Formel E

Galerie: McLaren enthüllt vor Formel-E-Ausstieg zum Saisonende Spezial-Lackierung für London E-Prix

Thomas Grüssmer

Thomas Grüssmer

McLaren wird vor seinem Ausstieg zum Ende der aktuellen Saison beim Saisonfinale in London mit einer Spezial-Lackierung fahren. Die Lackierung steht im Zeichen der Partnerschaft zwischen dem NEOM McLaren Formula E Teams und Oxagon - eine Industriestadt, die im Rahmen des Neom-Projekts entsteht. Für McLaren-Teamchef Ian James und Oxagon-CEO Vishal Wanchoo steht das Spezial-Design für eine Partnerschaft, die über den Motorsport hinausgehen und die beidseitige Ambition für die industrielle Veränderung hervorheben soll.

Enthüllt wurde das Design am Mittwoch während des McLaren Racing Live London, einem zweitätigen Fan-Event, welches am Trafalgar Square stattfindet. Es entstand in Zusammenarbeit beider Marken und vereint neue, dynamische Farben mit dem, bereits bekannten und für McLaren stehenden Papaya. Das blaue "away kit" soll den Ehrgeiz seitens Oxagon im Bezug auf einen industriellen Umbruch symbolisieren. Auch die Rennanzüge von Sam Bird und Taylor Barnard sind farblich entsprechend angepasst.

James: "Eine sinnvolle, alternative Lackierung"

"Diese Spezial-Lackierung liefert einen frischen Blick auf unser existierende Design", sagt Ian James, Teamchef des NEOM McLaren Formel E Teams. "Es ist eine sinnvolle, alternative Lackierung, die das Licht auf Oxagon richten soll - eines von Neoms Schlüsselprojekten. Das Design symbolisiert eine Partnerschaft, die in Innovation, Zusammenarbeit und industrieller Verwandlung verwurzelt ist."

"Unsere Arbeit mit dem NEOM McLaren Formula E Team demonstriert, wie Partnerschaften verschiedener Industrien die nachhaltige Transformation beschleunigen können. Indem wir McLarens Performance und Effizienz und Oxagons Vision für saubere und vernetze Fertigung miteinander vereinen, treiben wir die Art von Innovation voran, die die Zukunft der Industrie formt", ergänzte Vishal Wanchoo, CEO von Oxagon.

Die Partnerschaft zwischen Neom und McLaren endet nach dieser Saison, da McLaren sich schon vor einigen Monaten dazu entschieden hatte, die Formel E zu verlassen. Somit ist der "Double-Header" in London am 26. und 27. Juli die passende Gelegenheit für die Speziallackierung. Bereits 2023 hatte das Team in London eine Speziallackierung verwendet, die mit Hilfe von KI generiert worden war.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.