Formel E in Miami: Nick Cassidy gewinnt 1. Freies Training vor Felix da Costa
Timo Pape

Shiv Gohil / Spacesuit Media
Nick Cassidy hat das 1. Freie Training der Formel E in Miami für sich entschieden. Der Jaguar-Fahrer schlug seinen Porsche-Rivalen Antonio Felix da Costa um etwas mehr als eine Zehntelsekunde. Der Portugiese seinerseits war zuvor während der Session beinahe mit Teamkollege Pascal Wehrlein kollidiert. Dritter im Zeitentableau wurde Taylor Barnard im McLaren.
Nachdem der normalerweise obligatorische Shakedown wegen Regens ausgefallen war, gingen die 22 Fahrer beim 1. Freien Training erstmals überhaupt auf die Strecke. Nach der üblichen Full-Course-Yellow-Übung übernahmen die beiden Andretti-Piloten beim Heimspiel des US-Teams zunächst die Doppelführung - in spezieller Miami-Lackierung. Während ein paar Fahrer Schwierigkeiten mit Kurze 4 hatten, erklomm Oliver Rowland nach zehn von 40 Minuten die Spitze der Zeitentabelle.
Dann kam es zu einem kleinen Schreckmoment für Porsche: Antonio Felix da Costa fuhr vor seinem Teamkollegen Pascal Wehrlein auf eine Linkskurve zu. Wehrlein stach im letzten Moment auf der Innenbahn neben den Portugiesen, der offensichtlich nicht mit dem Manöver gerechnet hatte. Beinahe kam es zur Kollision zwischen den beiden Porsche-Werksautos. Robin Frijns im Envision kollidierte tatsächlich - allerdings nur mit einem Hütchen am Streckenrand.
That was a close call for Wehrlein and da Costa 👀 #MiamiEPrix pic.twitter.com/kRimtanpLz
— Formula E (@FIAFormulaE) April 11, 2025
Di Grassi fährt absichtlich durchs Wasser
Nach der Hälfte der Session führte Lucas di Grassi im Lola das Feld an - mit mehr als 1,2 Sekunden Vorsprung vor Edo Mortara und Mitch Evans. Rowland gab Vollstrom mit voller Leistung, leistete sich aber einen Ausflug durch die Wiese. Zehn Minuten vor Schluss übernahm Evans die Spitze mit der ersten 1:24er-Runde. Wenig später war sein Teamkollege Nick Cassidy noch besser - Jaguar offenbar mit guter Fahrzeugabstimmung. Di Grassi hingegen klagte am Funk über sein Setup und fuhr sogar absichtlich durch zwei Pfützen - wohl, um seine Reifen zu kühlen.
That's one way to cool your tyres down 😆💦@LucasdiGrassi 👏#MiamiEPrix pic.twitter.com/oCAOW0rvX2
— Formula E (@FIAFormulaE) April 11, 2025
Felix da Costa zeigte mit dem zwischenzeitlich zweiten Platz, dass auch Porsche mithalten konnte. Hinter ihm sortierte sich McLaren-Youngster Taylor Barnard ein. Wehrlein verbesserte sich noch auf den fünften Platz hinter Evans, dann lief die Uhr ab. Zwar waren noch einige Fahrer im Attack-Mode unterwegs, doch Cassidy blieb Erster und gewann damit die erste Session des Miami-Wochenendes der Formel E!
Weiter geht's beim Miami E-Prix mit dem 2. Freien Training am Samstagnachmittag um 13:30 Uhr (MESZ). Rennstart ist um 20 Uhr deutscher Zeit.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben