Formel E

Nyck de Vries endlich wieder meisterlich: Das e-Formel.de Fahrer-Rating zum Shanghai E-Prix 2024

Tim Neuhaus

Tim Neuhaus

Mahindra-Nyck-de-Vries

Das erste Formel-E-Wochenende in China seit Saison 5 lieferte statt erwartetem Peloton-Racing ein spannungsgeladenes Motorsportfest. Besonders für Fans des ehemaligen Formel-E-Weltmeisters Nyck de Vries hat sich das frühe Aufstehen (in Europa) gelohnt. Der Niederländer überraschte zwischen Porsches und Jaguars Kampf um die Spitze. Ein Debakel hingegen war das Comeback von Sam Bird. Frisch auskuriert schien der Brite zwar fahrtüchtig, aber nicht konkurrenzfähig.

Nach jedem Lauf der Formel-E-Saison 2024 vergeben unsere Redakteur:innen Punkte auf einer Skala zwischen 1 und 10 für alle Piloten. Anschließend werden diese nach ihrem durchschnittlichen "Rating-Score" sortiert. In die Wertung fließen ausschließlich fahrerische Leistungen ein, nicht das Potenzial des Autos oder äußere Umstände.

1. Nyck de Vries | Mahindra Racing | 8,8

Der schwierige Saisonstart - oder wohl vielmehr die schwersten eineinhalb Jahre seiner Karriere - liegen eindeutig hinter Nyck de Vries. Deswegen freut sich nicht nur der Niederländer über den Befreiungsschlag in Shanghai. Auch unsere Redaktion würdigte seine Topleistung mit der Krone des Fahrer-Ratings. In der Fahrerwertung konnte sich de Vries mit sechs Punkten vorwärts arbeiten und liegt nur noch einen Zähler hinter Teamkollege Edo Mortara.

Das erste Rennen war de Vries' großer Trumpf. Er überzeugte mit einer großartigen Aufholjagd in der chaotischen Startphase des Samstagsrennens und behauptete sich auf dem siebten Platz - trotz Ineffizienz des Mahindra-Antriebsstrangs. Am Sonntag schaffte er es in die Duellphase und qualifizierte sich auf dem vierten Platz - Saisonbestleistung. Sam Bird vereitelte de Vries' Chance auf weitere Punkte am Sonntag jedoch spektakulär, als er mit einem Kamikaze-Manöver in den Niederländer rutschte und drehte. Die Leistung des Mahindra-Fahrers trübt dies aber nicht.

2. Antonio Felix da Costa | TAG Heuer Porsche | 8,6

Auch Antonio Felix da Costa hatte keinen leichten Start in die Saison. Er ist mittlerweile aber auf einem Durchmarsch durch die Gesamtwertung - mit einer Topleistung nach der anderen. Das Sonntagsrennen in Shanghai dominierte der Portugiese kaltschnäuzig. Vom unsicheren Felix da Costa des Saisonbeginns ist keine Spur mehr zu sehen. Für den "Sonntagsfahrer" war es der zweite Sieg in wenigen Wochen. Wenn man seine Disqualifikation in Misano, welche außerhalb seiner Macht lag, dazuzählen möchte, gewann Antonio Felix da Costa drei von sieben Rennen seit dem Europa-Auftakt!

3. Mitch Evans | Jaguar TCS Racing | 8,6

Bei Jaguar läuft derzeit alles rund. In jedem Rennen kämpfen Mitch Evans und Teamkollege Nick Cassidy um den Rennsieg. In Shanghai hatte Evans seine Nase etwas vorn im "Kiwi"-Duell und durfte sich im Samstagrennen mit seinem zweiten Saisonsieg belohnen. Besonders schön war sein Überholmanöver zum Sieg gegen Pascal Wehrlein in der letzten Runde. Mit großer Punkteausbeute ist nun auch Evans mittendrin im Kampf um den Titel.

Flop des E-Prix: Sam Bird | McLaren | 2,0

Dass Sam Bird nach seiner Handverletzung in Monaco bereits letztes Wochenende wieder ins Lenkrad greifen konnte, ist höchst erfreulich. Das Comeback war aber alles andere als glanzvoll. Kaum Pace im ersten Rennen, immer langsamer als Teamkollege Jake Hughes, und grober Patzer im zweiten Rennen trugen zu einem Debakel bei. Das übermütige Manöver gegen Nyck de Vries erinnert an Birds letzte Jaguar-Saison und versehrt die erste mit McLaren mit einer unschönen Delle. Für ihn gilt wohl nach Shanghai: abhaken und weitermachen.

So hat die Redaktion abgestimmt:
Pos. Fahrer ⌀-Punkte Timo Pape Tobias Wirtz Svenja König Tim Neuhaus Luca Storms
1 Nyck de Vries 8.8 8 9 9 9 9
2 Antonio Felix da Costa 8.6 8 9 9 9 8
3 Mitch Evans 8.6 8 9 8 9 9
4 Nick Cassidy 8.4 8 8 9 8 9
5 Pascal Wehrlein 7.8 7 8 8 8 8
6 Jean-Eric Vergne 7.2 7 6 7 8 8
7 Norman Nato 7.2 7 7 8 7 7
8 Stoffel Vandoorne 7.2 7 7 7 7 8
9 Jake Hughes 7.0 7 6 8 7 7
10 Oliver Rowland 6.6 5 7 6 7 8
11 Jake Dennis 6.0 5 6 6 6 7
12 Robin Frijns 5.6 5 6 6 5 6
13 Sebastien Buemi 5.4 6 6 5 5 5
14 Maximilian Günther 5.2 5 5 5 5 6
15 Lucas di Grassi 5.2 6 5 5 5 5
16 Sergio Sette Camara 5.2 5 5 5 5 6
17 Edoardo Mortara 4.8 3 5 5 5 6
18 Nico Müller 4.6 4 4 4 4 7
19 Sacha Fenestraz 4.2 4 5 4 4 4
20 Dan Ticktum 3.2 4 2 4 3 3
21 Jehan Daruvala 2.4 4 2 2 2 2
22 Sam Bird 2.0 2 1 2 2 3

 
entscheidend bei Punktegleichstand: höhere Einzelwertung im Fahrer-Rating. Entscheidend bei identischen Punkten: besseres Rennergebnis

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 5.