Formel E

Formel E: Nico Müller verlässt ABT Cupra nach Saisonfinale 2024 in London

Tobias Wirtz

Tobias Wirtz

ABT-Pilot Nico Müller wird am kommenden Wochenende in London seinen letzten E-Prix für das Team von ABT Cupra bestreiten. Das gab das Team in einer Pressemitteilung bekannt. Medienberichten zufolge wird Müller in der kommenden Saison für das Porsche-Kundenteam Andretti antreten und soll nach einem Jahr sogar ins Porsche-Werksteam wechseln.

Nach zwei Saisons beim Team heißt es für den Schweizer somit Abschied nehmen: Nach voraussichtlich 29 Rennen ist für Müller Schluss bei dem Team, mit dem er bereits von 2016 bis 2020 in der DTM fuhr und zweimal Vizemeister wurde. Ganz so erfolgreich war die gemeinsame Zeit in der Formel E nicht: Ein vierter Platz beim Sonntagsrennen in Misano 2024 war Müllers bestes Ergebnis für das Team aus Kempten.

"Für mich ist es ein ganz besonderes Wochenende", beschreibt Nico Müller vor dem London E-Prix. "Auf der einen Seite natürlich viel Vorfreude auf Location, Strecke und Fans. Auf der anderen Seite aber auch Wehmut und viel Dankbarkeit, die ich nach zwei Jahren in diesem Team empfinde. Die Zeit war extrem herausfordernd, hat uns aber auch enorm zusammengeschweißt."

"Wir haben immer an einem Strang gezogen und ich bin mir sicher, das werden wir auch ein letztes Mal gemeinsam in London machen", so der Schweizer weiter. "Wir wollen mit dem ganzen Team noch einmal alles geben, die Tage genießen und versuchen, zwei gute Ergebnisse einzufahren. Ich werde alles geben, um das Team noch einmal stolz zu machen."

Biermaier: "Nico bleibt ein Teil der ABT-Familie"

"Unser Wunsch war es, Nico im Team zu halten und mit ihm gemeinsam wieder erfolgreich zu sein", sagt Thomas Biermaier, CEO und Teamchef von ABT. "Jetzt müssen wir seine Entscheidung akzeptieren und wünschen ihm für die Zukunft nur das Allerbeste. Im Namen des ganzen Teams danke ich Nico herzlich für seinen Einsatz und seine Hingabe. Natürlich hätten wir uns alle mehr Erfolg gewünscht, aber trotzdem ist er auch in diesen schwierigen Zeiten immer vorangegangen und hat starke Leistungen gezeigt. Nico bleibt ein Teil der ABT-Familie und ist bei uns immer herzlich willkommen.“

Wirklich überraschend kommt die Entscheidung von Müller für Außenstehende nicht: So soll der Schweizer bereits im Frühjahr Testfahrten mit Porsche bestritten haben und wurde lange Zeit als Nachfolger von Antonio Felix da Costa beim Porsche-Werksteam gehandelt. Da der Portugiese mit seiner Erfolgswelle in den letzten Wochen - er gewann vier der letzten fünf Formel-E-Rennen und liegt nun in der Gesamtwertung auf Platz 4 - starke Argumente für eine weitere Saison beim Werksteam gesammelt hat, wird vermutet, dass Müller für eine Saison beim Porsche-Kundenteam Andretti unterkommen wird. Nach einem Bericht der Kolleg:innen von The Race soll dann nach einer Saison der Wechsel zum Porsche-Werksteam folgen.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 2.