Formel E in Tokio: Porsche-Fahrer Pascal Wehrlein im 3. Freien Training der Schnellste
Timo Pape

Paddy McGrath / Spacesuit Media
Pascal Wehrlein war im 3. Freien Training der Formel E in Tokio der schnellste Mann. Der Porsche-Fahrer unterbot dabei knapp den Streckenrekord vom Freitag und ließ Nissan-Fahrer Norman Nato hinter sich. Dritter in einer extrem ereignisarmen Session war Jake Hughes im Maserati.
Im Gegensatz zum Vortag war der Regen verschwunden - endlich wieder eine trockene Strecke in Tokio! Entsprechend eilig hatten es die Teams, aussagekräftige Daten für den zweiten Renntag zu sammeln. In den ersten zehn Minuten war Pascal Wehrlein der Schnellste, nachdem Porsche am Samstag einen schwierigen Tag erlebt hatte. Dann kam Zane Maloney als Erster im Attack-Mode und war rund eine Sekunde schneller. Viel Nennenswertes passierte in der ersten Hälfte der Session jedoch nicht. Antonio Felix da Costas Bestzeit war noch gut vier Zehntel langsamer als der Streckenrekord von Norman Nato im 1. Freien Training.
Erst nach rund 24 Minuten tat sich wieder etwas an der Spitze: Zuerst übernahm Nato Rang 1, dann brach Wehrlein in 1:12:011 Minuten den bisherigen Rundenrekord. Auch Dan Ticktum und Taylor Barnard schoben sich in die Top 5 vor. Während David Beckmann leicht die Mauer in Kurve 9 touchierte, verbesserte sich Wehrlein noch einmal in den Sektoren 2 und 3. Auch andere gingen noch mal auf Zeitenjagd, aber erfolglos. Oliver Rowland verbremste sich dabei und musste in der Auslaufzone wenden.
Sam Bird sending it through the chicane 🤏
— Formula E (@FIAFormulaE) May 17, 2025
The lap times are getting quicker and quicker! ⚡️#TokyoEPrix pic.twitter.com/jibMc15gOp
Es gab keine relevanten Positionsveränderungen mehr. Eine der ereignisärmsten Sessions der Formel-E-Geschichte gewann Wehrlein vor Nato, Jake Hughes, Jean-Eric Vergne und Ticktum. Das Qualifying am Sonntag findet um 3:20 Uhr (MESZ) statt. e-Formel.de bietet dir wie immer einen Liveticker an.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben