Formel E: Diese Städte hatten bereits Interesse an einem ePrix
Tobias Bluhm

Speziell über die Weihnachtspause der Formel E zwischen den ePrix in Marrakesch und Buenos Aires überschlugen sich die Meldungen um neue Formel-E-Bewerberstädte. Immer mehr Metropolen scheinen sich für die Elektroserie zu begeistern. Ein erster Kalenderentwurf für Saison vier wird in den kommenden Wochen erwartet - und die Interessentenliste ist nahezu endlos.
Schon im April 2015 - nach gerade einmal sechs Formel-E-Rennen in Saison eins also - machten Gerüchte die Runde, dass bereits eine dreistellige Zahl Städte bei Formel-E-Chef Alejandro Agag Interesse angemeldet hätte. Kürzlich bestätigte Formel-E-Sportdirektor Benoit Dupont gegenüber 'e-Formel.de', dass bis dato rund 160 Städte in irgendeiner Form Kontakt mit der Formel E aufgenommen hätten. Die Brandbreite zwischen "Interesse" und konkreten Gesprächen sei jedoch groß.
Kurz vor der Kalendervorstellung für Saison vier haben wir uns ins Formel-E-Archiv begeben und recherchiert, welche Verhandlungsgerüchte es in der Vergangenheit mit eventuellen Interessenten gab. Das Spektrum reicht dabei von absurd bis interessant, auch wenn ein Großteil der unten aufgeführten Städte wohl nie eine realistische Chance auf einen ePrix haben dürfte.
Bitte bedenkt, dass Gerüchte nicht tatsächliche Verhandlungen nahelegen. Nichtsdestotrotz wollen wir euch unsere Ergebnisse nicht vorenthalten. Die Städte sind nach dem Zeitpunkt vom Auftauchen des ersten Gerüchts sortiert.
Stadt |
Land |
Erstes Gerücht |
Bangkok |
Thailand |
April 2013 |
Singapur |
Singapur |
April 2013 |
Rio de Janeiro |
Brasilen |
April 2013 |
Jakarta |
Indonesien |
April 2013 |
Los Angeles |
USA |
April 2013 |
Las Vegas |
USA |
Januar 2014 |
Dubai |
VAE |
Oktober 2014 |
Kopenhagen |
Dänemark |
Oktober 2014 |
Rom |
Italien |
Dezember 2014 |
Pau |
Frankreich |
Februar 2015 |
Indianapolis |
USA |
April 2015 |
Vancouver |
Kanada |
April 2015 |
San Francisco |
USA |
April 2015 |
Astana |
Kasachstan |
Juni 2015 |
Zürich |
Schweiz |
Juli 2015 |
Lugano |
Schweiz |
Juli 2015 |
Nürnberg |
Deutschland |
Dezember 2015 |
Sao Paulo |
Brasilien |
Dezember 2015 |
Neu-Delhi |
Indien |
Januar 2016 |
Dublin |
Irland |
Januar 2016 |
Manama |
Bahrain |
März 2016 |
Doha |
Katar |
März 2016 |
Seoul |
Südkorea |
März 2016 |
Lausanne |
Schweiz |
Mai 2016 |
Sydney |
Australien |
Juni 2016 |
Adelaide |
Australien |
Juni 2016 |
Perth |
Australien |
Juni 2016 |
London |
Großbritannien |
Juli 2016 |
Tokio |
Japan |
Oktober 2016 |
Yokohama |
Japan |
Oktober 2016 |
Chicago |
USA |
November 2016 |
Hamburg |
Deutschland |
Januar 2017 |
Santiago |
Chile |
Februar 2017 |
Austin |
USA |
Februar 2017 |
Straßburg |
Frankreich |
März 2017 |
Baku |
Aserbaidschan |
März 2017 |
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben