Offiziell: Nissan präsentiert Sam Bird als Ersatz- und Entwicklungsfahrer für die Formel-E-Saison 2025/26
Tobias Wirtz
NISMO
Nissan hat einen neuen Ersatz- und Entwicklungsfahrer verpflichtet: Sam Bird ergänzt ab sofort das Fahreraufgebot der japanischen Marke neben Weltmeister Oliver Rowland, dessen Teamkollegen Norman Nato und Simulator- und Rookiefahrerin Abbi Pulling. Das gab Nissan in am Donnerstagmorgen in einer Pressemitteilung bekannt. Der Brite tritt damit die Nachfolge von Sergio Sette Camara an.
Sam Bird wird damit in seine zwölfte Formel-E-Saison gehen - wenn auch die erste, in der er nicht Stammfahrer sein wird. Nach dem endgültigen Aus des McLaren-Teams und einem emotionalen Doppel-Ausfall beim Saisonfinale in London rückt Bird nun in die zweite Reihe und wird in der kommenden Saison für Nissan überwiegend im Simulator zum Einsatz kommen. Als Ersatzfahrer wird er jedoch auch bei den Rennen vor Ort sein.
"Ich freue mich sehr, als Ersatz- und Entwicklungsfahrer für die Saison 2025/26 zu Nissan zu kommen", sagt Sam Bird. "Ich habe in den letzten beiden Saisons eng mit Nissan zusammengearbeitet und bin daher gut vorbereitet, da ich den Antriebsstrang gut kenne. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Oli und Norman, zwei Fahrern, die ich sehr schätze."
"Ich werde ihnen auf jede erdenkliche Weise an der Rennstrecke helfen und sie bei der Weiterentwicklung des aktuellen Autos und des zukünftigen Gen4-Autos unterstützen", so der Brite weiter. "Dank des Wissens, das ich in den letzten zwei Jahren aufgebaut habe, kann ich mich direkt in den Simulator setzen und sofort Feedback geben, um das Team dabei zu unterstützen, an seine jüngsten Erfolge in der Saison 11 anzuknüpfen."
Volpe: "Er wird eine wichtige Rolle spielen"
"Wir freuen uns sehr, Sam als unseren Reserve- und Entwicklungsfahrer für die Saison 12 begrüßen zu dürfen", sagt Nissan-Teamchef Tommaso Volpe. "Er ist einer der erfahrensten und erfolgreichsten Fahrer der Meisterschaft. In den letzten beiden Saisons ist mit unserem Antriebsstrang an den Start gegangen, sodass es keine Frage war, dass er hervorragend zum Team passt. Er wird eine wichtige Rolle spielen, wenn wir in der kommenden Saison weiterhin um Spitzenplätze kämpfen und uns gleichzeitig auf Gen4 vorbereiten."
Bird ist einer der dienstältesten Piloten der Formel E und startete vom ersten Rennen bis zum Saisonfinale 2024/25 zu insgesamt 141 Formel-E-Rennen. Er fuhr zunächst sechs Saisons für Virgin Racing bzw. Envision Virgin Racing, bevor er drei Saisons für Jaguar antrat, bevor er die letzten beiden Saisons für das Nissan-Kundenteam McLaren bestritt.
Dabei gelangen ihm insgesamt zwölf Siege (Platz 4 in der ewigen Bestenliste), 27 Podien (Platz 5), sechs Pole-Positions (Platz 10) und 13 schnellste Rennrunden (Rekord!). Mit 916 Punkten ist er der fünfterfolgreichste Fahrer der Geschichte. In Saison 4 war er lange im Titelkampf und wurde am Saisonende Dritter in der Gesamtwertung.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben