Willkommen in Miami! – Die XXL-Vorschau zum Miami E-Prix 2025
Tim Neuhaus

Adam Pigott / Spacesuit Media
Nach einer viel zu langen Pause nach den letzten beiden Rennen in Jeddah gibt es dieses Wochenende endlich wieder Vollstrom in der Formel E. Erneut besuchen die 22 Piloten eine neue Strecke. Es geht zum ersten Mal seit der ersten Formel-E-Saison 2015 nach Miami in Florida. Gefahren wird auf einem modifizierten Infield-Kurs des Homestead-Miami Speedway - anders als bei den vorangegangenen Evo-Sessions, welche auf dem Formel-1-Kurs von Miami stattfanden.
Wo genau findet das Formel-E-Rennen statt?
Miami liegt in Florida am südöstlichsten Zipfel der USA. Die Großstadt ist bekannt als Hotspot für Luxus und ihre beeindruckenden Neon-Lichtkulissen direkt am Miami Beach. Miami selbst hat zwar nur rund 450.000 Einwohner:innen, nimmt man jedoch die ununterbrochen bebaute Metropolregion Miami-Fort Lauderdale-West Palm Beach, sind es sechs Millionen Einwohner:innen.
Der Rennkomplex von Homestead liegt im Süden der Stadt angrenzend an das Wildnis-Areal der Southern Glades, ein Vorbote des weltbekannten Everglades National Parks. Zwischen der Rennstrecke und dem Ozean liegen lediglich etwas mehr als fünf Kilometer. In letzter Zeit gastierte nur die NASCAR als nennenswerte Rennserie auf dem ansonsten wenig befahrenen Speedway.
Fast-Stats | Miami
- Die Formel E fährt nach 3.684 Tagen erstmals wieder in Miami - die mit Abstand längste Pause zwischen zwei Rennen in derselben Stadt (vor London, 1.847 Tage und Marrakesch, 854 Tage)
- Keiner der aktuellen Formel-E-Piloten stand in Miami schon einmal auf dem Podium. Nico Prost, Scott Speed und Daniel Abt fahren alle nicht mehr in der Elektroserie.
- Bestplatzierter der aktuellen Formel-E-Piloten war damals Antonio Felix da Costa, der im Amlin Aguri auf Platz 6 landete.
- Der nach Punkten erfolgreichste Fahrer in den USA ist Lucas di Grassi: 156 Zähler sammelte er in den 16 Rennen diesem Land, mehr als alle anderen.
- Antonio Felix da Costa hat jedoch in der jüngsten Vergangenheit die beste Erfolgsbilanz in den Staaten: Er gewann drei der letzten vier USA-E-Prix und stand in fünf der letzten sechs Rennen auf dem Podium.
- Die längste Flaute gibt es hingegen bei Oliver Rowland: 2021 punktete er zuletzt in den Staaten. Zugegeben: 2023 (Kündigung bei Mahindra) und 2024 (Krankheit) war er jeweils nicht am Start.
Wer überträgt das Formel-E-Rennen von Miami im TV & Livestream?
Der Miami E-Prix wird eines der wenigen Einzelrennen des diesjährigen Rennkalenders. Freitagabend um 22 Uhr eröffnet das 1. Freie Training das Wochenende. Das 2. Freie Training findet am Samstag in den Mittagsstunden statt, gefolgt vom Qualifying am Nachmittag. Der E-Prix wird am Abend um 20 Uhr freigegeben.
DF1 überträgt das Qualifying und das Rennen im TV und Livestream. In Österreich kannst du beide Sessions auf ServusTV verfolgen. In der Schweiz sendet neuerdings Blue Sports ebenfalls im Free-TV. Für die Freien Trainings bietet dir e-Formel.de wie gewohnt englischsprachige Livestreams an. Im Pay-TV zeigen Eurosport 2 sowie DAZN das Rennen von Miami in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem kannst du alle Sessions des Miami-Rennwochenendes in unserem beliebten Formel E Liveticker verfolgen.
Session | Datum | Wochentag | Start TV/Stream | Session | Ende TV/Stream | TV-Sender/Website |
1. Freies Training | 11.04.2025 | Freitag | 22:25 | 22:30-23:10 | 23:15 | e-Formel.de |
2. Freies Training | 12.04.2025 | Samstag | 13:25 | 13:30-14:10 | 14:15 | e-Formel.de |
Qualifying | 12.04.2025 | Samstag | 15:35 | 15:40-17:03 | 17:10 | DF1 / ServusTV On |
Rennen | 12.04.2025 | Samstag | 19:30 | 20:05-21:00 | 21:15 | DF1 / ServusTV On |
alle Angaben in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)
Was zeichnet die Rennstrecke in Miami aus?
Das Infield von Miami fällt unter die Kategorie permanente Rennstrecke und ist weit weg davon, ein Rennen durch die Straßen der Großstadt zu sein. Mit seinen 3,551 km ist es zudem die längste Strecke der Formel-E-Geschichte und löst damit Peking in Saison 1 ab. Von dem Oval, welches die NASCAR nutzt, wird in der Formel E kaum Gebrauch gemacht. Einzig kleinere Abschnitte der Gegengerade sowie die Start-Ziel-Gerade und die Boxengasse teilen sich die beiden Serien.
Das Layout verspricht schnell zu werden. Mit drei ähnlich langen Geraden und einer vierten, die durch eine zusätzliche Schikane für die Formel E unterbrochen wird, wird Windschattenfahren sehr wichtig werden. Starke Bremszonen gibt es kaum, dafür viele schnelle Knicke. Auf den ersten Blick sehen die Spitzkehre (Kurve 8) und Kurve 6 wie die besten Überholmöglichkeiten aus. Der Attack-Mode wird in Kurve 4 aktiviert.
In welcher Reihenfolge gehen die Fahrer ins Qualifying?
In der Formel E findet die Qualifikation in zwei Abschnitten statt: Gruppenphase und K.-o.-Phase. Für das Gruppen-Qualifying wird das Fahrerfeld zunächst in zwei Hälften geteilt, wobei alle Fahrer auf den ungeraden Meisterschaftsrängen (Plätze 1, 3, 5, 7 usw.) in Gruppe A antreten, die Fahrer auf den geraden Rängen in Gruppe B.
Die jeweils vier Piloten, die nach zwölf Minuten die schnellsten Rundenzeiten in ihrer Gruppe fahren konnten, ziehen anschließend ins Viertelfinale ein, wo sie sich fortan um die besten Startplätze duellieren. Für das Miami-Rennwochenende ergibt sich die folgende Zusammenstellung der Qualifying-Gruppen.
Wie wird das Wetter in Miami?
Es sieht ganz nach perfektem Badewetter aus. Die sommerlichen Temperaturen um 27 Grad Celsius werden von viel Sonne und gelegentlichen Wolkenfeldern begleitet. Regen wird aller Voraussicht nach ausbleiben. Das regnerische und stürmische Wetter in den Tagen vor dem Rennen soll bis dahin verschwunden sein.
Wer sind die Favoriten?
Wir würden erst einmal davon ausgehen, dass Oliver Rowland zum ersten Mal seit 2021 in den USA punkten wird. Weiterhin wird der WM-Führende auch der Fahrer sein, den es zu schlagen gilt. Interessant wird, ob Porsche mithalten kann, und ob Jaguar endlich wieder eine solide Leistung zeigen kann. Aber gerade das Porsche-Kundenteam Andretti wird viel Wert auf ein gutes Ergebnis in den USA legen und alles versuchen, um vorn mitzumischen.
Du bist der Meinung, dass ein anderer Fahrer gewinnen wird? Dann melde dich gern bei unserem kostenlosen Community-Tippspiel auf Kicktipp an.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben