Formel E

Rowland & Barnard hängen die Konkurrenz ab: Das e-Formel.de Fahrer-Rating zum Jeddah E-Prix 2025

Tim Neuhaus

Barnard-after-race

Die Formel E debütierte letztes Wochenende in Jeddah, und die ersten beiden Rennen auf dem Rundkurs an der Küste des Roten Meeres waren spannungsgeladen bis zu den letzten Metern! Am meisten überrascht hat der junge Taylor Barnard, der sich auf Platz 2 der Fahrerwertung katapultierte. Oliver Rowland dominierte seinerseits am Samstag das Feld, während die Luft für Norman Nato langsam dünn wird.

Nach jedem Lauf der Formel-E-Saison 11 vergeben unsere Redakteur:innen Punkte auf einer Skala zwischen 1 und 10 für alle Piloten. Anschließend werden diese nach ihrem durchschnittlichen "Rating-Score" sortiert. In die Wertung fließen ausschließlich fahrerische Leistungen ein, nicht das Potenzial des Autos oder äußere Umstände.

Oliver Rowland | Nissan | 10,0

Oliver Rowlands Wochenende hatte wenige Makel. Im zweiten Rennen ist er der Konkurrenz im idealen Moment kaltschnäuzig davongefahren und hat keinen Platz für Zweifel gelassen. Im ersten Rennen sah es ähnlich aus. Sein Vorsprung war enorm, nur war er so schnell, dass die Energie auf den letzten Metern ausging und er nur Zweiter wurde. Trotzdem war seine Vorstellung derartig besser als die Konkurrenz, dass keiner unserer Redakteure etwas anderes als die Bestnote vergab!

Taylor Barnard | Neom McLaren | 9,6

Mit der Glanzleistung von Taylor Barnard hat niemand gerechnet. Vor dem ersten Rennen in Jeddah war er noch der schlechteste Qualifyer der Saison, nun ist er der jüngste Pole-Sitter der Formel-E-Geschichte! Barnard überzeugte mit harten, aber fairen Manövern und Selbstvertrauen, was zuletzt noch gefehlt hatte. Mit zwei Podestplätzen mischt er jetzt aber in der Fahrerwertung ganz oben mit. Sam Bird wird sich strecken müssen, um seinem Teamkollegen noch das Wasser zu reichen.

Jake Hughes | Maserati MSG Racing | 8,2

Auch in unserem Fahrer-Rating stehen drei Briten auf dem Podium. Jake Hughes konnte vor Jeddah lediglich einen Punkt für sein neues Team einfahren. In Jeddah fand er endlich wieder seinen Rhythmus. In beiden Rennen konnte er Teamkollege Stoffel Vandoorne schlagen und belohnte sich mit dem ersten Podestplatz im Maserati. Zu Rowland und Barnard fehlte zwar noch einiges, aber Maserati und Hughes haben in Jeddah womöglich die nötige Grundlage für weitere gute Ergebnisse in Saison 11 gefunden.

Flop des E-Prix: Norman Nato | Nissan | 2,8

Norman Nato ist einer von nur fünf noch punktlosen Fahrern in dieser Saison. Damit liegt er nach vier Rennen bereits 68 Punkte hinter seinem Teamkollegen Rowland, der die WM-Wertung anführt! Der Franzose hingegen erzielte in keiner seiner bisherigen Vollzeitsaisons in der Formel E überhaupt 68 Punkte. Der Saisonstart zeichnet sich bei Nato erneut als die größte Schwäche ab. Die Frage ist, ob Nissan mit dem titelfähigen Auto so lange Geduld hat, bis er sein Tempo findet.

Dabei wirkte Natos Pace in Jeddah nicht schlecht. Er war in allen Trainingssessions immer in der Nähe seines Teamkollegen auf den vorderen Plätzen. Wenn es darauf ankam schnell zu sein, dann kam allerdings nichts mehr von ihm. Die Startplätze 10 und 12 waren bereits ausbaufähig. Aber von dort aus noch weitere Plätze zu verlieren, um 15. und 17. zu werden, war weit hinter den Erwartungen seines Teamchefs Tommaso Volpe.

So hat die Redaktion abgestimmt:
Pos. Fahrer ⌀-Punkte Timo Pape Tobias Wirtz Tim Neuhaus Luca Storms Thomas Grüssmer SUMME
1 Oliver Rowland 10,0 10 10 10 10 10 50
2 Taylor Barnard 9,6 9 10 10 9 10 48
3 Jake Hughes 8,2 7 9 8 8 9 41
4 Maximilian Günther 7,6 9 7 7 8 7 38
5 Jean-Eric Vergne 7,0 6 7 7 7 8 35
6 Nyck de Vries 6,8 7 7 7 7 6 34
7 Jake Dennis 6,6 6 6 8 7 6 33
8 Edoardo Mortara 6,6 6 7 7 7 6 33
9 Nick Cassidy 6,2 6 7 6 6 6 31
10 Stoffel Vandoorne 6,2 6 6 6 6 7 31
11 Pascal Wehrlein 6,0 6 7 6 6 5 30
12 Dan Ticktum 5,8 7 6 6 5 5 29
13 Antonio Felix da Costa 5,8 5 7 6 6 5 29
14 Sam Bird 4,8 4 5 4 6 5 24
15 Sebastien Buemi 4,2 5 5 4 3 4 21
16 Robin Frijns 4,2 5 4 4 4 4 21
17 Mitch Evans 4,0 6 5 5 2 2 20
18 David Beckmann 4,0 3 4 4 5 4 20
19 Lucas di Grassi 3,6 4 5 4 2 3 18
20 Nico Müller 3,4 4 4 3 2 4 17
21 Zane Maloney 3,2 3 3 3 4 3 16
22 Norman Nato 2,8 2 3 2 4 3 14


Entscheidend bei Punktegleichstand: höhere Einzelwertung im Fahrer-Rating. Entscheidend bei identischen Punkten: besseres Rennergebnis

Zurück

1 Kommentare

Willi ·

Hallo Timi...Die Wertung des Teams ist eine schöne und willkommene aktuelle Zusammenstellung...macht weiter so..ahoi Willi

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 7?