Formel E

Paddock-Geflüster: Newsticker zu allen wichtigen Fahrerlager-Themen der Formel E in Saudi-Arabien

Tobias Wirtz

Tobias Wirtz

Die Formel E bestreitet am Wochenende mit dem Jeddah E-Prix den ersten "Double-Header" ihrer elften Saison. Was das Fahrerlager des Jeddah Corniche Circuit neben dem Streckengeschehen sonst noch so beschäftigt, erfährst du wie immer in der aktuellen Ausgabe unserer beliebten Serie "Paddock-Geflüster". Wir aktualisieren diesen Nachrichtenticker regelmäßig im Laufe des Wochenendes.

>>> Droht Regen fürs Qualifying?

[15.02. | 12:29] Das Qualifying am Samstag könnte zu einer besonders spannenden Angelegenheit werden: Nachdem es bereits am späten Freitagabend und am Samstagmorgen Regen in Jeddah gab, sagen die Wetterdienste rund 20 Prozent Regenwahrscheinlichkeit für das Qualifying voraus. Aufgrund der überarbeiteten Hankook-Reifen könnte dies zu einem Problem werden, da bereits beim Freien Training in Mexiko-Stadt auffiel, dass die Reifen bei nassen Bedingungen schwierig auf Temperatur zu bringen sind.

>>> Pascal Wehrlein mit neuem Halo-Spruch

[15.02. | 12:18] Weltmeister Pascal Wehrlein fährt am Samstag mit einem anderen Halo-Spruch als noch am Vortag (siehe Eintrag vom 13.02. 21:22 Uhr). Da seine Tochter Soleya heute zwei Jahre alt wird, steht dort nun: "💜 Happy Birthday Soleya 💜".

>>> Turvey wechselt von McLaren zu Williams

[15.02. | 11:37] Ex-Formel-E-Pilot Oliver Turvey, der seit dem Ende seiner Formel-E-Karriere als Sportlicher Berater für DS Penske arbeitet, hat nach 15 Jahren als Simulatorfahrer das Formel-1-Team von McLaren verlassen und ist zur Konkurrenz von Williams gewechselt.

>>> Porsche-Teamchef Modlinger mit Maske

[14.02. | 17:04] Florian Modlinger ist am Samstag nur mit Maske im Paddock zu sehen: Der Porsche-Teamchef laboriert an einem Infekt und hatte sogar leichtes Fieber. Die Maske ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.

>>> Im Video: Kush Mainis Bestzeit beim Rookie-Training

[13.02. | 22:17] Mit einer Rundenzeit von 1:17.184 Minuten war Kush Maini im Mahindra der schnellste der elf Rookies im "0. Freien Training". Die Runde des Inders aus Sicht der Onboard-Kamera kannst du dir in diesem Video ansehen.

>>> McLaren stellt Lego-Boliden in Originalgröße aus

[13.02. | 22:01] McLaren hat beim Jeddah E-Prix im Fan-Village einen besonderen Formel-E-Boliden stehen: Das Team zeigt dort einen Lego-Nachbau des Autos aus Saison 9 in Originalgröße. 333.596 Steine wurden verbaut, mehr als 1.600 Stunden hat der Zusammenbau gedauert. Über 1.100 kg bringt das Fahrzeug aus den Kunststoffsteinen auf die Waage - rund 50 Prozent mehr als das Original-Fahrzeug, das zum Großteil aus dem leichten Verbundmaterial CFK besteht (Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, auch Carbon genannt).

>>> Abbi Pulling mit Demo-Run am Samstag

[13.02. | 21:36] Abbi Pulling, die Meisterin der F1 Academy 2024 und schnellste Frau beim Frauen-Test der Formel E im Rahmen der Vorsaison-Testfahrten, ist in Jeddah vor Ort. Die Britin ist Gast des saudischen Public Investment Funds (PIF) und wird am Samstag vor dem Qualifying einige Runden im Demo-Fahrzeug der Rennserie drehen.

>>> Neue Halo-Sprüche bei Porsche

[13.02. | 21:22] Wie an jedem Rennwochenende, gibt es auch in Jeddah zwei neue Halo-Sprüche bei Porsche: "Yalla, Jeddah!" und "Hold Tight, Habibi!"

>>> Gaming: Neue Team-Lackierungen in Trackmania verfügbar

[13.02. | 21:05] In Trackmania sind seit wenigen Tagen vier neue Lackierungen der Formel-E-Teams verfügbar: Spieler können nun auch die Designs von McLaren, Cupra Kiro, Lola Yamaha ABT und Jaguar Racing wählen.

>>> Nico Müller: Helm mit Spezialdesign

[13.02. | 20:41] Andretti-Fahrer Nico Müller hat für die beiden Nachtrennen in Jeddah ein besonderes Helmdesign am Start.

>>> Cupra Kiro: neue Investoren rund um Idris Elba

[13.02. | 13:03] Nach dem Verkauf an die Forest Road Company hat das Team Cupra Kiro nun den Einstieg neuer Investoren unter dem Namen Powerhouse Investment Group bekannt gegeben. Der mit Abstand bekannteste Name darunter ist der britische Schauspieler Idris Elba. Elba ist in der Formel E kein Unbekannter: Bereits in der Gen1-Ära war er erstmals bei einem Rennen vor Ort und durfte in Paris 2018 sogar das Democar der Rennserie auf der Strecke bewegen.

>>> Extreme H: Veloce als mögliches 1. Team vorgestellt

[13.02. | 12:45] Die Extreme H hat mit Veloce Racing das erste Team vorgestellt, das die "Intention" hat, in der Wasserstoff-Rennserie zu starten. Wann genau die erste Saison des "Extreme H World Cups" startet, ist nach wir vor unklar. Die Rennserie sprach in einem Tweet zunächst von "Ende 2025", korrigierte das jedoch auf "später in diesem Jahr". Einen offiziellen Rennkalender gibt es bislang nicht.

>>> FG Series präsentiert Elektro-Rennwagen

[13.02. | 12:21] Die von Dilbagh Gill und Nick Heidfeld ins Leben gerufene FG Series hat in Katar erstmals ihr neues Rennfahrzeug gezeigt.

>>> Gen3 vs. Gen3 Evo: Rennstart im Vergleich

[13.02. | 12:07] Die Formel E hat auf ihren Social-Media-Kanälen Videos von Pascal Wehrleins Onboard-Aufnahmen der beiden Rennstarts in Sao Paulo 2024 veröffentlicht. Einmal ist dort der Rennstart im März zu sehen, als Wehrlein im Gen3-Boliden von der Pole-Position startete. Darunter ist die Aufnahme aus dem Dezember zu sehen, als Wehrlein erneut von Startplatz 1 ins Rennen ging - jedoch im Gen3 Evo. Damit wird der Unterschied, den die neuen, weicheren Hankook-Reifen in Verbindung mit dem aktivierten Allradantrieb machen, noch mal besonders verdeutlicht.

>>> Evo Sessions: weitere Teilnehmer:innen bekannt gegeben

[13.02. | 11:18] Nachdem bereits bei der Vorstellung der Evo-Sessions die ersten sechs Teilnehmer:innen vorgestellt wurden, hat die Formel E vier weitere Namen genannt: der britische Schauspieler Tom Felton, bekannt als Draco Malfoy aus den Harry-Potter-Filmen, die australische Automobil-Influencerin Supercar Blondie, der mexikanische Content-Creator JUCA und der britische Profi-Rennfahrer Driver 61.

Auch die ersten Zusammenarbeiten von Promis und Teams wurden bereits bekannt gegeben: Brooklyn Peltz Beckham fährt für Jaguar und wird von Mitch Evans gecoacht, Ex-Profi-Fußballer Sergio Agüero wird für Porsche fahren und erhält Pascal Wehrlein als Trainer.

>>> Formel E schließt mehrjährige Partnerschaft mit IMG ab

[13.02. | 11:04] Die Formel E hat in den Tagen vor dem Jeddah E-Prix eine neue Partnerschaft bekannt gegeben: Die Rennserie hat sich dazu entschlossen, mehr als 1.000 Stunden ihres Archivmaterials in einem der größten Sportarchive der Welt zu hosten. Dazu gehört Material von allen Rennen, Qualifyings und den Vorsaison-Testfahrten sowie Interviews und Aufnahmen hinter den Kulissen der Rennserie.

Das gesamte Archivmaterial von IMG umfasst aktuell bereits mehr als 500.000 Stunden Filmmaterial, darunter aus der deutschen Bundesliga, der britischen Premier League, der Wimbledon Championships und viele weiteren Sportarten.

>>> Johnny Herbert neuer Botschafter für Lola

[13.02. | 10:53] Lola hat einen neuen internationalen Markenbotschafter: Ex-Formel-1-Pilot Johnny Herbert unterstützt ab sofort das Unternehmen, das gemeinsam mit Yamaha und ABT vor dieser Saison in die Formel E eingestiegen ist. Herbert sorgte zudem für Schlagzeilen, da er von der FIA zukünftig nicht mehr als Rennkommissar in der Formel 1 eingesetzt wird, nachdem er für verschiedene Kasino-Webseiten als Formel-1-Experte aufgetreten war, und der Automobil-Weltverband einen Interessenkonflikt sah.

>>> Nick Cassidy stellt Helm für Saison 11 vor

[13.02. | 10:07] Jaguar-Pilot Nick Cassidy hat in einem Video auf Social Media seinen neuen Helm für Saison 11 vorgestellt.

>>> McLaren evaluiert Langstreckenprogramm

[13.02. | 09:34] McLaren prüft derzeit einen Einstieg in die Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC sowie in die IMSA WeatherTech Sportscar Championship. CEO Zak Brown bestätigte bei RacingNews365, dass das Unternehmen "definitiv" an einem Einstieg interessiert sei. Dies könnte Auswirkungen auf die anderen Programme des Unternehmens haben, wie Brown bestätigte: "Wenn wir Entscheidungen über den Einstieg in neue Formen des Motorsports treffen, überprüfen wir auch die bestehenden Engagements."

Gerüchten zufolge könnten das IndyCar-Programm oder auch der Formel-E-Einsatz des Teams auf dem Prüfstand stehen.

>>> Neue Rolle für Scot Elkins

[13.02. | 08:18] Formel-E-Renndirektor Scot Elkins wurde vor dem Jeddah E-Prix als neuer CEO von Al Kamel North America vorgestellt. Al Kamel stellt seit der ersten Saison die Zeitnahmesysteme für die elektrische Rennserie und ist auch für das Livetiming verantwortlich. Elkins wird seinen neuen Job zunächst noch parallel zu seiner Tätigkeit für die FIA als Formel-E-Rennleiter bestreiten, bevor er diesen nach dem Miami E-Prix abgeben wird.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 3.