonders hervorzuheben ist das Rennen in Mexiko-Stadt, das mit 44 Mio. TV-Zuschauer:innen weltweit einen neuen Rekord aufstellte. In den USA erreichte die CBS-Übertragung dieses Rennens 11 Mio. Zuschauer:innen - ein neuer Spitzenwert für die Formel E. Das Doppelrennen in Jeddah sei mit angeblich 65 Mio. Zuschauer:innen das bislang erfolgreichste Rennwochenende der Serie gewesen.

In den sozialen Medien zeigt sich ein ähnlich starkes Wachstum: +13% bei Videoaufrufen, +12% bei Interaktionen und +10% bei Followern im Vergleich mit dem Vorjahr.

Dodds: "Investitionen & langjährige Präsenz zahlen sich aus"

"Die neuesten Zahlen unserer externen Dienstleister sind wirklich phänomenal und zeigen das enorme Momentum hinter dem Wachstum unseres Sports", sagt Jeff Dodds, CEO der Formel E. Die Serie bringe "einige der besten und wettbewerbsintensivsten Rennen hervor, von denen sowohl neue als auch langjährige Fans nicht genug bekommen können."

"Wir bauen Fangemeinden und Fanbindungen in Schlüssel- sowie neuen Märkten auf - Mexiko und die USA sind Beispiele dafür, wie sich unsere Investitionen und langjährige Präsenz vor Ort auszahlen", meint Dodds. "Als weltweit eine der am schnellsten wachsenden Motorsportserien wissen wir aber auch, dass wir uns nicht ausruhen dürfen."

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 8.