Formel E

Formel E in Monaco: Dan Ticktum schlägt Pascal Wehrlein im 1. Freien Training

Timo Pape

Timo Pape

Dan Ticktum hat das 1. Freie Training der Formel E in Monaco gewonnen. Der Brite im Cupra Kiro schlug Weltmeister Pascal Wehrlein (Porsche) um einen Wimpernschlag. Die beiden Mahindra-Fahrer Nyck de Vries und Edo Mortara sowie Jake Dennis (Andretti) komplettierten die Top 5. Das Gen3-Evo-Auto war zum Auftakt bereits 1,2 Sekunden schneller als sein Vorgänger.

Das 1. Freie Training war - ebenso wie das zweite - nur für 30 Minuten angesetzt, weil am Rennsamstag in Monaco gleich vier Sessions ausgetragen werden sollten. Das FP1 begann pünktlich um 7:30 Uhr (MESZ) mit der üblichen Full-Course-Yellow-Übung. Dann tasteten sich die Fahrer in der Morgensonne allmählich an die Streckenlimits heran. Mit Spannung erwarteten alle Beteiligten, wie sehr sich der stärkere Attack-Mode in diesem Jahr auf die Rundenzeiten auswirken würde.

Nach den ersten zehn Minuten lag die Bestmarke bei 1:31.281 Minuten. Damit fehlten Pascal Wehrlein (Porsche) noch gut 2,5 Sekunden auf den Streckenrekord von Sacha Fenestraz aus dem Qualifying-Halbfinal-Duell 2023 (1:28.773 Minuten). Noch hatte jedoch kein Fahrer den Attack-Mode genutzt. Neben einem Verbremser von Nico Müller passierte im ersten Drittel der Session nicht viel Erwähnenswertes.

Gegen Halbzeit der Session probten einige Fahrer den Pit-Boost, der im Samstagsrennen zum zweiten Mal in der Formel-E-Geschichte zum Einsatz kommen würde. Zur gleichen Zeit schalteten die ersten Piloten in den Attack-Mode. Dan Ticktum war der Erste, der mit seinem Kiro den alten Streckenrekord unterbot. Hinter ihm folgten Jake Dennis sowie sein Teamkollege David Beckmann. Dann begann bereits die Schlussphase des Trainings.

Mahindra behauptet sich in den Top 5

Zunächst schoben sich die beiden Mahindra-Fahrer in die Top 5 vor, ebenso wie Oliver Rowland. Etwas mehr als zwei Minuten vor dem Ende gab es weitere Verbesserungen: Zunächst setzte Nyck de Vries die Bestzeit, dann war Ticktum abermals schneller. Wehrlein verbesserte sich auf den dritten Rang, wenig später sogar auf den zweiten. Nick Cassidy hatte indes ein technisches Problem an seinem Jaguar und konnte keine wettbewerbsfähige Zeit setzen.

Nach Ablauf der Zeit gab es keine Verbesserung der Bestzeit mehr. So gewann Ticktum die Auftaktsession mit einer Rundenzeit von 1:27.511 Minuten und einem Vorsprung von vier Tausendstelsekunden auf Weltmeister Wehrlein - guter Start ins Wochenende für die Porsche-Fahrzeuge. Das 2. Freie Training beim Monaco E-Prix beginnt um 9:10 Uhr (MESZ) - ebenfalls zu verfolgen im Livestream und Liveticker auf e-Formel.de.

Ergebnisse & Zeiten

Gesamtwertung (Fahrer, Teams & Hersteller)

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 2?