Formel E

Offiziell: Mahindra bleibt auch in Gen4-Ära Formel-E-Hersteller

Jasmin Fromm

Jasmin Fromm

Mahindra-Gen4-Rendering-side-view

Mahindra Racing wird auch zukünftig in der Formel E als Hersteller mit einem eigenen Antriebsstrang an den Start gehen. Das gab das Team am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt. Damit ist das indische Team der sechste Hersteller, der sich für die neue Fahrzeuggeneration eingeschrieben hat. Zuvor hatten bereits Jaguar, Nissan, Stellantis, Porsche und Lola ihre feste Zusage gegeben.

Es war keine leichte Entscheidung für Mahindra: Die Teilnahme an der Formel-E-Weltmeisterschaft als Hersteller ist eine kostspielige Angelegenheit, besonders wenn man kein Kundenteam hat, das von einem den Antriebsstrang kauft. Auch die Option, erstmals in der Formel E als Kundenteam zu starten, stand im Raum. Doch jetzt ist die Entscheidung offiziell: Mahindra bleibt Hersteller.

Velusamy: "Eine leistungsstarke Plattform für die Entwicklung neuer Technologien"

Als Gründe für die Entscheidung nennt der Mahindra-Vorsitzende R. Velusamy das Potenzial der Elektro-Weltmeisterschaft, ihre Elektrowagen weiterzuentwickeln: "Die Formel E ist eine leistungsstarke Plattform für die Entwicklung neuer Technologien, die uns die Möglichkeit gibt, zu experimentieren, zu lernen und die Effizienz von Elektroantrieben, nachhaltige Materialien und Software-Intelligenz voranzutreiben."

Mit Blick auf die Weiterentwicklung der Rennwagen sieht Velusamy einen spannenden Entwicklungsschritt: "Mit dem Eintritt in die Gen4-Ära wird unser Ehrgeiz nur noch größer. Die Fortsetzung dieser Reise bis 2030 ist ein Beweis für unseren Glauben an den Sport, an die Elektrifizierung und an die Rolle Indiens als Vorreiter für nachhaltige Mobilität weltweit."

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Mahindra Racing Formula E Team (@mahindraracing)

Über die offizielle Verpflichtung von Mahindra als Hersteller bis 2030 freut sich auch Formel-E-CEO Jeff Dodds: "Als eines unserer Gründungsteams begleitet uns Mahindra seit den Anfängen und setzt sich konsequent für den Elektro-Rennsport und Innovationen ein. Ihre klare Vision für nachhaltige Mobilität und ihre kontinuierlichen Investitionen in fortschrittliche EV-Technologie passen perfekt zur Mission der Formel E. Die anhaltende Präsenz von Mahindra stärkt nicht nur unsere Position in einem wichtigen Markt, sondern auch die Rolle der Formel E als globale Plattform für positive Veränderungen. Wir sind gespannt, was sie in diesem nächsten Kapitel der Leistung und des Fortschritts erreichen werden."

Blick in die Zukunft

Während die andere Hersteller bereits seit längerem an ihren Antriebssträngen für Gen4 arbeiten und auch schon erste Testfahrten mit den neuen Antrieben hatten, verpflichtet sich Mahindra jetzt erst für die nächste Fahrzeuggeneration. Inwieweit sich dies auf die Entwicklung und somit die Konkurrenzfähigkeit in der Gen4-Ära auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Mahindra-Teamchef Frederic Bertrand zeigt sich aber positiv: "Mit dieser Ankündigung verfügen wir nun über die Plattform, um weiter zu wachsen und in Zukunft noch größere Erfolge zu erzielen. All dies wäre ohne unsere Kollegen der gesamten Mahindra-Gruppe nicht möglich gewesen."

"Sie haben sich für das Projekt und die Vision begeistert, und wir werden weiterhin hart daran arbeiten, nicht nur Indien stolz zu machen, sondern auch zu zeigen, warum es das Potenzial hat, auf der Weltbühne in der Automobil- und Technologiebranche eine wichtige Rolle zu spielen", so Bertrand weiter. "Ihre Begeisterung für 'Scream Electric' ist für das gesamte Team eine große Inspiration, und wir werden sie auch in den kommenden Jahren in diesem nächsten spannenden Kapitel unserer Formel-E-Geschichte mit Stolz vertreten."

Weiter geht es für die indische Mannschaft schon in der kommenden Woche beim Saison-Auftakt der Saison 12 in Sao Paulo, Brasilien.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 3?