Formel E

Formel E plant 2. USA-Rennen in Phoenix: "Sprechen schon länger miteinander"

Thomas Grüssmer

Thomas Grüssmer

Andretti-Formula-E-Mexico

Die Formel E möchte lange Pausen zwischen den Rennen, wie gerade auch wieder eine stattfindet, für die nächsten Saisons verhindern. Sie sucht hierfür bereits händeringend nach passenden Locations. Laut Informationen von The Race bringt sich ein Ort immer mehr ins Spiel, der von 1989 bis 1991 bereits Formel-1-Rennen ausgetragen hat. Die Rede ist von Phoenix im US-Bundesstaat Arizona.

Gespräche mit der Stadt führt die Formel E bereits seit 2023. Damals besuchte eine Delegation aus Interessenten den Portland E-Prix. Im Oktober desselben Jahres genehmigte der Stadtrat bereits eine Studie darüber, ob sich das Event für die fünftgrößte Stadt der USA überhaupt lohne. Anfang März 2025 traf sich Formel-E-Geschäftsführer Jeff Dodds erneut mit den interessierten Parteien, um die Gespräche für ein Rennen für 2026 zu intensivieren.

Dodds: "Sportlich & wirtschaftlich sehr lebendige Stadt"

"Phoenix ist eine der Städte, mit denen wir bereits seit längerer Zeit sprechen. Die Stadt ist sehr interessant, da sie nicht nur eine richtige Stadt des Sports ist, sondern auch wirtschaftlich sehr lebendig", sagt Dodds. Auf eine Location in der Stadt, in der man das Rennen austragen könnte, will/kann er noch nicht näher eingehen, versichert aber, dass das Rennen auf einem richtigen Stadtkurs stattfinden soll. "Wie bei allem startet die harte Arbeit eigentlich erst jetzt wirklich. Es gibt ein beidseitiges Interesse, das Event durchzuführen. Wir müssen jetzt alle Zahlen durchgehen, passende Locations suchen und uns den ganzen Kalender ansehen."

Eine so lange Pause, wie sie in den zwei letzten Rennkalendern zu finden war, möchte die Formel E für die Saison 2025/26 auf alle Fälle vermeiden. Man plant zudem, keinen noch nicht näher definierten Termin ("TBA") im Kalender zu haben. Im Mai soll der neue Kalender vorgestellt werden. Geplant seien wohl 18 Rennen an zwölf Orten: "Das ist absolut unsere Intention. Bis Mai sollten wir auf jeden Fall die Zeit haben, um einen Kalender bieten zu können." Auf die Frage, ob ein zweites Rennen in den USA für Saison 12 wahrscheinlich ist, sagt Dodds: "Wir müssen sehen, wie das Debüt von Miami über die Bühne geht, aber das ist definitiv eine Option."

Darüber hinaus dürfte die Formel E für nächste Saison weiterhin mit einem Rennen in Chang Mai (Thailand) planen, das bereits für Saison 11 im Gespräch war. Eine Rückkehr zu bekannten Orten wie Kapstadt oder Santiago ist ebenfalls nicht ausgeschlossen.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.