Formel E

Kartrennen zwischen Formel-E-Qualifying und -Rennen? FIA ebnet den Weg für neue Supportserie

Jasmin Fromm

Jasmin Fromm

ABB-FIA-Formula-E-World-Championship-logo-Valencia

Die FIA hat die Einführung von neuen Kategorien für das e-Karting beschlossen, was für die Formel E eine neue Möglichkeit eröffnet: Künftig sollen elektrische Kartrennen das Rahmenprogramm der elektrischen Weltmeisterschaft bereichern. Die ersten Rennen im Formel-E-Rahmenprogramm könnten dabei schon in Saison 12 stattfinden.

Um den Fans die Wartezeit zwischen den Sessions etwas angenehmer zu gestalten, ist die Formel E bemüht, mehr Rennaction auf die Rennstrecke zu bringen - und das auch zu Zeiten, wo die Formel-E-Boliden selbst nicht über die Strecke rasen. Eine Zusammenarbeit mit anderen Elektro-Rennserien, wie dem NXT Gen Cup, ist dabei nur eine denkbare Möglichkeit.

Mit einer Elektro-Kart-Rennserie eröffnet sich eine neue Option, welche nun Teil der Zukunftsplanung der Formel E ist, wie Alberto Longo, Formel-E-Mitgründer und Chief Championship Officer der Rennserie auf Nachfrage von e-Formel.de verriet: “Es gibt (noch) keine Nachwuchs-Serie, die alle unsere Rennen begleitet. Sie haben sicher gesehen, dass die FIA das e-Karting angekündigt hat. Wie Sie sich vorstellen können, wird das e-Karting natürlich parallel zur Formel E stattfinden.“

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von FIA - Official account (@fia.official)

“Es geht darum, dass die Technologie ordnungsgemäß funktioniert“

Der Kartsport ist für die meisten Rennfahrer:innen der erste Schritt in den Motorsport. Elektrokarts wären somit auch ein wichtiger Teil, um neue Talente an den Elektromotorsport, wie die Formel E, heranzuführen. "E-Karting bietet eine bedeutende Chance, zum weiteren Wachstum des globalen Kartsports beizutragen, und diese Vorschriften werden neue Möglichkeiten für Veranstaltungen und Meisterschaften auf der ganzen Welt eröffnen", so Akbar Ebrahim, Präsident der FIA-Karting-Kommission in einer Mitteilung der FIA Karting Championship.

Mit der Formel-E-Weltmeisterschaft scheint die FIA die perfekte Meisterschaft für die Integration von elektrischen Kartrennen gefunden zu haben. Eine Zusammenarbeit wäre naheliegend: Die Formel E würde den aktuell noch sehr großen Leerlauf auf der Rennstrecke verringern und mehr als fünf Jahre nach dem Aus der Jaguar I-Pace eTROPHY wieder Rahmenrennen mit elektrischen Fahrzeugen bei ihren E-Prix haben. "Wir sind gerade dabei, die Details abzustimmen, aber wir arbeiten definitiv daran. Ich glaube, dass es schon nächstes Jahr soweit sein wird", beschreibt Longo.

An welchen Rennwochenenden der kommenden Saison die Elektro-Karts zwischen Formel-E-Qualifying und dem Rennen über die Rennstrecke fahren werden, ist aktuell noch nicht bekannt. Noch ist die Technologie der entscheidende Faktor. Doch Longo zeigt sich optimistisch: "Die FIA arbeitet intensiv daran (dass es funktioniert), und hoffentlich wird dies der Fall sein. Wenn nicht, dann wird es mit Sicherheit in Saison 13 geschehen.“

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 2.