Offiziell: Ian James wird nach McLaren-Aus neuer Formel-E-Teamchef bei Jaguar
Jasmin Fromm

Jaguar TCS Racing
Ian James wird neuer Teamchef bei Jaguar TCS Racing und somit Nachfolger von James Barclay. Das gab das Team am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt. Nach Mercedes-EQ und McLaren wird der Brite zum 1. Oktober 2025 die Leitung seines dritten Formel-E-Teams übernehmen.
Bereits im April ist bekannt geworden, dass es beruflich für den ehemaligen Jaguar Teamchef James Barclay von der Elektroserie jetzt zu McLaren in die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) geht. Nun wurde sein Nachfolger offiziell vorgestellt: Die Rolle des Teamchefs bei Jaguar wird ab Oktober Ian James übernehmen. Erste Medienberichte über diesen Wechsel hatte es bereits im Juli gegeben.
James, der auch zum Geschäftsführer von JLR (Jaguar Land Rover) Motorsport ernannt wird, kann eine Vielzahl an Erfolgen in der Formel E vorweisen, darunter vier Weltmeistertitel mit Mercedes-EQ: zwei Team- und zwei Fahrertitel. In den Saisons 2021 sowie 2022 konnte James mit Nyck de Vries und Stoffel Vandoorne die Elektro-Weltmeisterschaft gewinnen. Zuletzt hatte er die Rolle an der Spitze des McLaren-Teams in der Formel E inne.
James: "Es ist ein Privileg, Jaguar TCS Racing zu führen"
"Ich bin unglaublich stolz darauf, zu Jaguar zu kommen – einer Marke mit einer einzigartigen Geschichte technischer Innovationen im Rennsport und einer spannenden Zukunft als reiner Elektroautohersteller", so James. "Es ist ein Privileg, das talentierte Team von Jaguar TCS Racing zum Erfolg auf der Rennstrecke zu führen und gleichzeitig durch den Wettbewerb Pionierarbeit in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen zu leisten."
Chris Thorp, Vorsitzender von JLR Motorsport beschreibt: "Ian kommt zu einem für die Marke Jaguar besonders wichtigen Zeitpunkt zu Jaguar TCS Racing – denn die auf der Rennstrecke bewährte Hardware- und Softwaretechnologie wird in die nächste Generation der vollelektrischen Straßenfahrzeuge von Jaguar einfließen, die mit dem Type 00 vorgestellt wurde – und auch für die Formel E, da wir nur noch ein Jahr von den Gen4-Regularien entfernt sind. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ian das Team zu weiteren Erfolgen zu führen."
Mit welcher Fahrerpaarung James in seine erste Saison als Jaguar-Teamchef in der Formel E starten wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Sicher ist nur, dass der Neuseeländer Mitch Evans in der kommenden Saison weiter für Jaguar an den Start gehen wird - seine zehnte Saison für das Team. Wer den Platz von Nick Cassidy, der das Team in Richtung Citroen Racing verlassen hat, übernehmen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unbekannt. Antonio Felix da Costa, dessen Trennung von Porsche vergangene Woche bekannt wurde, gilt als Favorit für den Cassidy-Ersatz.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben