Formel E: Mark Preston wird neuer Teamchef bei Lola Yamaha ABT
Tobias Wirtz
Lola Yamaha ABT wird mit einem neuen Teamchef in die Formel-E-Weltmeisterschaft 2025/26 gehen: Mark Preston ersetzt in dieser Position Thomas Biermaier. Der Australier kehrt damit drei Jahre nach dem Aus von DS Techeetah zurück in seine angestammte Rolle als Teamchef. Sein Vorgänger Thomas Biermaier hingegen wird sich auf andere Projekte von ABT konzentrieren.
Als Teamchef bei DS Techeetah kann Preston auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken: Unter seiner Führung holte das Team drei Fahrermeisterschaften. Jean-Eric Vergne sicherte sich in den Saisons 4 und 5 gleich zwei Fahrertitel nacheinander. Antonio Felix da Costas Titel folgte in Saison 6. Auch in Sachen Teammeisterschaft folgten in Saison 5 und 6 zwei aufeinanderfolgende Titel.
Preston blickt auf erfolgreiche Jahre als Teamchef zurück
Nach dem Rückzug von Techeetah aus der Formel E im Jahr 2022 wurde es um Preston ein wenig ruhiger, bevor er 2024 durch den Einstieg von Lola sein Comeback im Paddock feierte - zunächst als Motorsportdirektor bei Lola Cars. Im Rahmen der Vorsaison-Testfahrten gab Lola Yamaha ABT nun seine Ernennung zum Teamchef für Saison 12 bekannt. Damit beerbt er Thomas Biermaier, der sich innerhalb der ABT-Organisation anderen Projekten widmen wird. Des weiteren wurde gleichzeitig die Ernennung von Fred Espinosa zum stellvertretenden Teamchef bekanntgegeben, der neben den sportlichen Geschicken auch mit der alltäglichen Leitung des Teams konfrontiert sein wird.
"Nach einem Sommer, in dem der Fokus auf Entwicklung gelegt wurde, freue ich mich das Lola Yamaha ABT Team in unsere zweite Saison zu führen. Ich werde weiterhin eng mit Thomas und Fred zusammenarbeiten, um auf den Fortschritten aufzubauen, die wir in Saison 11 gemacht haben", sagt Preston. "Während wir uns auf die Gen4-Ära der Formel E vorbereiten, wollen wir zu unserem eigenen und zu dem Nutzen unserer Partner effizienter sein. Lola Cars wächst weiterhin. Kürzlich gründete man ein Wissenschaftsteam für Fahrzeuge, welches uns dabei hilft, mehr Innovation in den Motorsport zu bringen und Lösungen zu entwickeln, die die Zukunft der Mobilität formen sollen."
Espinos: "Haben ein starkes Fundament gebaut"
Auch Espinosa äußerte sich zu seiner Ernennung: "Saison 12 ist der nächste wichtige Schritt in unserer Entwicklung als Team. Ich freue mich, die Rolle des stellvertretenden Teamchefs anzunehmen. Wir streben immer noch danach, unsere Performance zu verbessern, um so das möglichst höchste Level auf- und abseits der Strecke zu erreichen. In Saison 11 haben wir bereits ein starkes Fundament gebaut. Wir bündelten das Wissen und die Erfahrung von Lola, ABT und Yamaha in ein vereinigtes Team, welches uns auch in die Gen4 tragen wird."
Es bleibt also spannend zu beobachten, wie sich Lola Yamaha ABT vor allem in Hinblick zum Start der Gen4-Ära entwickeln wird. Mit einem Einstieg mitten in der Gen3-Ära tat man sich in der vergangenen Saison aus sportlicher Sicht schließlich keinen Gefallen, konnte aber mit einigen eindrucksvollen Performances seitens Lucas di Grassi durchaus auf sich aufmerksam machen. Bevor zum Start der Gen4 im kommenden Jahr aber alles auf null gesetzt wird, steht uns erst einmal noch eine Saison mit den Gen3 Evo-Boliden bevor.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben