Formel E

"Sehr wichtige Punkte" - DS Penske überholt Nissan in der Team-WM dank Podium von Jean-Eric Vergne

Svenja König

Jean-Eric-Vergne-in-car-in-Portland

Mit einem Podium und einer Top-5-Platzierung und einer Pole-Position von Jean-Eric Vergne hat DS Penske beim vorletzten Wochenende der Formel-E-Saison in Portland den dritten Platz in der Teamweltmeisterschaft erklommen. Der Kampf um "Bronze" mit Andretti und Nissan spitzt sich vor dem Saisonfinale in London immer weiter zu. Vergne zeigt sich zufrieden mit seinem starken Rennwochenende.

Insbesondere der Samstag beim Penske-Heimspiel verlief für Vergne erfolgreich. Von Startplatz 14 fuhr er auf das Podium und sammelte damit allein die Hälfte aller Punkte, die das Team in Portland holte. Es war das dritte Podium in dieser Saison für den Franzosen.

"Damit kann man natürlich nicht rechnen, wenn man so weit hinten startet", sagte der Franzose nach dem Rennen. "Das war sehr gut für alle. Vor allem für Jay (Penske; Teamchef) bei seinem Heimspiel und für unsere Partner." Der ausschlaggebende Faktor für den Erfolg sei die strategische Arbeit des Teams gewesen, und dass Vergne in keine Kollisionen verwickelt wurde.

Vergne: "Mein Auto zum 1. Mal noch ganz"

"Ich glaube, es ist das erste Mal in diesen Rennen, dass mein Auto noch ganz ist", scherzt der Vergne. Zur Strategie erklärt er: "Wir lernen mit jedem Rennen besser, wann der Punkt kommt, an dem das Tempo anzieht. Wenn du da nicht vorn dabei bist, bist du raus und kannst auch nicht zurückkommen."

Dafür gebe es verschiedene Strategien, erklärt er. Die, die vorn starten, versuchen, sich so effizient wie möglich vorn zu halten. Die, die hinten starten, versuchen, so viel wie möglich Energie zu sparen und später aufzuschließen. "Dieses Fenster, in dem das Tempo angezogen wird, wird mit jedem Rennen kleiner. Aktuell sind wir innerhalb von einer Runde", erklärt er.

Jean-Eric-Vergne-on-Poium-in-Portland

"Safety-Car hat uns das Podium gekostet"

"Mit Platz 3 bin ich sehr glücklich, das sind sehr wichtige Punkte für das Team", schließt der Franzose. Am zweiten Renntag fügte er noch einmal ein paar Zähler hinzu. Im Qualifying sicherte er sich mit seiner 17. Pole-Position drei weitere WM-Punkte und ist in dieser Statistik nun wieder alleiniger Rekordhalter. Der Sonntagslauf lief jedoch nicht ganz so rund wie am Vortag.

Da Vergne das Rennen entsprechend von ganz vorn bestritt, kam die gegensätzliche Strategie zum Einsatz. Diese wurde aber von der Safety-Car-Phase gestört: "Wir hatten ein bisschen Pech mit dem Safety-Car. Das hat mich zweifellos eine Podiumsplatzierung oder sogar den Sieg gekostet." Nichtsdestotrotz wurde es ein starker fünfter Platz, sodass das Team mit zwei Punkten von Stoffel Vandoorne auf insgesamt 30 Punkte am Portland-Wochenende kam.

Kampf um Platz 3 in der Team-WM spitzt sich zu

In der Team-WM präsentierte sich DS Penske damit im Vergleich zu den direkten Konkurrenten stark: Nissan sammelte in Abwesenheit von Oliver Rowland gar keine Punkte, und Andretti gerade mal halb so viele wie das französisch-amerikanische Team. Damit übernahm DS vor dem Saisonfinale Platz 3.

Der Anschluss zu Jaguar und Porsche ist längst verloren, weshalb der Blick eher nach hinten und in Richtung Verteidigung geht. 16 Punkte Vorsprung hat man auf Andretti, 25 auf Nissan. Die Entscheidung über Platz 3 fällt in knapp zwei Wochen beim Saisonfinale in London.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 9?