Formel E in Berlin: Mitch Evans holt Pole-Position in verregnetem Qualifying ohne Duellphase
Timo Pape

Craig Evans / Spacesuit Media
Mitch Evans startet beim Samstagsrennen der Formel E in Berlin von der Pole-Position. In einem verregneten Qualifying ohne Duellphase gewann er seine Gruppe A und setzte auch über beide Quali-Gruppen hinweg die schnellste Rundenzeit. Gruppe B gewann Robin Frijns - der Niederländer kam damit auf Startplatz 2. WM-Spitzenreiter Oliver Rowland wurde Dritter, Max Günther als bester Deutscher Fünfter. Weltmeister Pascal Wehrlein geht als Neunter in sein Heimrennen.
Gruppe A: Evans fliegt
Nach der Absage des 2. Freien Trainings am Samstagmorgen begann auch das Qualifying mit erheblicher Verspätung. Durch mehrere Verschiebungen ging es erst um 12:00 Uhr los (statt 11:20 Uhr). Schon zu diesem Zeitpunkt verkündete die Rennleitung, dass es keine Duellphase und damit auch keine drei Bonuspunkte für die Pole-Position geben würde. Die Startaufstellung würde somit auf Basis der Zeiten in der Gruppenphase bestimmt werden, zusammengeführt aus den beiden Gruppen.
Immer noch stand viel Wasser auf der Strecke. Trotzdem hatten es die Fahrer eilig, sich schnellstmöglich auf die schwierigen Bedingungen einzustellen. Insgesamt hatten sie wie gewohnt zwölf Minuten Zeit. Mitch Evans setzte nach einem Drittel der Session eine erste beachtliche Bestzeit mit gut 1,5 Sekunden Vorsprung. Der Jaguar-Fahrer setzte eine pinkfarbene Sektorenzeit nach der anderen und dominierte die Konkurrenz ebenso im zweiten Drittel.
Battling the conditions out there 💥
— Formula E (@FIAFormulaE) July 12, 2025
Riding onboard with Mitch Evans & Oliver Rowland @Hankook_Sport #BerlinEPrix pic.twitter.com/0Svh3AqJVt
Auch in den letzten Minuten kam niemand auch nur annähernd an die Zeiten von Evans heran, der die Gruppenphase souverän für sich entschied. Zweiter wurde Oliver Rowland mit fast einer Sekunde Rückstand. Dahinter reihten sich Max Günther, Antonio Felix da Costa und Dan Ticktum ein. Die zweite Hälfte der Gruppe vervollständigten Edo Mortara, Nico Müller, Sam Bird, Jake Dennis, Zane Maloney und Nissan-Ersatzmann Sergio Sette Camara.
Gruppe B: Frijns setzt sich durch
Für Gruppe B ging es nun im Fernduell mit Evans um die Pole-Position. Die Rundenzeiten waren zu Beginn der Session allerdings noch gut vier Sekunden langsamer. Gegen Halbzeit war Pascal Wehrlein der Schnellste, knapp vor Robin Frijns, der einmal mehr sein Talent auf nasser Strecke zeigte. Auch in den weiteren Minuten stritten sich vor allem diese beiden Fahrer um die Spitze. Eine Minute vor dem Ende fehlten beiden aber noch rund eine halbe Sekunde auf Evans.
A slippy moment for Frijns 😬@Hankook_Sport #BerlinEPrix pic.twitter.com/T36K06QxT1
— Formula E (@FIAFormulaE) July 12, 2025
Die Zeiten wurden jedoch noch besser: Frijns kam noch auf eine Zehntelsekunde an die Bestzeit von Gruppe A heran, schaffte es aber nicht ganz. Damit gewann Evans das Qualifying und startet am Berlin-Samstag von der Pole-Position - allerdings ohne die drei Bonuspunkte dafür zu erhalten! Zweiter in Gruppe B wurde kurz vor Schluss noch Jake Hughes. Dahinter stellten sich Wehrlein und Jean-Eric Vergne an.
Die übrigen Positionen belegten Taylor Barnard, Stoffel Vandoorne, Felipe Drugovich, Lucas di Grassi, Nick Cassidy, David Beckmann und Sebastien Buemi, dessen Auto nach einem Motorwechsel nicht rechtzeitig zur Qualifikation fertig geworden war. Das Samstagsrennen in Berlin-Tempelhof startet um 16 Uhr - zu verfolgen im Fernsehen und Livestream bei DF1 sowie im Liveticker bei e-Formel.de.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben