Formel E

"Formula E: Driver" bekommt 2. Staffel: "Eine coole Möglichkeit zu sehen, wie das Leben in dieser Meisterschaft wirklich ist"

Jasmin Fromm

Jasmin Fromm

Die Formel E veröffentlicht am 28. November die zweite Staffel ihrer Dokuserie "Formula E: Driver" auf Prime Video. Die neuen Folgen geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen der letzten Saison von Pascal Wehrlein, Antonio Felix da Costa, Dan Ticktum, Oliver Rowland und Taylor Barnard.

Passend zum baldigen Beginn der 12. Saison, lässt die Formel E noch einmal die vergangene Saison in Form einer neuen Staffel der eigenen Dokuserie "Formula E: Driver" Revue passieren.  In der ersten Staffel, die Anfang Mai 2025 veröffentlicht wurde, wurden die Fahrer Mitch Evans, Jake Dennis, Antonio Felix da Costa und Dan Ticktum während der zehnten Formel-E-Saison von dem Kamerateam von Astronaut Films begleitet. Den Zuschauer:innen wurden private Einblicke in die Leben der Fahrer geboten und man ließ hinter die Kulissen an der Rennstrecke blicken.

Dies wird in der kommenden vierteiligen Ausgabe weitergeführt, allerdings mit etwas anderer Besetzung: Ticktum und Felix da Costa werden auch dieses Mal wieder dabei sein, zu ihnen gesellen sich allerdings Saison 11 Rookie Taylor Barnard, der neu gekrönte Weltmeister Oliver Rowland und der Fahrer den Rowland mit seinem Sieg vom Thron stoßen konnte, Pascal Wehrlein. Die Serie beleuchtet Teamdynamiken, interne Spannungen, harte Rückschläge, aber auch emotionale Erfolgsmomente.

Wehrlein: "Zeigt die Intensität der Meisterschaft wie nie zuvor"

"Wir wollten die Zuschauer mitten ins Herz der Garagen setzen – näher an die Action und näher an die Fahrer als je zuvor", erklärt Jon Alwen, Executive Producer von "Formula E: Driver" und CEO von Astronaut Films. "Viele Sportdokus wirken inzwischen zu glattgebügelt oder halbszenisch – Formula E: Driver ist das Gegenteil. Unsere Kameras waren dabei, um echte Dramen in Echtzeit festzuhalten, und diese Saison hat mehr geliefert, als wir uns hätten vorstellen können. Von herausragenden Rookies über harte Rivalitäten bis hin zum bemerkenswerten Aufstieg an die absolute Spitze – diese Staffel hat alles."

Porsche-Fahrer Pascal Wehrlein sieht in der Teilnahme an der Serie die Möglichkeit, Fans mehr Einblicke in die Welt der Formel E und deren Fahrer zu ermöglichen die man sonst nicht zu Gesicht bekommen würde. Der Deutsche beschreibt die Dreharbeiten als "eine großartige Erfahrung. Ich konnte den Fans zeigen, was jenseits des Visiers passiert – Momente, die nicht immer in der TV-Übertragung landen. Diese Staffel zeigt die Intensität der Meisterschaft wie nie zuvor."

Barnard: "Eine unglaublich coole Möglichkeit für Fans"

Der junge Brite Taylor Barnard zeigt sich erfreut darüber, Teil der Produktion gewesen zu sein: "Formula E: Driver ist eine unglaublich coole Möglichkeit für Fans, zu sehen, wie das Leben in dieser Meisterschaft wirklich ist.“

Der 21-Jährige hatte mit seinem damaligen Team McLaren eine beeindruckende Rookie-Saison, fuhr zahlreiche Podestplätze ein und belegte schließlich Platz vier in der Weltmeisterschaft. "Saison 11 war riesig für mich", beschreibt Barnard. "Eine Chance zu lernen, zu wachsen und mich gegen einige der besten Fahrer der Welt zu beweisen. Die Serie zeigt Intensität, Rivalitäten und Leidenschaft hinter jeder Runde. Ich kann es kaum erwarten, dass die Fans es sehen."

Ab Freitag, den 28. November sind die Folgen der abgelaufenen Saison auf Prime Video verfügbar.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 7.