Formel E

Lucas di Grassi jubelt über 1. Formel-E-Podium seit 2 Jahren: "Zur richtigen Zeit am richtigen Ort"

Thomas Grüssmer

Thomas Grüssmer

Lucas di Grassi landete beim Chaosrennen der Formel E in Miami nach Strafen für einige Fahrer auf dem zweiten Platz und verschaffte seinem Team Lola Yamaha ABT so ein unverhofftes Podium und die ersten Punkte der Saison. Sein zweiter Platz bedeutet für ihn das erste Podium seit mehr als zwei Jahren und das erste für Lola und Yamaha seit dem Formel-E-Einstieg in Saison 11. Di Grassi spricht von einem massiven Schub, den sein Team für die nächsten Rennen mitnehmen wird.

Bereits im Qualifying konnte sich der Brasilianer mit dem siebten Platz überraschend gut positionieren. Auch im Rennen schlug er sich wacker und holte mit der richtigen Strategie und passendem Timing letztendlich den zweiten Platz und somit auch die ersten Punkte für Lola Yamaha ABT: "Das war ein toller Tag! Wir starteten den Tag mit Platz 7 im Qualifying - es war das beste des Jahres", äußerte er sich zum Ergebnis der Qualifikation.

"Musste mit niemandem kämpfen"

Zum Rennen sagte der 40-Jährige: "Das war eine Kombination aus einer sehr guten Strategie und 'zur richtigen Zeit am richtigen Ort'. Als das Safety-Car rauskam, hatte ich genug Zeit, den Attack-Mode vor dem Rennende zu beenden. So musste ich mit den Leuten, die um mich herum waren, nicht kämpfen. Das ist mein erstes Podium seit zwei Jahren."

"Ich freue mich sehr, besonders für mein Team", so di Grassi weiter. "Während der Pause haben sie sehr hart gearbeitet. Das haben sie sich wirklich verdient. Das wird uns einen massiven Schub für den Rest der Saison geben", ist sich der Brasilianer sicher.

Mit di Grassis zweitem Platz sammelte Lola Yamaha ABT nicht nur die ersten Punkte der Saison. Sie konnten mit 18 Zählern in der Teamwertung auch Envision und Cupra Kiro hinter sich lassen und liegen somit nach fünf Rennen auf Platz 9. Die nächste Chance für Punkte haben di Grassi und Lola Yamaha ABT bereits in drei Wochen, wenn die Formel E in Monaco ihren nächsten "Double-Header" austragen wird.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 2?