Formel E

Formel E in Portland: Felix da Costa fährt Bestzeit im 2. Freien Training, Collet sensationell Fünfter

Tobias Wirtz

Tobias Wirtz

Antonio-Felix-da-Costa-track-record-practice-portland

Antonio Felix da Costa hat die Generalprobe für das Qualifying gewonnen. Der Porsche-Pilot sicherte sich in 1:08.787 Minuten die Bestzeit im 2. Freien Training vor Norman Nato und Nick Cassidy, Jake Dennis und Caio Collet. Nissan-Pilot Sacha Fenestraz sorgte mit einem Unfall für eine Unterbrechung des Trainings.

Wie gewohnt, gingen alle Fahrzeuge mit dem Start der Session sofort auf die Strecke. Danach zeigten sich jedoch unterschiedliche Strategien: Zehn Fahrer gingen ohne gezeitete Runde wieder in die Box und ließen die Reifen wechseln. Eine heikle Szene gab es für Jake Hughes: Der McLaren-Fahrer wollte in die Box abbiegen und kollidierte dabei fast mit Jehan Daruvala, der in der letzten Kurve langsam fuhr, um Abstand zu seinem Vordermann zu halten. Rennleiter Scot Elkins erinnerte alle Fahrer und Teamchefs per Funk daran, dass es nicht erlaubt sei, nach Kurve 10 langsam zu fahren, um eine Lücke zu lassen.

Mitch Evans verbremste sich in Kurve 10 und musste über das Gras abkürzen. Beim Zurückfahren über den Curb hob der Jaguar kurz ab. Wenige Minuten später fuhr auch Sacha Fenestraz in dieser Kurve über das Gras, aber verlor beim Zurückfahren auf die Strecke die Kontrolle über seinen Nissan. Er schlug mit der rechten Fahrzeugseite in die Streckenbegrenzung ein. Die Rennleitung unterbrach die Session mit der roten Flagge. Fenestraz versuchte trotz einer gebrochenen Radaufhängung vorne rechts, das Fahrzeug an die Box zurückzubringen und schleppte sich bis in die Boxengasse, wo Mechaniker des Teams das Auto aufbockten und zur Box zurückbrachten.

Robin Frijns war zu diesem Zeitpunkt Schnellster vor seinem Teamkollegen Sebastien Buemi, Max Günther und Nick Cassidy. Nach rund fünf Minuten Unterberechung ließ die Rennleitung das Training fortsetzen und gab bekannt, die Session um fünf Minuten zu verlängern. Auch Cassidy verließ in Kurve 10 die Strecke, konnte einen Einschlag jedoch verhindern.

Felix da Costa mit neuem Streckenrekord

Antonio Felix da Costa übernahm gegen Halbzeit der Session die Führung. Mit einer Rundenzeit von 1:08.877 Minuten stellte er einen neuen Streckenrekord auf. Nyck de Vries rutschte in Kurve 12 geradeaus, konnte einen Einschlag jedoch verhindern. Auch Max Günther erkundete das Grün an der Rennstrecke, als er in Kurve 10 geradeausfuhr.

Felix da Costa gelang es, seine Rundenzeit erneut zu verbessern, auch Norman Nato blieb unter der Schallmauer von 1:09 Minuten. Sein Teamkollege Dennis schob sich hinter Cassidy auf den vierten Platz, damit lagen auf den ersten vier Positionen drei Porsche-Antriebe. Dan Ticktum verbesserte sich unterdessen auf den fünften Platz.

Die Rennleitung entschied kurz darauf, mehrere Fahrer wegen unnötigem Langsamfahren zu verwarnen: Neben den beiden Mahindra-Fahrern de Vries und Mortara war auch ABT-Cupra-Fahrer Nico Müller betroffen. Die Mechaniker von Nissan arbeiteten währenddessen am Fahrzeug von Sacha Fenestraz, es gelang ihnen jedoch nicht, den Wagen vor Ende des Trainings wieder fahrbereit zu machen.

Kurz vor Ende der Session schob sich Rowland-Ersatz Caio Collet sensationell auf den fünften Platz. Abgesehen davon gab es jedoch keine Verschiebungen mehr im vorderen Bereich des Feldes. Felix da Costa gewann die Session somit vor Nato, Cassidy, Dennis und Collet.

Als nächstes steht für die 22 Piloten der Elektroserie das Qualfying auf dem Plan, das um 18:40 Uhr MESZ startet.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 8.