Formel E

Formel E in London: Mahindra-Pilot Nyck de Vries entscheidet 2. Freies Training für sich

Timo Pape

Timo Pape

Nyck-de-Vries-Mahindra-London-FP2

Nyck de Vries hat das 2. Freie Training der Formel E in London für sich entschieden. Der Mahindra-Pilot setzte in 1:07.521 Minuten einen neuen Streckenrekord und schlug Mitch Evans (Jaguar) knapp um eine halbe Zehntelsekunde. Dritter wurde Dan Ticktum (Kiro) vor Pascal Wehrlein (Porsche).

Die 40-minütige Trainingssession begann pünktlich um 11 Uhr (MESZ) mit einem Dreher von Sam Bird in der sogenannten Bus-Stop-Schikane. Der McLaren-Fahrer schlug an seinem vermeintlich vorletzten Formel-E-Renntag aber nicht an und konnte weiterfahren. In den ersten Runden tasteten sich die Fahrer nach und nach an den Streckenrekord vom Vortag heran (1:08.026 Minuten; Pascal Wehrlein; FP1).

Während der ersten Viertelstunde zeigten unter anderem die Jaguar- und Envision-Fahrer eine gute Pace. Nick Cassidy führte das Feld an, lag dabei aber noch gut anderthalb Sekunden hinter dem Rundenrekord. Lola-Teamchef Thomas Biermaier erklärte indes, dass das Team die Batterie am Auto von Lucas di Grassi getauscht habe. Der Brasilianer hatte wegen eines fehlerhaften Relais für zwei rote Flaggen im 1. Freien Training gesorgt. Und prompt setzte di Grassi im Attack-Mode die erste 1:08er-Zeit der Session.

Streckenrekord fällt

Wenig später blockte er versehentlich Cassidy in der Attack-Zone, als er eigentlich einem anderen Fahrer den Weg auf der Innenbahn freimachen wollte. Der Jaguar-Fahrer konnte einen Kontakt gerade so vermeiden. Ziemlich genau zur Halbzeit der Session setzte Edo Mortara einen neuen Streckenrekord. Wenig später drehte Bird die erste 1:07er-Runde und übernahm damit die Spitze. Zane Maloney verbremste sich in Kurve 10 und musste durch die Auslaufzone abkürzen.

Die nächste Bestzeit kam von Dan Ticktum im Kiro. Wehrlein war ebenfalls schnell unterwegs, verlor seinen Porsche aber beinahe am Ausgang der Schikane und entsprechend Zeit. Mitch Evans hingegen drehte eine mächtige Runde und übernahm mit mehr als 3,5 Zehntelsekunden Vorsprung die Führung. Stoffel Vandoorne leistete sich einen Verbemser in Kurve 16. Wenig später drehte sich Robin Frijns an selber Stelle. Ticktum lag zwischenzeitlich auf Platz 2 vor Jake Hughes.

Dann brachen die letzten fünf Minuten an. Jake Dennis verbremste sich in Kurze 1 und musste in der Auslaufzone wenden. Derweil setzte Nyck de Vries eine neue Bestzeit (1:07.521 Minuten). Anschließend behinderte er Cassidy auf seinem schnellen Versuch. In den letzten Runden gab es zwar noch ein paar Verbesserungen, aber de Vries blieb vorn. Evans beendete die Session als Zweiter vor Ticktum, Wehrlein und Hughes.

Das Qualifying am London-Samstag beginnt um 13:20 Uhr - zu verfolgen im TV und Livestream bei DF1 sowie im Liveticker bei e-Formel.de. Einen Überblick über die beiden Qualifying-Gruppen erhältst du hier.

Ergebnisse & Zeiten

Gesamtwertung (Fahrer, Teams & Hersteller)

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 4?