Formel E

Formel E in Mexiko: Maserati-Fahrer Jake Hughes setzt Bestzeit auf nasser Strecke im 2. Freien Training

Timo Pape

Timo Pape

Jake Hughes im Maserati Tipo Folgore beim Freien Training zum Mexico City E-Prix 2025

Jake Hughes war beim 2. Freien Training der Formel E in Mexico City der Beste. In einer dynamischen Session mit nasser Strecke schlug der Maserati-Pilot seinen Jaguar-Kontrahenten Nick Cassidy wenige Momente vor dem Ende noch um gut 1,5 Zehntelsekunden. Die Top 5 vervollständigten drei Porsche-Fahrer: Pascal Wehrlein, Jake Dennis und Antonio Felix da Costa.

Im Gegensatz zum Vortag begann das 2. Freie Training auf nasser Strecke, wenngleich es nicht mehr regnete. Entsprechend wenig Grip bot der Kurs. Die vereinzelten Zuschauer:innen auf den Tribünen sahen in den ersten Minuten somit zahlreiche Rutscher. David Beckmann war einer der Ersten, die sich in Kurve 1 beim Bremsen verschätzten. Ex-Weltmeister Jake Dennis tat es ihm gleich und drehte in der Auslaufzone. Auch Sebastien Buemi leistete sich einen wilden Drift in der "Peraltada", weil er von der trockeneren Ideallinie abkam.

Die ersten zehn Minuten gehörten den beiden DS-Penske-Fahrern. Max Günther führte das Feld vor Teamkollege Jean-Eric Vergne sowie Jake Hughes und Stoffel Vandoorne in den beiden Schwester-Autos von Maserati an - Stellantis offenbar mit einer ähnlichen Strategie. Die Rundenzeiten waren wegen des geringen Gripniveaus aber noch ganze 23 Sekunden vom Streckenrekord entfernt.

Hughes war nach einer Viertelstunde der erste Fahrer überhaupt, der den Allradantrieb in einer offiziellen Session im Nassen nutzte. Er machte jedoch einen größeren Fehler im Stadion und blieb Dritter. Neben diversen Rutschern passierte nicht viel in Mexiko. Trotz Attack-Mode gab es längere Zeit keine Verbesserungen. Kurz nach der Sessionhalbzeit kam erstmals die Sonne raus, was sich in den kommenden Minuten auch auf den Grip auswirken sollte.

Abtrocknende Strecke wird schneller

Zwölf Minuten vor Schluss wechselte erstmals wieder die Führung: Jake Dennis unterbot Günther um gleich sechs Zehntelsekunden. Markenkollege Pascal Wehrlein kam nicht ganz an die Zeit heran, kletterte aber auf den zweiten Platz. Auch die beiden Nissan-Fahrer rückten in die Top 5 vor. In den letzten zehn Minuten gab es zahlreiche weitere Verbesserungen. Vergne setzte die nächste Bestzeit, gut drei Minuten vor dem Ende dann Wehrlein. Der Deutsche war dabei fast 1,5 Sekunden schneller als alle anderen!

Nick Cassidy war bei seinem letzten Versuch aber noch einmal sechs Zehntelsekunden schneller! Wehrlein versuchte zu kontern, kam jedoch nur noch auf zwei Zehntelsekunden an den Jaguar-Fahrer heran. Nach Ablauf der Zeit kam allerdings noch Jake Hughes und sicherte sich mit einer starken Runde (1:25.808 Minuten) den Sessionsieg! Dennis und Antonio Felix da Costa komplettierten die Top 5.

Das Qualifying beim Mexico City E-Prix findet am Samstagnachmittag um 16:40 Uhr (MEZ) statt. e-Formel.de begleitet die Session wie gewohnt im Liveticker, die Kolleg:innen von ServusTV On begleiten die Qualifikation mit einem Livestream. Rennstart in Mexiko ist am Samstagabend um 21 Uhr (MEZ).

Ergebnisse & Zeiten

Gesamtwertung (Fahrer & Teams)

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 6.