Formel E

Formel E in Portland: Cassidy verliert sicheren Sieg nach dramatischem Fehler an Felix da Costa

Timo Pape

Timo Pape

Felix-da-Costa-Portland-2024

Antonio Felix da Costa hat das Samstagsrennen der Formel E in Portland gewonnen. Dabei profitierte der Porsche-Pilot von einem schweren Fehler des eigentlich sicheren Siegers Nick Cassidy zwei Runden vor Schluss sowie von einer Zeitstrafe gegen dessen Jaguar-Teamkollegen Mitch Evans. Das Podium komplettierten dadurch Robin Frijns und Jean-Eric Vergne.

Am Start gab es zunächst keine Zwischenfälle. Bis in die erste Kurve verteidigte Pole-Sitter Mitch Evans seine Führung, dann ging Jake Hughes vorbei. Pascal Wehrlein rückte vom zehnten bis auf den dritten Platz vor - alles innerhalb der ersten Runde! Die beiden Porsche-Fahrer folgten damit hinter dem Führungsduo. Sebastien Buemi heimste sich einen Schaden ein und musste an die Box kommen. In der zweiten Runde waren bereits die beiden Andretti-Fahrer vorn, mit Norman Nato in Führung. Das Überholspektakel von Portland begann...

Nach zwei Runden holten sich die ersten Fahrer bereits ihre ersten Attack-Modes, so auch Nato auf Platz 1 sowie Hughes dahinter. Dritter war zu diesem Zeitpunkt Robin Frijns. Beide ABT-Fahrer und Dan Ticktum komplettierten in dieser frühen Phase die Top 10. In Runde 5 kam es zu einem folgenschweren Kontakt zwischen Evans und Hughes, der sich in der Folge einen Ausritt über das Gras leistete und bis auf Rang 14 zurückfiel. Die Situation wurde zunächst minutenlang von den Kommissaren untersucht...

Nach zehn Runden übernahm Evans mal wieder die Führung und hatte zu diesem Zeitpunkt die meisten Energiereserven der Spitzengruppe. Auch Müller hatte noch vergleichbar viel Energie im Akku, fuhr nach elf Runden tatsächlich auf dem zweiten Platz und übernahm in Runde 14 sogar die Rennführung. Dann die Hiobsbotschaft für Jaguar: Evans erhielt eine 5-Sekunden-Zeitstrafe für die frühe Kollision mit Hughes! Das Ende seiner Titelhoffnungen?

Jaguar grandios - bis zum Cassidy-Debakel

Besser lief es für seinen Teamkollegen: Nach 16 von 27 Runden führte Nick Cassidy das Feld vor Felix da Costa und Frijns an. Nissan-Neuling Caio Collet, der für den erkrankten Oliver Rowland eingesprungen war, verpasste die Schikane und fiel ans Ende des Feldes zurück. Jean-Eric Vergne und Edo Mortara arbeiteten sich derweil in die Führungsgruppe vor. Cassidy hatte sich einen Energievorteil herausgearbeitet und führte trotzdem.

Während Felix da Costa in Runde 21 kurzzeitig die Führung übernahm, schien es, als hätte Porsche-Teamkollege Wehrlein als Zehnter den richtigen Zeitpunkt verpasst, sich in der Spitze zu etablieren - obwohl er weniger Energie als Cassidy und Co. hatte. Vier Runden vor dem Ende überholte Evans den Zweitplatzierten Felix da Costa und folgte damit direkt seinem Teamkollegen Cassidy. Vierter war zu diesem Zeitpunkt Frijns vor Vergne.

In den letzten Runden hieß es für alle Fahrer: Vollstrom! Daher gab es nicht mehr so viele Positionswechsel wie zuvor. In Runde 26 - dem vorletzten Umlauf - kam es zum Drama: Cassidy kam durch einen seltenen Fahrfehler aufs Gras und drehte sich! Der WM-Führende fiel weit zurück und vergab eine große Chance auf den Titelgewinn!

Stattdessen fuhr Teamkollege Evans als Erster über die Linie, fiel durch seine Zeitstrafe aber auf den achten Platz zurück. Damit gewann Felix da Costa überraschend noch den Portland E-Prix am Samstag - sein dritter Sieg in den letzten vier Rennen!

Trotz seines Fehlers bleibt Cassidy weiterhin in Führung der Fahrer-WM, da seine größten Verfolger allesamt patzten. Wehrlein ist weiterhin Zweiter vor Evans, der etwas näher an die beiden Führenden herankam. In der Teamwertung hat Jaguar weiterhin mehr als 50 Punkte Vorsprung auf Porsche, Dritter ist DS Penske. Das nächste Rennen findet bereits in weniger als 24 Stunden statt. Dann startet die Formel E erneut um 23 Uhr (MESZ) in Portland.

Ergebnisse & Zeiten

Gesamtwertung (Fahrer & Teams)

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 3.