M11Electro in Rot-Metallic: Mahindra Racing zeigt Auto-Lackierung für 11. Formel-E-Saison
Tim Neuhaus

Mahindra Racing
Mahindra Racing hat seine Lackierung für die elfte Formel-E-Saison präsentiert. Der "M11Electro" kommt im knalligen Rot daher und dürfte für die Fans gut zu erkennen sein. Nach zwei Saisons am Ende des Feldes will das indische Herstellerteam in der Saison 2024/25 endlich wieder angreifen.
Mahindra will auffallen! Die Metallic-Schicht lässt die Farben um einiges mehr strahlen als noch im Vorjahr. Die Mischung aus Rot, Grau und Carbon blieb bestehen. Großflächige Grauanteile wichen grauen Akzenten, welche das Rot umrahmen. Sowohl der Rot- als auch der Carbonanteil stieg bei der neuen Lackierung deutlich an. Die Designsprache des M11Electro ist nicht mehr schlicht, sondern beinahe aggressiv.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nicht nur die neue Lackierung drängt nach vorn
Neben einem neuen Look wird Mahindra auch einen neu entwickelten Antriebsstrang, eine verbesserte Aufhängung und überarbeitete Aerodynamik zu den Testfahrten in Valencia mitbringen. Das Team nutzte die Saisonpause fleißig, um die neue Technologie bestmöglich zu testen. Mit durchschnittlich 500 Kilometern pro Testtag erfuhren Nyck de Vries und Edoardo Mortara angeblich einen historischen Spitzenwert unter allen Formel-E-Teams.
Größte Priorität hatte für Mahindra, die Zuverlässigkeit deutlich zu verbessern. Erst spät widmete man sich der reinen Performance des M11Electro. Teamchef Frederic Bertrand glaubt, die Karten seien neu gemischt: "Auf der Strecke wird sich einiges geändert haben, und wir müssen sehen, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen. Aber wir hatten eine positive Nebensaison. Die Tests sind wie geplant verlaufen."
Fahrerduo will da weitermachen, wo es letzte Saison aufhörte
Der ehemalige Formel-E-Weltmeister Nyck de Vries geht in seine zweite Saison mit Mahindra. Der Niederländer vertraut auf das neue Rot: "Um das alte Klischee zu bedienen: Wenn es so schnell fährt, wie es aussieht, dann steht uns ein gutes Jahr bevor, nachdem wir am Ende der letzten Saison Fortschritte gemacht haben!"
Auch Edoardo Mortara äußert sich ähnlich zum neuen Auto: "Ein neues Auto ist eine neue Chance für alle Teams, und wenn ich es hier in natura sehe mit der neuen Lackierung, fühlt sich alles viel realer an. Ich kann es kaum erwarten, nach Valencia zu kommen und ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wo wir stehen und wohin wir von hier aus gehen können."
Dies wird er vom 4. bis 7. November bei den Vorsaison-Testfahrten in Valencia herausfinden können.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben