Formel E

Formel E in Monaco: Kiro-Fahrer Dan Ticktum auch im 2. Freien Training der Schnellste

Timo Pape

Timo Pape

Dan Ticktum (Kiro) hat auch das 2. Freie Training beim Monaco E-Prix der Formel E für sich entschieden. Mit einem neuen Streckenrekord ließ er Jake Dennis (Andretti) als Zweitplatzierten um fast zwei Zehntelsekunden hinter sich. Dritter wurde Edo Mortara im Mahindra. Mitch Evans (Jaguar) und Oliver Rowland (Nissan) schafften es ebenfalls in die Top 5, während sich Weltmeister Pascal Wehrlein (Porsche) mit Rang 7 zufriedengeben musste.

Wie schon am frühen Samstagmorgen war auch das 2. Freie Training nur für 30 Minuten angesetzt. Nach sechs Minuten erschien die erste seriöse Rundenzeit auf den Monitoren: Pascal Wehrlein, der schon im FP1 der Zweitschnellste war, kletterte auf Platz 1. Dann gaben die Nissan-Antriebe zunächst die Pace vor: Sam Bird (McLaren) setzte nach zehn Minuten die Bestzeit, gefolgt von Oliver Rowland (Nissan). Zwei Minuten später konterte der Weltmeister, doch Rowland war abermals schneller - und zwar gleich vier Zehntel als der Streckenrekord aus dem ersten Training!

Gegen Halbzeit der Session rückte Taylor Barnard auf den dritten Rang vor, gefolgt von Jean-Eric Vergne. Dann drehte FP1-Gewinner Dan Ticktum auf und übernahm mit mehr als drei Zehntelsekunden die Spitze! Auch sein Kiro-Teamkollege David Beckmann war als Fünfter Teil der Spitzengruppe. Acht Minuten vor dem Ende meldete sich endlich auch Jaguar zu Wort: Mitch Evans kletterte mit einer Bestzeit im ersten Sektor auf die zweite Position. Die beiden Lola-Fahrer hingegen kamen gar nicht zurecht: Zane Maloney und Lucas di Grassi fehlten bis dahin mindestens 3,1 Sekunden auf die Spitze.

Die Strecke wurde nun zusehends schneller. Jake Dennis verbesserte sich auf Platz 2, dahinter reihte sich Edo Mortara ein. Jake Hughes leistete sich einen Verbremser in Kurve 1 und drehte in der Auslaufzone. Wenig später erging es Vergne genauso. Es wurde in den letzten Minuten noch einmal voll auf der Strecke - alle 22 Fahrer waren gleichzeitig draußen. Signifikante Verbesserungen gab es aber nicht mehr. So entschied Ticktum auch die zweite Session des Wochenendes für sich! Das erste Qualifying beim Monaco E-Prix beginnt um 10:40 Uhr (MESZ) - ebenfalls zu verfolgen im Liveticker auf e-Formel.de sowie im TV und Stream bei DF1.

Ergebnisse & Zeiten

Gesamtwertung (Fahrer, Teams & Hersteller)

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 9?