Formel E

Formel-E-Tickets: Karten für den Berlin E-Prix 2025 in Tempelhof ab sofort erhältlich

Timo Pape

Timo Pape

Formel-E-Rennen-Berlin-Tempelhof-2024

Die Formel E hat am Dienstag bekannt gegeben, dass am 12. Dezember der reguläre Ticketverkauf für den Berlin E-Prix 2025 startet. Eintrittskarten für die beiden Rennen am 12. und 13. Juli 2025 in Tempelhof sind ab 58 Euro erhältlich. Der Vorverkauf ist bereits eröffnet.

Ticket bestellen

Die Formel E kehrt im kommenden Jahr bereits zum elften Mal nach Berlin zurück. Damit ist die deutsche Hauptstadt weiterhin fester Bestandteil des Formel-E-Kalenders und der einzige Austragungsort, die seit der ersten Saison 2014/15 im Kalender vertreten ist.

Der Hankook Berlin E-Prix 2025, so der offizielle Eventname, wird am 12. und 13. Juli abermals auf jenem Streckenlayout stattfinden, das in der vergangenen Saison eingeführt wurde. Der 2,345 km lange Kurs auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof mit 15 Kurven sorgte in der letzten Saison für zahlreiche Überholmanöver und Duelle.

Fans können sich wie gewohnt auf ein Wochenende mit Rennaction, Aktivitäten und Einblicken in moderne und nachhaltige Technologien freuen. Das Fan-Village bietet Unterhaltung mit Liveübertragungen, Bühnenprogramm, Interviews live aus der Boxengasse, den neuesten Prototypen und Autos von morgen. In der Gaming-Arena können Fans zudem in Rennsimulatoren gegeneinander antreten und Preise gewinnen.

Nähere Infos zu Boxengassenführungen, zum Konzertprogramm oder weiteren organisatorischen Themen sind bislang nicht bekannt. Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an tickets@fiaformulae.com. Wir sind nicht der Rennveranstalter und haben nur die Informationen, die auf e-Formel.de zu finden sind.

Wehrlein: "Als Titelverteidiger zurückzukommen, macht es noch spannender"

Deutschland ist die Heimat des aktuellen Formel-E-Weltmeisters Pascal Wehrlein (Porsche) sowie von Maximilian Günther (DS Penske) und David Beckmann (Cupra Kiro). Für den Hersteller Porsche ist es ebenfalls das Heimrennen. "Der Berlin E-Prix ist immer ein Highlight für unser Team, vor allem angesichts der Geschichte von Porsche in Deutschland. Mit Blick auf das Jahr 2025 konzentrieren wir uns vor allem darauf, unseren Schwung beizubehalten und dem Heimpublikum eine starke Leistung zu zeigen."

Sein Topfahrer, Pascal Wehrlein, freut sich ebenfalls schon aufs Heimspiel: "Nach Berlin zurückzukehren, ist immer etwas Besonderes. Aber als Titelverteidiger zurückzukommen, macht es noch spannender. Die Fans, die Atmosphäre und die anspruchsvolle Streckenführung machen es zu einem meiner Lieblingsrennen im Kalender. Ich bin bereit, alles zu geben und hoffentlich ein weiteres denkwürdiges Rennen für das Team und die Fans zu liefern."

Alberto Longo, Mitbegründer und Chief Championship Officer der Formel E, sagt: "Berlin hat die meisten Rennen in der Geschichte der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft ausgetragen, und Jahr für Jahr werden die Rennen dort dramatischer und spannender. Die Veranstaltung ist für die Fans zu einer Gelegenheit geworden, der Formel E näher zu kommen als je zuvor. Wir freuen uns darauf, 2025 zwei weitere Rennen in das Herz der deutschen Hauptstadt zu bringen."

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 5.