"Perfekter Saisonabschluss" - Buemi bringt Envision mit Aufholjagd noch an Maserati & Kiro vorbei
Timo Pape

Shiv Gohil / Spacesuit Media
Sebastien Buemi hat beim Saisonabschluss der Formel E in London noch ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Von Startplatz 19 aus fuhr er bis auf Rang 3 nach vorne und brachte Envision Racing damit noch auf den achten Gesamtrang. Seine Chancen für die Saison 2025/26 dürfte er damit weiter verbessert haben.
"Das war eine großartige Fahrt von Platz 19 auf Platz 3", findet Buemi und betont: "Das Team hat sich eine super Strategie überlegt und mich sehr gut geführt - wir haben gut zusammengearbeitet. Das ich echt schön, denn gestern war ein schwieriger Tag, an dem wir viele Fehler gemacht haben. Heute haben wir alles richtig gemacht."
Just Seb debriefing 𝘢𝘯𝘰𝘵𝘩𝘦𝘳 London podium 😉 pic.twitter.com/olXKHPsti1
— Envision Racing (@Envision_Racing) July 29, 2025
Am Samstag war Buemi als 16. noch leer ausgegangen - während Konkurrent Maserati MSG mit Stoffel Vandoorne auf Platz 4 ordentlich Punkte sammelte. Vor diesem Hintergrund stand Envision vor einer Herkulesaufgabe, zumal Robin Frijns und Sebastien Buemi nur von den Startpositionen 12 und 19 ins Rennen gingen.
Davon ließ sich der Routinier Buemi aber nicht beirren und machte im Rennen ganze 16 Plätze gut. "Wir sind aufs Podium gekommen - das ist der perfekte Saisonabschluss", sagt er.
"Freue mich schon auf nächstes Jahr"
"Wir haben es noch geschafft, Maserati und Kiro in der Meisterschaft zu überholen. Viel mehr hätten wir dieses Wochenende nicht erreichen können. Ich freue mich jetzt auf ein paar Wochen Erholung, aber auch schon auf nächstes Jahr."
Nicht zuletzt durch seinen dritten Platz beim Saisonfinale dürfte sich Buemi in eine gute Position gebracht haben, ein weiteres Jahr für Envision fahren zu dürfen. Mit seinem Überraschungssieg in Monaco und zwei weiteren Podien in Jakarta und London hat er auf jeden Fall gezeigt, dass er es noch kann.
Teamkollege Robin Frijns hingegen steht hingegen eher auf der Kippe und zeigte keine gute Saison. Platz 7 am London-Samstag war sein bestes Saisonergebnis. So kam der Niederländer insgesamt nur auf 23 WM-Punkte und Gesamtrang 19. Buemi holte 84 Zähler und wurde letztlich Zwölfter.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben