Jake Dennis widerspricht Disqualifikation in Tokio: Boxengasse "war offen - alles vollkommen richtig gemacht"
Timo Pape

Shiv Gohil / Spacesuit Media
Jake Dennis wurde im Samstagsrennen der Formel E in Tokio mittels schwarzer Flagge disqualifiziert, weil er laut Rennleitung bei geschlossener Boxengasse zum Pit-Boost reingekommen war. Dieser Ansicht widersprach der Brite in Andretti-Diensten jedoch vehement: Seine Einfahrt sei vollkommen regelkonform gewesen. e-Formel.de hat sich die Hintergründe des Sportlichen Reglements genau angesehen.
Nachdem Stoffel Vandoorne mit einem sehr frühen Pit-Boost den große Coup beim Tokio E-Prix einleitete, witterte auch Dennis seine Chance: Nach der Rennunterbrechung infolge des technischen Ausfalls von Max Günther fuhr er nicht wie alle anderen in die Startaufstellung, sondern gleich wieder in die Boxengasse, um direkt seinen Pit-Boost zu absolvieren und somit viel Zeit zu sparen.
Kurz darauf meldete die Rennleitung bereits eine Untersuchung gegen den Andretti-Fahrer an, weil er in die "geschlossene" Boxengasse gefahren sei. Wenig später wurde ihm die schwarze Flagge gezeigt - Dennis disqualifiziert und damit vorzeitig aus dem Rennen!
Auf die Frage, ob er nicht gewusst habe, dass die Boxengasse geschlossen war, entgegnete er sichtlich genervt im TV-Weltsignal: "Sie war offen. Von den Information, die wir hatten, war sie offen. Am Boxengassenausgang war sie geschlossen, deshalb habe ich dort auch gewartet. Aber der Eingang war offen. Mein Team hat also alles vollkommen richtig gemacht."
Tatsächlich zeigen seine Onboard-Aufnahmen von Dennis keine sichtbare rote Ampel am Eingang der Boxengasse. "Im Reglement steht nicht, dass man nicht reinfahren darf, um den Boxenstopp zu absolvieren, wenn die Boxengasse geöffnet ist", meint Dennis. Dennoch steht die Tatsachenentscheidung der Kommissare, dass Dennis gegen den Artikel 23.16 des Sportlichen Regelwerks verstoßen habe.
Galten "außergewöhnliche Umstände"?
Genau heißt es in Paragraph 23.16 des Sportlichen Reglements: "Unter außergewöhnlichen Umständen kann der Rennleiter aus Sicherheitsgründen anordnen, dass die Boxeneinfahrt während des Rennens geschlossen wird. In solchen Fällen dürfen Fahrer die Boxengasse nur befahren, wenn am Fahrzeug zwingende und eindeutig erkennbare Reparaturen durchgeführt werden müssen. Eine Strafe gemäß Artikel 16.3 wird gegen jeden Fahrer verhängt, der nach Ansicht der Sportkommissare die Boxengasse aus einem anderen Grund befahren hat, während sie geschlossen war."
Dass ein anderer Grund vorlag, nämlich der Pit-Boost, steht außer Frage. Schwer nachzuvollziehen ist aktuell jedoch, ob und in welcher Form die Rennleitung die "außergewöhnlichen Umstände" an die Teams kommuniziert hat. Der Paragraph 41.7 schafft allerdings Klarheit über das Prozedere eines stehenden Neustarts: "Wenn der Rennleiter entscheidet, dass es sicher ist, das Safety-Car hereinzurufen, wird über das offizielle Mitteilungssystem eine Nachricht mit dem Hinweis 'STANDING START' an alle Teilnehmer gesendet."
"Alle FIA-Lichttafeln zeigen 'SS' an, die gelben Flaggen und SC-Schilder werden eingeholt, und die Lichter des Safety-Cars erlöschen. Dies ist das Signal an die Teilnehmer und Fahrer, dass das Safety-Car am Ende dieser Runde in die Boxengasse einfahren wird. (...) Sobald das Safety-Car in die Boxengasse gefahren ist, müssen alle Fahrzeuge in die Startaufstellung zurückkehren, ihre Startpositionen einnehmen und die in den Artikeln 36.13 bis 36.15 festgelegten Verfahren befolgen."
Demnach hätten Dennis und Andretti gegen den Artikel 41.7 verstoßen, nicht aber auch zwingend gegen den Artikel 23.16, der in der Entscheidung der Kommissare angeführt wird. Das Thema bleibt undurchsichtig. Laut dem offiziellen FIA-Dokument hat Andretti die Möglichkeit, Berufung gegen das Urteil einzulegen.
Sollte es weitere Informationen zur Causa Dennis geben, werden wir diesen Artikel aktualisieren.
1 Kommentare
Jürgen ·
Da bin ich definitiv auf Jake Dennis‘ Seite, sehr fragwürdige Entscheidung der FIA. Hoffentlich bekommt Andretti eine Entschädigung, auch wenn man diese Punkte nicht wieder gut machen kann.
Einen Kommentar schreiben