Formel E

Bericht: Ian James wird nach McLaren-Aus neuer Formel-E-Teamchef bei Jaguar

Tobias Wirtz

Tobias Wirtz

Nur wenige Tage nach der Meldung, dass kein neuer Investor für das derzeitige McLaren-Team in der Formel E gefunden wurde, soll Teamchef Ian James für die kommende Saison einen neuen Arbeitgeber in der Elektroserie gefunden haben. Wie Il Messaggero berichtet, wird der Brite neuer Teamchef bei Jaguar und somit Nachfolger von James Barclay, der nach der Saison zum Langstreckenprojekt von McLaren wechseln wird.

Nach neun Saisons geht in ein paar Wochen eine Ära zu Ende: Mit James Barclay verliert das Jaguar-Team seinen langjährigen Teamchef. Der Südafrikaner war zwölf Jahre bei Jaguar, leitete das Werksteam seit dem ersten Tag in der Elektroserie und führte es in der abgelaufenen Saison zum ersten Team-WM-Titel. Er entschied sich jedoch im Frühjahr dazu, der Formel E den Rücken zu kehren und stattdessen das LMDh-Projekt von McLaren in der Langstrecken-Weltmeisterschaft zu leiten.

Nun soll sein Nachfolger feststehen: Ian James, aktuell noch Teamchef bei Neom McLaren. Der Brite hat ebenfalls viele Jahre Erfahrung als Teamchef in der Formel E: Von 2019 bis 2022 leitete er das Mercedes-EQ-Team, mit dem er insgesamt vier Weltmeisterschaftstitel gewann - jeweils zwei bei den Teams und Fahrern.

Viel Erfahrung in der Formel E

Als der britische Rennstall nach dem Ausstieg des deutschen Herstellers zum Ende der Gen2-Ära an McLaren verkauft wurde, behielt James auch hier für drei Saisons die Leitung. Zusätzlich war er von 2022 bis 2024 Vorsitzender der Team- und Herstellervereinigung der Formel E (FETAMA).

Jaguar bestätigt die Personalie bislang nicht und hat e-Formel.de das folgende Statement zur Verfügung gestellt: "JLR Motorsport hat einen neuen Geschäftsführer für JLR Motorsport und Teamchef von Jaguar TCS Racing gefunden. Der Name und der Starttermin werden später bekannt gegeben."

Bei Jaguar erwartet ihn viel Arbeit: Das Team hatte insbesondere in der Anfangsphase der Saison sehr mit dem neuen Gen3-Evo-Antrieb zu kämpfen, von der Dominanz der vergangenen beiden Saisons ist wenig geblieben. Dennoch gewann das Team in dieser Saison bereits vier Rennen. In der Gesamtwertung belegt Jaguar nach den zwei Berlin-Siegen durch Mitch Evans und Nick Cassidy nach 14 von 16 Rennen immerhin wieder den vierten Gesamtrang.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 5.