Offiziell: Formel-E-Senkrechtstarter Taylor Barnard wechselt zu DS Penske & wird Teamkollege von Max Günther
Tobias Wirtz

DS Penske
Taylor Barnard wird in der kommenden Saison in der Formel E für DS Penske an den Start gehen. Das gab das Team am Montag in einer Pressemitteilung bekannt. Der junge Brite, der in Diensten von McLaren diverse Formel-E-Rekorde aufstellte, wird somit Teamkollege von Maximilian Günther. Jean-Eric Vergne hingegen wird nach drei Jahren das Team und nach insgesamt acht Saisons DS Automobiles verlassen.
"Ich freue mich sehr, in Saison 12 für DS Penske zu fahren", so Barnard. "Das Team verfügt über fundierte Erfahrung in der Formel E und ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit Max um Spitzenplätze zu kämpfen. Die Formel E ist ein einzigartiger Wettbewerb. Ich fühle mich bereit, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und ganz vorne mitzukämpfen!"
🚨NEW DRIVER ALERT!🚨
— DS PENSKE FORMULA E TEAM (@ds_penske_fe) September 15, 2025
DS PENSKE is thrilled to announce that Taylor Barnard will be joining us as our new driver for Season 12! The journey ahead just got even more exciting. ⚡️😎#DSPENSKE#dsperformance#abbformulae #motorsport #formulae pic.twitter.com/vVwQK8dhdX
Barnard hatte beim Monaco E-Prix 2024 sein Formel-E-Debüt gegeben, nachdem sich McLaren-Stammfahrer Sam Bird bei einem Unfall an der Hand verletzte. Auch beim Berlin E-Prix fuhr Ersatzfahrer Barnard für das Team, mit Platz 10 im Samstagsrennen erzielte er dabei seine ersten Punkte. In der folgenden Saison 2024/25 wurde er Stammpilot an der Seite von Bird. Mit fünf Podiumsplatzierungen schloss er die Saison mit 112 Zählern auf dem vierten Platz der Gesamtwertung ab. Insgesamt erzielte er in seinen 19 Rennen für das Team 117 WM-Punkte.
In seiner Zeit bei McLaren stellte der Brite einige Formel-E-Rekorde auf: Er wurde in Monaco 2024 zum jüngsten Starter in der Rennserie und kurz darauf in Berlin zum jüngsten Punktgewinner. Beim Sao Paulo E-Prix im Dezember 2024 stand er als jüngster Fahrer auf dem Podium, in Jeddah wurde er zuerst zum jüngsten Pole-Setter in der Elektrorennserie und im folgenden Rennen dann zum jüngsten Fahrer, der jemals einen E-Prix anführte.
Den Rekord des jüngsten Rennsiegers hat bislang noch sein neuer Teamkollege Max Günther inne, der 2020 den Santiago E-Prix im Alter von 22 Jahren und 200 Tagen für sich entscheiden konnte. Mit einem Sieg in seiner ersten Saison für DS Penske könnte sich Barnard auch diesen Rekord sichern.
Franzetti: "Jugend, Talent & Motivation sind wichtige Eigenschaften"
"Wir freuen uns sehr, DAS junge Ausnahmetalent der Formel E in unserem Team willkommen zu heißen", sagt Eugenio Franzetti, Direktor von DS Performance. "Seine Jugend, sein Talent und seine Motivation sind wichtige Eigenschaften, die ihm helfen werden, Podiumsplätze zu erringen und sich unter den Spitzenreitern der neuen Saison zu etablieren, die kurz vor dem Start steht. Ich bin mir sicher, dass er gemeinsam mit Max ein großartiges Team bilden und das Beste aus unserem Auto herausholen wird."
"Gleichzeitig möchte ich mich bei dem einzigen Doppelchampion der Formel E bedanken, mit dem es mir eine große Freude war, acht Saisons lang zusammenzuarbeiten", fährt Franzetti fort. "Jean-Erics Wissen und Engagement haben einen enormen Beitrag zu allem geleistet, was wir als Marke erreicht haben. Diese unglaublich produktive Zusammenarbeit zwischen JEV und DS Automobiles wird sicherlich ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Formel E schreiben."
"Ich freue mich sehr auf meine zweite Saison als Fahrer bei DS Penske", so Max Günther. "Unsere erste gemeinsame Saison war geprägt von Qualität und starken Leistungen und bot viele Höhepunkte. Ich freue mich sehr darauf, in unserer zweiten Saison auf dieser Grundlage aufzubauen. Taylor als meinen neuen Teamkollegen zu haben, ist fantastisch; er ist ein brillanter Fahrer und eine großartige Bereicherung für unser Team. Das gesamte Team ist von einem unglaublichen Teamgeist geprägt, und ich kann es kaum erwarten, dass die neue Saison beginnt!"
Bis dahin wird es jedoch noch ein wenig dauern: Am 6. Dezember findet in Sao Paulo der erste Saisonlauf der Formel-E-Weltmeisterschaft 2025/26 statt. Zuvor werden vom 27. bis 31. Oktober in Valencia die offiziellen Vorsaison-Testfahrten durchgeführt.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben