Formel E

Nach Ende der Formel-E-Zusammenarbeit mit ABT: Cupra startet mehrjährige Titelpartnerschaft mit Kiro

Tobias Wirtz

Kiro-Cupra-2

Das nach einem Eigentümerwechsel vor wenigen Wochen in Kiro Race Co. umbenannte Team ERT hat einen weiteren Namenswechsel bekannt gegeben: Nach Abschluss eines mehrjährigen Titelsponsorings mit Cupra wird das Team nun offiziell unter dem Namen "Cupra Kiro" an den Start gehen. Das gab das Team am Dienstag bekannt. Die spanische Marke des Volkswagen-Konzerns bleibt damit überraschend doch in der Formel E, nachdem sie die vergangenen beiden Jahre Titelsponsor bei ABT war, bis die Kemptener mit dem neuen Hersteller Lola Yamaha partnerten.

In der Woche vor dem Saisonstart gibt es somit eine weitere Änderung bei Kiro. Bereits wenige Tage zuvor hatte die offizielle Starterliste der FIA das Fahrerduo David Beckmann und Daniel Ticktum bestätigt, obwohl das Team bis dahin noch keine Fahrer offiziell bekannt gegeben hatte. Diese Ankündigung seitens Kiro erfolgte erst am Montag, fünf Tage vor dem Saisonstart.

Wie das Team nun bekannt gab, fungiert Cupra offiziell als Co-Titelpartner der Truppe, die sich nach dem Verkauf von Shanghai Lisheng Racing an The Forest Road Company neu aufstellt: Mit Vorjahres-Kundenmotoren von Porsche gibt es einen neuen Antriebslieferanten - der Einsatz von selbst entwickelten Antrieben ist damit Geschichte. Statt unter chinesischer Flagge geht es nun mit US-Nennung an den Start. Anstelle von Sergio Sette Camara wird Porsche-Entwicklungsfahrer David Beckmann den Boliden mit der Startnummer 3 lenken. Einzig Dan Ticktum bleibt als Konstante erhalten. Der Brite geht in seine vierte Saison mit dem Team.

"Ein unglaublicher Meilenstein für Kiro"

"Cupra als Co-Titelpartner im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit zu begrüßen, ist ein unglaublicher Meilenstein für Kiro, insbesondere in einem so frühen Stadium unserer Formel-E-Reise", beschreibt Jeremy Tarica, Managing Director von The Forest Road Company. "Unsere Partnerschaft beginnt im Motorsport, geht aber weit darüber hinaus. Uns verbindet der gemeinsame Wunsch, den Status quo herauszufordern, indem wir den Wandel in unseren jeweiligen Bereichen vorantreiben. Wir werden unser neues gemeinsames Kapitel als Cupra Kiro beim Sao Paulo E-Prix an diesem Wochenende beginnen, und ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich im Namen von The Forest Road Company freue."

"Der Zusammenschluss mit Kiro Race Co. ist der logische nächste Schritt für Cupra", sagt Xavi Serra, Global Head of Racing bei Cupra. "Indem wir unser technisches Know-how und unsere Software-Expertise mit den Porsche-Herstellerkomponenten kombinieren, sind wir bestens gerüstet, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Unser Engagement in der Formel E ergibt sich aus unserer Rennsport-DNA und aus der Fähigkeit der Formel E, uns eine wettbewerbsfähige Plattform für die Entwicklung der Zukunft von Elektroautos zu bieten."

Cupra tritt aktuell allerdings als reiner Sponsor auf uns bringt keine Technologie ins Projekt ein. Cupra Kiro hat sich als Ziel gesetzt, in der Saison 2024/25 besser abzuschneiden, nachdem das Team die Vorsaison auf dem elften und damit letzten Platz der Teamwertung abgeschlossen hat. Die Ergebnisse der Vorsaison-Testfahrten in Madrid, wo Ticktum und Beckmann die Positionen 2 und 4 belegten, geben Anlass zur Hoffnung, dass man mindestens den Anschluss an das Mittelfeld gefunden hat.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.