Offiziell: Antonio Felix da Costa erhält mehrjährigen Vertrag bei Jaguar & wird Teamkollege von Mitch Evans
Tim Neuhaus
Jaguar TCS Racing
Nach seinem Abschied vom Porsche-Werksteam hat Antonio Felix da Costa eine neue Heimat in der Formel E gefunden: Der Formel-E-Champion der Saison 2019/20 wird zukünftig für Jaguar TCS Racing in der Elektroserie an den Start gehen. Das gab das Team am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt. Der Portugiese wird somit Nachfolger von Nick Cassidy, der nach der vergangenen Saison zum neuen Team von Citroen gewechselt ist. Felix da Costa erhält einen mehrjährigen Vertrag, sodass er auch in der Gen4-Ära für die "Raubkatze" starten wird.
13:09 Uhr britischer Zeit - alleine schon der genaue Zeitpunkt der Fahrerbekanntgabe bei Jaguar TCS Racing ist selbsterklärend: Antonio Felix da Costa bringt seine Startnummer 13 von Porsche mit zu seinem neuen Team, während Mitch Evans auch in der kommenden Saison mit "seiner" Nummer 9 an den Start gehen wird.
Sempre é uma forma de arte.
— Jaguar TCS Racing (@JaguarRacing) October 8, 2025
Always ready, always on it, always da Costa. pic.twitter.com/SWhGCDTNpM
Jaguar und Felix da Costa erwarten gemeinsam großartige Ergebnisse
"Es ist eine unglaubliche Ehre, Teil von Jaguar TCS Racing zu werden, einem Team mit einer reichen Tradition im Motorsport", sagt Felix da Costa. "Die Widerstandsfähigkeit des Teams und sein Streben nach Leistung und Innovation habe ich schon immer bewundert, und ich freue mich darauf, mich hinter das Steuer des beeindruckenden Jaguar I-Type 7 zu setzen", lobt der Portugiese in Vorfreude auf die kommende Saison.
Auch für seinen guten Freund und neuen Teamkollegen findet der Portugiese preisende Worte: "Die Zusammenarbeit mit Mitch, einem der erfahrensten Fahrer in der Formel E und einem engen Freund, ist ein Privileg. Ich freue mich auf dieses neue Kapitel – darauf, zu lernen, Grenzen zu überschreiten und meinen Teil dazu beizutragen, das Team in Saison 12 und darüber hinaus voranzubringen."
Bei Jaguar ersetzt der Portugiese den amtierenden Vize-Weltmeister Cassidy. Er hat große Fußstapfen zu füllen, aber sein neuer Teamchef Ian James sieht in ihm den idealen Ersatz: "Wir freuen uns sehr, Felix da Costa bei Jaguar TCS Racing willkommen zu heißen. Seine Leistungen in den letzten elf Jahren in dieser Meisterschaft waren durchweg beeindruckend, und seine Herangehensweise an den Rennsport passt perfekt zu unseren Werten als Team."
Die Zielsetzung ist nach dem bisherigen Lauf von Jaguar TCS Racing in den letzten Jahren eindeutig – das britische Team will um den Titel fahren. "Nun, da wir in die letzte Saison der Gen3-Evo-Ära starten, sind wir zuversichtlich, dass wir mit Antonio und Mitch großartige Ergebnisse erzielen werden, da sie wohl das konkurrenzfähigste und spannendste Fahrerduo im Starterfeld bilden."
Felix da Costa einer der erfolgreichsten Fahrer der Formel-E-Geschichte
Felix da Costa startet seit der ersten Saison in der Formel E, verpasste aufgrund seines parallel laufenden DTM-Programms mit BMW jedoch vier Rennen in den ersten beiden Saisons. In 144 Rennen holte der Portugiese acht Pole-Positions, zwölf Rennsiege und 27 Podestplatzierungen. Das Highlight seiner Formel-E-Karriere war zweifelsohne die von der Covid-19-Pandemie geprägte Saison 2019/20, als er mit drei Siegen und drei zweiten Plätzen souverän den Meistertitel gewann.
Jaguar wird nach Aguri (Saison 1 und 2), Andretti bzw. BMW (Saison 3 bis 5), DS Techeetah (Saison 6 bis 8) und Porsche (Saison 9 bis 11) bereits das fünfte Team sein, für das Felix da Costa in der Formel E antritt. Diesen Rekord teilt er sich mit seinem ehemaligen Teamkollegen Jean-Eric Vergne.
Sein neuer Teamkollege Evans hingegen ist seit Tag 1 beim Jaguar-Werkseinsatz dabei: In Hongkong 2016, beim Saisonauftakt der dritten Formel-E-Saison, gaben sowohl das Team als auch der Neuseeländer ihr Formel-E-Debüt. Bis auf das zweite Rennen des Tokio E-Prix in diesem Jahr, als sein Fahrzeug nach einem Trainingsunfall irreparabel beschädigt war, hat Evans jedes Formel-E-Rennen für das Team seitdem bestritten. In 126 Rennen holte er elf Pole-Positions, 14 Siege, 33 Podestplätze und 999 Punkte mit Jaguar.
WM-Punkt Nummer 1000 will Evans am 6. Dezember holen - dann startet die Formel E in Sao Paulo (Brasilien) in ihre zwölfte Saison. Zuvor stehen noch vom 27. bis 31. Oktober die Vorsaison-Testfahrten in Valencia auf dem Plan.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben