Offiziell: Envision Racing trennt sich nach Formel-E-Saison 11 von Robin Frijns
Tobias Wirtz

Shiv Gohil / Spacesuit Media
Die nächste Entwicklung auf dem Fahrermarkt der Formel E: Robin Frijns verlässt Envision Racing und wird in Saison 12 nicht mehr für das britische Team an den Start gehen. Das gab Envision Racing am Donnerstagvormittag auf seiner Internetseite und seinen Social-Media-Kanälen bekannt. Frijns' Verbleib in der Formel E erscheint bei dem nur noch 20 Fahrzeuge umfassenden Starterfeld in der kommenden Saison äußerst unwahrscheinlich. Envision Racing will in Kürze den Nachfolger des Niederländers bekannt geben.
"Während seiner sechs Saisons bei Envision Racing hat Robin hervorragende Ergebnisse und beeindruckende Rennen abgeliefert, und wir haben die Zusammenarbeit mit diesem talentierten Fahrer sehr genossen", sagt Teamchef Sylvain Filippi. "Seine zwei Siege und zahlreichen Podiumsplätze sind herausragend, aber auch seine pure Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten eine schnelle Runde zu fahren. Er war ein hartnäckiger Konkurrent und ein geschätzter Teil unseres Teams."
"Die Formel E ist eine sich ständig weiterentwickelnde Meisterschaft, und für uns ist die Zeit für eine spannende neue Veränderung gekommen", so Filippi weiter. "Wir freuen uns darauf, in Kürze unsere Fahrerpaarung für Saison 12 bekannt zu geben."
Mit 117 Formel-E-Starts gehört Frijns zu den erfahrensten Fahrern in der Elektroserie - nur sechs Fahrer fuhren mehr Rennen. Zweimal konnte er dabei gewinnen, beide Male in der Gen2-Debütsaison 2018/19: In Paris und New York City konnte sich Frijns in die Formel-E-Siegerlisten eintragen.
Die abgelaufenen Saison 2024/25 schloss Frijns nur auf dem 19. Platz in der Gesamtwertung ab. In 16 Rennen war sein bestes Ergebnis Platz 7 im ersten London-Rennen. In der gesamten Saison kam er lediglich auf 23 WM-Punkte, deutlich weniger als sein Teamkollege Sebastien Buemi, der 84 Zähler holte.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben